Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pyrrhus

Pyrrhus [Georges-1913]

Pyrrhus (Pyrrus), i, m. (Πύῤῥος), I) Sohn des Achilles von der Deidamia in Scyrus (auch mit dem Beinamen Neoptolemos, Νεοπτόλεμος), Stifter eines Reiches ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pyrrhus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2107-2108.
αἰγί-βοτος

αἰγί-βοτος [Pape-1880]

αἰγί-βοτος , von Ziegen beweidet, Ithaka, ... ... . 4, 606; αἰγ. ἀγαϑή , gut zur Ziegenweide, 13, 246; Scyrus, Diod . 6 (IX, 219).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγί-βοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
Dolops

Dolops [Georges-1913]

Dolops , lopis, m. (Δόλοψ), der ... ... Serv.). Ov. met. 12, 364: ein Zweig derselben auch auf der Insel Scyrus im Agäischen Meere, berüchtigt als Seeräuber, Nep Cim. 2, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dolops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2276.
αἰγί-λιψ

αἰγί-λιψ [Pape-1880]

αἰγί-λιψ , ιπος, ὁ, ἡ , VLL. οὕτως ὑψηλός, ὥςτε καὶ αἶγα λείπεσϑαι, μὴ ἐπιβαίνειν , schroff, steil, ... ... Aesch. Suppl . 775; πέτρος Antiphil . 30 (VII, 622); Scyrus Lyc . 1325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγί-λιψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4