Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zanca

zanca [Georges-1913]

zanca ( tzanga ), ae, f., eine Art weicher parthischer Schuhe, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17. § 6 (zanca). Cod. Theod. 14, 10, 2 u. 3 (tzanga).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zanca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3570.
Ecbatana

Ecbatana [Georges-1913]

Ecbatana , ōrum, n. (τὰ Εκβάτανα), Stadt im ... ... Hauptstadt des Landes u. wegen ihres angenehmen Klimas Sommerresidenz der persischen u. später der parthischen Könige, j. Hamadam, Curt. 4, 5 (21), 8; 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ecbatana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2328.
Ctesiphon [2]

Ctesiphon [2] [Georges-1913]

2. Ctēsiphōn , phōntis, Akk. phōntem ... ... 8182;ν), Stadt am östlichen Ufer des Tigris, Winterresidenz der parthischen Könige, später Hauptstadt Assyriens, ja des ganzen parthischen Reichs, seit Trajan mehrmals von den Römern erobert, j. el Madaien, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ctesiphon [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
Vologesus

Vologesus [Georges-1913]

Vologēsus (Vologaesus), ī, m. u. Vologēsēs (Vologaesēs), is, Akk. ēn, m., Name mehrerer parthischer Könige aus dem Hause der Arsaciden, Form -us, Plin. 6, 122 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vologesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3542.
Artabanus

Artabanus [Georges-1913]

Artabanus , ī, m. (Ἀρτάβανος), I) ein parthischer König aus dem Geschlechte der Arsaciden, Tac. ann. 2, 3. Iustin. 42, 2, 1. – II) ein Hyrkanier, Anführer der Leibwache des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artabanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593.
Phrahates

Phrahates [Georges-1913]

Phrahātēs (Phraātēs), is, Akk. ēn, m., Name mehrerer parthischer Könige, Hor. carm. 2, 2, 17. Tac. ann. 2, 1. Iustin 41, 5, 9. – / Nbf. Phrates, Monum. Ancyr. p. 91, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phrahates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1694.
Parthi

Parthi [Georges-1913]

... den Parthern, Cic.: regnum, Plin.: equitatus, Flor.: pellis, parthisches (von den Parthern zubereitetes, scharlachrotes) Leder, Marc. dig.: sacculus, ... ... . – u. dav. Parthicārius , a, um, zu den parthischen Fellen gehörig, Partherfell-, negotiatores, Cod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parthi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
timor

timor [Georges-1913]

timor , ōris, m. (timeo), die Furcht, Befürchtung ... ... Cic.: timor incutitur aut ex ipsorum periculis aut ex communibus, Cic.: inicere timorem Parthis, Cic., bonis omnibus, Cic.: inicere multitudini magnum timorem, Nep.: equitatum omnibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127-3129.
essen

essen [Georges-1910]

essen , I) v. tr. edere( v. pr. ... ... studio (z.B. passerum): die Parther essen die Heuschrecken gern, locustae Parthis in cibo gratae. – sich essen lassen, in usu cibi esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »essen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842-843.
timeo

timeo [Georges-1913]

timeo , uī, ēre, I) etw. od. jmd. ... ... Liv.: Passiv, deus frustra timetur, Ov.: timetur argentum, Mart.: pila timetur Parthis (= a Parthis), Lucan.: unpers., omni a parte timetur, ist man in Furcht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125-3127.
regius

regius [Georges-1913]

rēgius , a, um (rēx), von einem Könige ausgehend, das ... ... . unten no. II, B, 1: poet., lympha, woraus die parthischen Könige tranken, Tibull. – regia res scelus est, Königen geziemend, eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2280-2281.
Scytha

Scytha [Georges-1913]

Scytha , ae, m. u. Scythēs , ae, m ... ... Scythicē, ēs, f., eine Pflanze, Plin. – b) = parthisch, pharetra, Lucan. – C) Scythis , idis, f. (Σ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scytha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553-2554.
mendax

mendax [Georges-1913]

mendāx , ācis (mentior), I) der gern Erdichtetes, Unwahres vorgibt ... ... mendax, Sen.: sprichw. s. memorno. I, B, 3. – invenior Parthis mendacior, Hor. – tum ego ero mendacissimus, der größte Lügner, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
aestimo

aestimo [Georges-1913]

aestimo (aestumo), āvi, ātum, āre (aes), den Wert (das Maß) einer Sache beurteilen, etw. abschätzen, anschlagen, einen ... ... Phaedr.: turpe aestimantes aliquid commissum a suis, Phaedr.: ut aestimaretur, si revertisset de Parthis, boves iam defuturos, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207-208.
validus

validus [Georges-1913]

validus , a, um (valeo), kräftig, stark ( ... ... quantus et quam validus est, Plaut.: hostis val., Ov.: hostis validior, Liv.: Parthis mittendi secretos nuntios auctor validissimus, Tac.: validissimus quisque, der Bedeutendste, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »validus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358-3360.
ignotus [2]

ignotus [2] [Georges-1913]

2. ī-gnōtus , a, um (in u. gnotus ... ... ignotiora verba, Quint. – m. Dat., iter ignotum hostibus, Curt.: ignotae Parthis virtutes, Tac.: ille tibi non ignotus cursus animi, Cic. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38-39.
advento

advento [Georges-1913]

advento , āvī, āre (Intens. v. advenio), nahe ... ... , portis, Stat. Theb. 11, 202. – m. Dat. pers., Parthis, Tac. ann. 6, 33. – m. Ang. des Zweckes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
Arsaces

Arsaces [Georges-1913]

Arsacēs , is, Akk. ēn, m. (Ἀρσ ... ... – b) Arsacius , a, um, arsacisch, poet. = parthisch, aula, Mart. 9, 35, 3: domus (Plur.), Sidon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arsaces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 592.
impendeo

impendeo [Georges-1913]

im-pendeo , ēre (in u. pendeo), herein-, ... ... terror impendet, Cic.: in me terrores impendent, Cic.: magnum etiam bellum impendet a Parthis, Cic.: impendentia ex ruinis incendiisque urbis pericula, Vell. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 87-88.
provincia

provincia [Georges-1913]

prōvincia , ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja ... ... , Cic.: decedere provinciā, de od. ex provincia, Cic.: bellum a Parthis in provinciam Syriam illatum, Liv. – dah. provincia, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045-2046.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon