Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (245 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
servitus

servitus [Georges-1913]

... , Caes.: addicere alqm in servitutem, Cic., perpetuae servituti, Caes.: afficere liberum populum servitute, ... ... onerosam servitutem, Suet.: Graeciam servitute liberare, Cic.: mittere urbes in servitutem, Liv.: civitatem servitute ... ... servitutem recordari, Iustin.: repellere servitutem a civibus, Cic.: servire servitutem, s. servio: patriam a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
parvitas

parvitas [Georges-1913]

parvitās , ātis, f. (parvus), die Kleinheit, I) eig.: vinculorum, Cic.: terrae, Plin.: Plur., parvitates et magnitudines rerum, Gell. – II) übtr., die Geringheit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
torvitas

torvitas [Georges-1913]

torvitās , ātis, f. (torvus), das Wilde, Finstere, Grimmige ... ... Solin.: aspectus, Solin.: capitis (pantherae), Plin. – naturae, Plin.: eadem illa turvitas (Agrippae), Plin.: torvitas (leonum) mitigata, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3159.
servitor

servitor [Georges-1913]

servītor , ōris, m. (servio), der Aufwärter, Diener, Auct. serm. 43 ad fratr. (in Augustin. op.). Corp. inscr. Lat. 10, 1560.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
curvitas

curvitas [Georges-1913]

curvitās , ātis, f. (curvus), die Krümmung, Macr. somn. Scip. 1, 15. § 7. Non. 30, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
torviter

torviter [Georges-1913]

torviter , Adv. (torvus), wild, finster, grimmig, Enn. ann. 76*. Pompon. com. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3159.
Servitut

Servitut [Georges-1910]

Servitut , servitus. – etwas mit einer S. belegen, ihm eine S. auflegen, servitutem imponere alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Servitut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122.
servitium

servitium [Georges-1913]

... abstrahere, Liv.: civitatem a servitio abstrahere, Cic.: Graeciae demere grave servitium, Sall. fr.: servitio liberari, Colum.: servitio exire, Verg.: servitio premere Phthiam, Verg., Germanias, Tac.: ... ... das Sklavenvolk, pessimi servitiorum, Tac.: servitia sileant, Cic.: servitia concitare, Cic.: servitium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632-2633.
observito

observito [Georges-1913]

observito , āvī, āre (Intens. v. observo), eifrig beobachten, traiectiones motusque stellarum, Cic. de div. 1, 2: omnia, Apul. de deo Socr. 19: easdem caerimonias, Massur. Sabin. fr. bei Gell. 10, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »observito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1267.
servitudo

servitudo [Georges-1913]

servitūdo , inis, f. (servus), die Sklaverei, Liv. 24, 22, 2 zw. Paul. ex Fest. 83, 1. Vgl. Gloss. II, 280, 29 ›servitudo, δουλεία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
deservitio

deservitio [Georges-1913]

dēservītio , ōnis, f. (deservio), I) der Sklavendienst, Itala (Lugd.) num. 29, 12. – II) der Gottesdienst, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deservitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2081.
incurvitas

incurvitas [Georges-1913]

incurvitās , ātis, f. (incurvus), die Krümmung, Einbiegung, marina, Chalcid. Tim. 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurvitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183.
protervitas

protervitas [Georges-1913]

protervitās , ātis, f. (protervus), die Frechheit, Schamlosigkeit, Unverschämtheit, Ter., Cic. u.a.: im milderen Sinne, der Mutwille, die Neckerei, Schelmerei, grata, Hor. carm. 1, 19, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protervitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2038.
servitialis

servitialis [Georges-1913]

servitiālis , e (servitium), zum Dienste gehörig, dienend, clerici, Laienbrüder, Isid. epist. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632.
proterviter

proterviter [Georges-1913]

proterviter , Adv. (protervus) = proterve, Enn. com. 2 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proterviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2038.
conservitium

conservitium [Georges-1913]

cōn-servitium , ī, n., die Mitknechtschaft, als gemeinschaftlicher Zustand zweier Sklaven, die Dienstgenossenschaft, Plaut. capt. 246. Tert. de cult. fem. 2, 1 in. – meton. = die Mitsklaven, Ambros. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1521.
servitricius

servitricius [Georges-1913]

servītrīcius , a, um (servus), zu den Sklaven gehörig, stabulum servitricium, Sklavenlasterstall (als Schimpfwort), Plaut. Pers. 418 Sch. Vgl. Büchelers Grundriß usw. S. 82 2 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
καρφίτης

καρφίτης [Pape-1880]

καρφίτης , aus dürren Halmen gemacht, ϑάλαμος , vom Schwalbennest, M. Arg . 24 (X, 4).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρφίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1332.
Sklaverei

Sklaverei [Georges-1910]

Sklaverei , servitus. – servitium (der Skla. vendienst ... ... alci minari). – in der S. sein, in servitute esse; servitute oppressum teneri: jmd. in ... ... . aus der S. befreien, alqm servitute liberare; alqm e servitute in libertatem vindicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sklaverei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142.
Sklavenfesseln

Sklavenfesseln [Georges-1910]

Sklavenfesseln , servorum vincula od. catenae. – Bildl., servitus. – in S. legen, servitute afficere: die S. abstreifen, servitutem exuere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sklavenfesseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon