Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Reigen

Reigen [Georges-1910]

Reigen , s. Reihen, der.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946.
χορίτης

χορίτης [Pape-1880]

χορίτης , ὁ , fem . χορῖτις , Reigentänzer, Reigentänzerinn, Mitglied des Chors, übh. zum Chor, zum Reigen gehörig, Callim. Del . 306 Dian . 13 u. a. op ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366.
καλλί-χορος

καλλί-χορος [Pape-1880]

... καλλί-χορος , mit schönen Reigen od. Reigenplätzen, geräumig u. anmuthig; Πανοπεύς Od . 11, ... ... IX, 504); δελφῖνες , einen schönen Reigen bildend, Eur. Hel . 1170; τὸν καλλιχορώτατον τρόπον , nach der Weise des schönsten Reigens, Ar. Ran . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-χορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
χορο-στασία

χορο-στασία [Pape-1880]

χορο-στασία , ἡ , das Anstellen von Chören u. Reigentänzen, die damit begangene Feier, übh. Tanz, Reigen; oft in der Anth .: χοροστασίης ἔργα Antp . χοροστασίην ἄγειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορο-στασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1367.
στησί-χορος

στησί-χορος [Pape-1880]

στησί-χορος , Chöre, Reigen, Reigentänze aufstellend od. aufführend, s. nom. pr . – Ein Wurf mit Würfeln, der 8 Augen zeigte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στησί-χορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
chorus

chorus [Georges-1913]

chorus , ī, m. (χορός = κύκλος nach Hesych.), I) der Rundtanz, Chortanz, Reigen, Reihen, Hor., Tibull. u.a. – übtr., die harmonische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1119-1120.
series

series [Georges-1913]

seriēs , Akk. em, Abl. ē, f. ( ... ... I) im allg.: a) eig.: vinculorum, Curt.: iuvenum, Reigen, Tibull. – b) bilbl.: casuum, Kasusreihe, Varro LL.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »series«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2623.
chorea

chorea [Georges-1913]

chorēa , ae, Akk. ān, f. (χορεία), gew. im Plur., der Reigentanz, mit Gesang verbunden, Verg. u.a.: übtr., von der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chorea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1119.
thiasus

thiasus [Georges-1913]

thiasus ( falsch thyasus), ī, m. (θίασος), I) ein zu Ehren des Bacchus aufgeführter Reigen, der Bacchuschor, Verg. ecl. 5, 30; Aen. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thiasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
χορός

χορός [Pape-1880]

... μετὰ μελπομένῃσιν ἐν χορῷ Ἀρτέμιδος , in dem zu Ehren der Artemis veranstalteten Festreigen, 183, vgl. 18, 590 ff.; von den Phäaken heißt es ... ... χορεύει Dionys . 2, wo die Sterne noch im eigtl. Sinne als Reigentänze am Himmel aufführend zu denken sind; χορὸς καλάμων, δονάκων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366-1367.
χορεύω

χορεύω [Pape-1880]

χορεύω , 1) Reigen tanzen, einen festlichen, feierlichen Reigen, Chortanz aufführen; Soph. O. R . 896; Eur ., ... ... Ag . 31, φροίμιον χορεύσομαι , ich will die Feier mit einem Reigentanze beginnen; vgl. Ar. Th . 103 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
χορεία

χορεία [Pape-1880]

χορεία , ἡ , das Tanzen , der Chor-, Reigentanz selbst; Eur. Phoen . 1171; Ar. Ran . 247; ῥυϑμὸς χορείας Th . 955; Pratin . bei Ath . XIV, 617 f; χορεία – ὄρχησίς τε καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
ἄ-χορος

ἄ-χορος [Pape-1880]

ἄ-χορος , ohne Reigentänze, ϑυσία Plut. de aud. poet . 2; traurig, μοῖρα Soph. O. C . 1224; στοναχὰς ἐμέλποντο Eur. Andr . 1038; – Ἄρης , der sich an Tänzen nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
χόρευμα

χόρευμα [Pape-1880]

χόρευμα , τό , ein Reigen, ein Tanz; Pratinas bei Ath . XIV, 617 c; Eur. Phoen . 658 Herc. F . 889 u. öfter; Plat. Legg . V, 655 c; χορεύματα πάρηβα Κάδμου Ep. ad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χόρευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
χορόνδε

χορόνδε [Pape-1880]

χορόνδε , adv ., zum Chor, zum Reigentanze, Il . 3, 393.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορόνδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366.
χορ-ηγός

χορ-ηγός [Pape-1880]

χορ-ηγός , ὁ , dor. u. ... ... χορᾱγός (Lob. Phryn. p . 430), 1) der Chorführer, Anführer eines Reigens, Chortanzes; ϑεοὺς συγχορευτάς τε καὶ χορηγοὺς ἡμῖν δεδωκέναι τόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορ-ηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365-1366.
χορ-ηγίς

χορ-ηγίς [Pape-1880]

χορ-ηγίς , ίδος, ὴ , die Chor-, Reigenführerinn, Titel einer Comödie des Alexis, Ath . VII, 287 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορ-ηγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
εὔ-χορος

εὔ-χορος [Pape-1880]

εὔ-χορος , mit schönem Reigen, Phot . v. εὔκυκλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-χορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1110.
χορευτής

χορευτής [Pape-1880]

χορευτής , ὁ , der Reigentänzer, Chortänzer, Pind. P . 12, 27; übh. Einer aus dem Chore, Plat. Phaedr . 252 d ; τὰ ἐπινίκια ἔϑυσε αὐτός τε καὶ οἱ χορευταί Conv . 173 a; neben ῥαψῳδοί u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
χοροῖτις

χοροῖτις [Pape-1880]

χοροῖτις , ἡ , = χορῖτις , Reigenführerinn, Tänzerinn, Nonn .; vgl. Ruhnk. ep. crit. p . 141.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χοροῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon