Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schnitzer

Schnitzer [Georges-1910]

Schnitzer , I) eig.: 1) Person, die schnitzt: scalptor; sculptor. – 2) Schnitzmesser: scalprum. – II) bildl., s. Fehler.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnitzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2058.
schnitzerhaft

schnitzerhaft [Georges-1910]

schnitzerhaft , s. fehlerhaft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnitzerhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2058.
Sprachschnitzer

Sprachschnitzer [Georges-1910]

Sprachschnitzer , s. Sprachfehler.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachschnitzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
fictor

fictor [Georges-1913]

fictor , ōris, m. (fingo), der Bildner, I) eig.: a) der Bildner, Bildhauer, Bildschnitzer, pictores fictoresque, Cic.: pictores fictoresque imaginum, Lact.: quomodo fictor hominis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2747-2748.
eborarius

eborarius [Georges-1913]

eborārius (eburārius), iī, m. (ebur), der Elfenbeinschnitzer (= Drechsler), Cod. Iust. 10, 64, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 9375 u. 9397.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eborarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2326.
Myrmecides

Myrmecides [Georges-1913]

Myrmēcidēs , ae, m. (Μυρμηκίδης), ein berühmter Bildschnitzer (scalptor), Varro LL. 7, 1 u. 9, 108. Cic. Acad. 2, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myrmecides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1080.
Sprachfehler

Sprachfehler [Georges-1910]

Sprachfehler , I) ein Fehler des Sprachorgans: vitium oris. – ... ... od. orationis; im Zshg. bl. vitium (als den Sinn verderbender Schnitzer übh.). – error (als Irrung). – barbarismus (Fehler in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2176.
τορευτής

τορευτής [Pape-1880]

τορευτής , ὁ , der erhabene, getriebene Arbeit macht, der Bildschnitzer, Bildner, Graveur; Pol . 26, 10, 3, Plut. Pericl . 12 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
ζῳογλύφος

ζῳογλύφος [Pape-1880]

ζῳογλύφος , ὁ , Bildschnitzer, Bildhauer, Mel . 11. 12 (XII, 56. 57).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῳογλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1143.
ξυλο υργός

ξυλο υργός [Pape-1880]

ξυλο υργός , Holz bearbeitend, ὁ ξ ., Zimmermann, Tischler, Bildschnitzer, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξυλο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 281.
ζῳδιο-γλύφος

ζῳδιο-γλύφος [Pape-1880]

ζῳδιο-γλύφος , ὁ , Thierchen- od. Bildchenschnitzer, Plut. Symp . 7, 8, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῳδιο-γλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1142.
ἑρμο-γλυφεύς

ἑρμο-γλυφεύς [Pape-1880]

ἑρμο-γλυφεύς , ὁ , Hermenschnitzer, übh. Bildhauer, Luc. somn . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑρμο-γλυφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1033.
ξοανο-γλύφος

ξοανο-γλύφος [Pape-1880]

ξοανο-γλύφος , Bilder schnitzend, der Bilderschnitzer, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξοανο-γλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 280.
κερατο-γλύφος

κερατο-γλύφος [Pape-1880]

κερατο-γλύφος , ὁ , Hornschnitzer, Schol. Il . 4, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατο-γλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
ἀγαλματο-γλύφος

ἀγαλματο-γλύφος [Pape-1880]

ἀγαλματο-γλύφος ( γλύφω), ὁ , Bildschnitzer, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλματο-γλύφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
Bildsäule

Bildsäule [Georges-1910]

Bildsäule , signum. simulacrum (B. eines Gottes, s. ... ... sta. tuā (nach Hor. ep. 2, 2, 83). – Bildschnitzer , sculptor. – Bildschnitzerei , sculptura. – bildschön , pulcherrimus; formā conspicuus. – omnibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildsäule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 481.
vitium

vitium [Georges-1913]

vitium , iī, n., der Fehler, das ... ... 785. – II) übtr.: A) im allg., der Fehler (Schnitzer), Fehlgriff, Mißgriff, Mangel, die Unvollkommenheit, Schuld, adversum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3524-3525.
mendum

mendum [Georges-1913]

mendum , ī, n. u. seltener menda , ae, ... ... 3, 261 sq. – b) das Versehen, der Schnitzer, α) der Schreibfehler, sunt enim (libri) effecti (fertig); ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon