Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opportunitas

opportunitas [Georges-1913]

... der Kinder Alter, Sall.: magnas opportunitates corrumpere, Sall.: magnae opportunitates ad cultum hominum atque abundantiam aliae aliis ... ... -, zweckmäßige Anlage, omitto opportunitates habilitatesque reliqui corporis, Cic.: quanta opportunitas in animis hominum ad res ... ... Cic. u.a.: habere opportunitates, Vorteil bieten, Cic.: opportunitate aliquā datā, Caes.: opportunitates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
importunitas

importunitas [Georges-1913]

importūnitās , ātis, f. (importunus), I) die unbequeme-, ungünstige Lage, loci, Gell. 3, 7, 5. – II) die Unumgänglichkeit, Unleidlichkeit, Unausstehlichkeit, Schroffheit, Barschheit, Rücksichtslosigkeit, Unverschämtheit, Scheußlichkeit, aniculae, Ter.: matris, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109.
inopportunitas

inopportunitas [Georges-1913]

inopportūnitās , ātis, f. (inopportunus), die ungelegene (ungünstige) Zeit, navigationis, Idac. chron. ad ann. a Chr. nat. 467.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inopportunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 291.
Zufall

Zufall [Georges-1910]

Zufall , I) das Ungefähr: casus (der Fall; prägn. ... ... Z., caecus casus; temeritas et casus: ein günstiger Z., forte oblata opportunitas: ein glücklicher Z., fors fortuna: durch Z., durch reinen Z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2801-2802.
füglich

füglich [Georges-1910]

füglich , s. passend. – Adv. in weit. ... ... ). Vgl. »Fug«. – Füglichkeit , facultas (die Tunlichkeit). – opportunitas (passende Gelegenheit, das Passende, z.B. temporis). – wenn die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »füglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 961.
zufällig

zufällig [Georges-1910]

zufällig , fortuītus (durch den Zufall, durch ein Ungefähr bewirkt). – forte oblatus (sich eben darbietend, z.B. opportunitas). – in casu positus (auf einem Zufall beruhend). – non necessarius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zufällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2802.
providus

providus [Georges-1913]

prōvidus , a, um (provideo), I) vorhersehend, rerum ... ... (Fürsorge) tragend, -sorgend, natura consultrix et provida utilitatum opportunitatumque omnium, Cic.: pr. rerum vestrarum, Tac. – übtr., providum evenit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »providus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045.
Ungestüm [2]

Ungestüm [2] [Georges-1910]

Ungestüm , das, violentia (eig., z.B. venti, ... ... .). – impetus (der heftige Andrang, z.B. militum, febris). – importunitas (Ungeschliffenheit, eines Menschen oder des Sinnes, animi). – ferocia (unbändiges ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungestüm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
Standort

Standort [Georges-1910]

Standort , statio. – St. des Augurs, wenn er Beobachtungen anstellte, templum; tabernaculum: ein günstiger St., opportunitas locorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Standort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2193.
Zeitpunkt

Zeitpunkt [Georges-1910]

Zeitpunkt , tempus (Zeit übh., bes. ... ... (Punkt in der Zeit, Augenblick). – ein günstiger Z., opportunum tempus; opportunitas temporis: der günstige Z., wo jmd. stirbt, opportunitas mortis alcis: in demselben Z., eodem temporis vestigio; eodem tempore: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitpunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
importune

importune [Georges-1913]

importūnē , Adv. (importunus), I) unpassend, immitti ... ... importune (unverschämt) precabantur, ut etc., Gregor. dial. 1, 9 med.: importunius alci insultare, Lact.: importunissime facere, Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109.
opportunus

opportunus [Georges-1913]

... Zweck, tempus, Cic.: aetas opportunissima, Cic.: nihil ne tempore quidem ipso opportunius accidere vidi, Cic.: nequiquam ... ... angebrachter, Quint.: aetatem habes opportunissimam, du stehst in einem schönen Alter, Cic. – mit ... ... .: opportuna locorum permunivit, Tac. – b) v. leb. Wesen: opportuniores, quod intenti cum maxime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369-1370.
fructuosus

fructuosus [Georges-1913]

frūctuōsus , a, um (fructus), reich an Früchten, ... ... eig.: ager, Cic.: praedium, Cic. u. Plin. ep.: locus opportunissimus et fructuosissimus, Caes.: palmites, Col.: arationes, Cic.: Falerna (vina)... tanto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853-2854.
consultrix

consultrix [Georges-1913]

cōnsultrīx , īcis, f. (Femin. zu consultor), die Ratschafferin, Fürsorgerin, natura... consultrix et provida utilitatum opportunitatumque omnium, Cic. de nat. deor. 2, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
Gelegenheit

Gelegenheit [Georges-1910]

Gelegenheit , opportunitas (der Zeitpunkt, der einen glücklichen Erfolg ... ... günstige, bequeme G., locus opportunus. loci opportunitas (dem Orte nach); opportunitas idonea. occasio commoda etidonea. occasio bona ... ... Infinitiv): eine günstige G., zur See zu entkommen, fuga et maritima opportunitas. – bei od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046-1048.
Schroffheit

Schroffheit [Georges-1910]

Schroffheit , asperitas (Rauheit, eig. u. bildl.). – importunitas (bildl., Rücksichtslosigkeit im Benehmen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schroffheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2071.
infortunitas

infortunitas [Georges-1913]

īnfortūnitās , ātis, f. (in u. fortuna), das Unglück (Ggstz. felicitas), Gell. 6, 1, 5 H. (dagegen Bünem. in ders. Stelle bei Lact. epit. 29, 9 importunitas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
aufdringlich

aufdringlich [Georges-1910]

aufdringlich , importunus (ungestüm, unausstehlich). – molestus (lästig). – impudens (unverschämt). – Aufdringlichkeit , importunitas (Rücksichtslosigkeit). – molestia (Lästigkeit). – impudentia (Unverschämtheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufdringlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 193.
Bequemlichkeit

Bequemlichkeit [Georges-1910]

Bequemlichkeit , I) bequeme Eigenschaft, Gemächlichkeit: commoditas. commodum. – opportunitas (gelegene Beschaffenheit). – die B. des Lebens, vitae commoditas; vitae commoda( n. pl .);vitae cultus (die B. des gesitteten, verfeinerten Lebens). – mit B., commode ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bequemlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
Unleidlichkeit

Unleidlichkeit [Georges-1910]

Unleidlichkeit , difficultas. mores difficiles (schwer zu behandelndes Wesen). – morositas (grämliches Wesen). – importunitas (schroffes, barsches Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unleidlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2407.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon