Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sambuca

sambuca [Georges-1913]

sambūca , ae, f. (σαμβύκη ... ... dreieckiges Saiteninstrument von sehr scharfen, schneidenden Tönen (daher für unedel gehalten), die Sambuka, viell. die Harfe, Plaut. Stich. 381. Scip. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sambuca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
sambucus [1]

sambucus [1] [Georges-1913]

1. sambūcus , ī, m. (sambuca), der Sambukaspieler, Mart. Cap. 9. § 924.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sambucus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
sambucina

sambucina [Georges-1913]

sambūcina , ae, f. (sambuca u. cano), die Sambukaspielerin, Plaut. Stich. 381 zw. (Goetz u. Leo richtiger sambucas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sambucina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
sambucistria

sambucistria [Georges-1913]

sambūcistria , ae, f. (σαμβυκίστρια), die Sambukaspielerin, Liv. 39, 6, 8. Arnob. 2, 42; vgl. Paul. ex Fest. 324, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sambucistria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4