Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rhodenses

Rhodenses [Georges-1913]

Rhodēnsēs , s. Rhoda.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rhodenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2387.
Rhoda

Rhoda [Georges-1913]

Rhoda , ae, f., Stadt der Indigetes ... ... . Mela 2, 6, 5 (2. § 89). – Dav. Rhodēnsēs , ium, m., die Einw. von Rhoda, die Rhodenser, Corp. inscr. Lat. 2, 430*.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rhoda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2387.
Ruteni

Ruteni [Georges-1913]

Rutēnī (Ruthēnī), ōrum, m., eine Völkerschaft im keltischen Gallien ... ... . zum Teil in der römischen Provinz, mit der Hauptstadt Segodunum (j. Rhodez), Caes. b. G. 1, 45, 2. Plin. 3, 37. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ruteni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2434.
hydrocele

hydrocele [Georges-1913]

... ;κήλη), der Wasserhodenbruch, tumidae hydrocelae, Mart. 12, 83, 3: et hydrocelas et ... ... ;δροκηλικός), mit einem Wasserhodenbruche behaftet, Plin. 30, 74 (wo Plur. subst.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrocele«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
coriandrum

coriandrum [Georges-1913]

coriandrum , ī, n. (κορίανδ ... ... LL. 5, 103. Cels. 2, 27. Scrib. 245 (u. dazu Rhode S. 319 f.): semen coriandri, Vulg. exod. 16, 31: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coriandrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
ὑδρο-κήλη

ὑδρο-κήλη [Pape-1880]

ὑδρο-κήλη , ἡ , der Wasserhodenbruch, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρο-κήλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
ὑδρο-κηλικός

ὑδρο-κηλικός [Pape-1880]

ὑδρο-κηλικός , ή, όν , mit einem Wasserhodenbruch behaftet, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδρο-κηλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
lorum

lorum [Georges-1913]

lōrum , ī, n. (für *vlōrum, zu griech. ... ... die Alten als Brechmittel in den Schlund steckten, Scrib. Larg. 180, dazu Rhode S. 267. – B) meton.: 1) der Gürtel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lorum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 704-705.
albor

albor [Georges-1913]

albor , ōris, m. (albus), a) das Weiß ... ... ovi, Scrib. 24. Plin. Val. 1, 16 u.a. (s. Rhode Lex. Scrib. p. 348, a): trium ovorum, Pallad. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
ἔμ-πᾱς

ἔμ-πᾱς [Pape-1880]

ἔμ-πᾱς , bei Homer in der Form ἔμπης ... ... 522 Odyss . 3, 209. 5, 205. 15, 361 u. s. Rhode Homer. Miscellen Programm von Moers S. 27 ff. – Dasselbe, was bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 810.
παρα-στάτης

παρα-στάτης [Pape-1880]

παρα-στάτης , ὁ , der ... ... Att. Seew. p . 126. – In der Anatomie sind παραστάται die Oberhoden, ἐπιδιδυμίδες , auch die Hoden selbst bei den Vögeln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-στάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 500.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11