Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mesaulos

mesaulos [Georges-1913]

mesaulos , ī, f. (μέσαυλος) = andron, ein schmaler Gang zwischen zwei Gemächern oder Wänden, Plur. mesauloe, Vitr. 6, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mesaulos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 898.
σαῦλος

σαῦλος [Pape-1880]

σαῦλος , von jeder zierlichen, gezierten Bewegung, zärtlich, weichlich; ... ... Schol. Ar. Vesp . 1173 σαῦλον τὸ κοῦφον ; weibisch, vornehmthuerisch, bes. geziert im Gange, ... ... Reizesfülle, wie τρυφερός , Anacr . 54. – [Die Accentuation σαυλός ist falsch, Arcad . 53, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαῦλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
σαυλόομαι

σαυλόομαι [Pape-1880]

σαυλόομαι , sich zärtlich, weichlich, weibisch bewegen, spröde, vornehm thun, bes. in Gang und Tanz; πρὸς ἀοιδαῖς βαρβίτων σαυλούμενοι , Eur. Cycl . 40, wie σαῦλα βαδίζειν , vgl. Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαυλόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
σαυλο-πρωκτιάω

σαυλο-πρωκτιάω [Pape-1880]

σαυλο-πρωκτιάω , den Hintern im Gehen zierlich, üppig, vornehmthuerisch hin- und herbewegen, den Hintern drehen, Ar. Vesp . 1173, Schol . σαλεύειν τὸν πρωκτόν . Vgl. σαλακωνεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαυλο-πρωκτιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
σαυνός

σαυνός [Pape-1880]

σαυνός , = σαῠλος , Cratin . bei Hesych ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαυνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
σαυκρός

σαυκρός [Pape-1880]

σαυκρός , wie σαῦλος , zart, weichlich, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαυκρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 865.
μεσ-αύλη

μεσ-αύλη [Pape-1880]

μεσ-αύλη , ἡ , nur Vitruv . 6, 10. S. μέσαυλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσ-αύλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136.
μέσ-αυλος

μέσ-αυλος [Pape-1880]

... – a) ὁ μ . oder τὸ μέσαυλον , der Hofraum in der Mitte der Wohnung, cavaedium , von wo ... ... die Thüren in die einzelnen Gemächer führen; auch μεσσαύλη u. ἡ μέσαυλος , die aus dem Haushof in die Gemächer der Frauen führende ... ... , 235 u. Schol . dazu; ϑύραι μέσαυλοι , Eur. Alc . 552. Vgl. noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέσ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136-137.
ἐπ-αυλισμός

ἐπ-αυλισμός [Pape-1880]

ἐπ-αυλισμός , ὁ , das Lagern, Uebernachten, Schol. Soph. Ant . 363 in der Erkl. v. δύςαυλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αυλισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9