Staatsschuld, -schulden , aes alienum civitatis; aes alienum civitati contractum.
schuldig , I) mit dem herrschenden Begriff der Verbindlichkeit, a) ... ... zu leisten in der Beziehung: schuldig sein, debere (absol. = Geld schuldig sein, auch »für ... ... , der Straffällige). – sch. sein, in noxa esse (eine Schuld auf sich geladen haben); ...
Unschuld , I) das Freisein von Schuld: innocentia (auch konkr. = innocentes, die Unschuldigen, z.B. innocentiam iudiciorum poenā liberare). – jmdm. seine U ... ... (Keuschheit). – puellae od. virgines castae (konkr., keusche, unschuldige Mädchen, Jungfrauen). – U ...
schulden , jmd. etw., s. schuldig sein unter »schuldig no . II«.
Schuldner , debitor. debens. qui debet (in bezug auf den Gläubiger). – obaeratus (für sich, als tief Verschuldeter). – ein guter Sch., bonum nomen: ein schlechter, träger Sch., ...
schuldlos , insons (auf dem nicht die Verschuldung eines Verbrechens haftet). – a culpa vacuus. culpā carens (frei von Schuld). – liber a delictis (frei von Vergehen). – ganz sch., ...
unschuldig , I) ohne Schuld: innocens. – insons. culpā vacuus od ... ... noxiam esse (nicht im Zustand der Schuld sein); extra culpam esse. culpā vacuum esse. culpā carere (schuldlos sein); nihil meruisse (nichts sich haben zuschulden kommen ...
Schuldbuch , tabulae; codex. – Sch. des Staates, tabulaepublicae. – Schuldbürge , praes – einen Sch. stellen, praedem dare.
schuldfrei , s. schuldlos, schuldenfrei.
Schuldiger , s. Schuldner.
mitschuldig , der Mitschuldige , culpae oder sceleri affinis. eius noxae socius (Genosse bei der Schuld, bei dem Verbrechen). – particeps consilii od. ... ... , an dem Verbrechen). – qui in eadem causa est (der dieselbe Schuld trägt). – consilii od. ...
schuld sein , an etwas, s. Schuld no . II.
Schuldbrief , s. Handschrift no . II, d.
Schuldnerin , debens; quae debet.
Schuldopfer , s. Sühnopfer.
beschuldigen , accusare (jmd. bei einem dritten als ... ... Betragen u. Benehmen Mißfallen u. Unwillen erregt hat, beschuldigend angehen, unmittelbar einer Schuld zeihen, indem man sich an ihn selbst wendet ... ... schriftlich). – insimulare (jmd. einer Schuld verdächtigen, ihm den Verdacht einer Schuld aufbürden, dieser mag begründet sein oder ...
Schuldigkeit , officium. – es ist jmds. Sch., est alcis officium od. munus; od. bl. est alcis: es ist meine, deine Sch., est meum, tuum officium od. munus; od. bl. est meum, tuum ...
Schuldenlast , große, aeris alieni magnitudo od. ... ... Schuldenmacher , betrügerischer, fraudator debitorum. – Schuldenmasse , s. Schuldenlast. – Schuldentilgung , solutio aeris alieni. – einem Staate Gelegenheit ... ... Sch. arrangieren, alcis aeri alieno succurrere. – Schuldenzahlung , s. Schuldentilgung.
schuldenfrei , *aere alieno vacuus (der keine Schulden hat). – aere alieno liberatus (der keine Sch. mehr hat). – sich sch. machen, se liberare aere alieno: sch. werden, exire aere alieno: sch. sein, aes alienum ...
Schuldposten , nomen (gebuchter Schuldposten übh.). – pecunia credita (verliehenes Geld). – pecunia debita. debitum (schuldiges Geld). – einen Schuldposten auf jmd. schreiben, nomen in alqm transscribere ... ... einen Sch. einfordern, debitum flagitare (von jmd., alqm): Schuldposten einkassieren, nomina exigere: ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro