Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asemus

asemus [Georges-1913]

asēmus , a, um (ἄσημος, ohne Zeichen), tunica, purpurlose, Lampr. Alex. Sev. 33, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 616.
disemus

disemus [Georges-1913]

disēmus , a, um (δίσημος), t. t. der Metrik, zweizeitig, d.i. von zwei Kürzen (wie leo), Mart. Cap. 9. § 978 u. 981.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2207.
insemel

insemel [Georges-1913]

īn-semel , Adv., auf einmal, *Stat. silv. 1, 6, 36. Flor. prooem. § 3 u. 2, 20, 1. Gaius dig. 18, 1, 35. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insemel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
hepsema

hepsema [Georges-1913]

hepsēma , atis, n. (εψημα), eingekochter Most, Mostmus, rein lat. sapa (w. s.), Plin. 14, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hepsema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
insemino

insemino [Georges-1913]

īn-sēmino , āvī, ātum, āre, I) einsäen, ... ... eig.: terra ex caelestium imbrium conceptionibus inseminata, Vitr. 8. praef. § 1: non putavit id satis esse nisi propagationibus inseminando curaret augendam (bildl.), Vitr. 7. praef. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
glossema

glossema [Georges-1913]

glōssēma (glōsēma), matis, Genet. Plur. matum u. gew. ... ... ein bekanntes bedarf, ein Glossem, Varro LL. 7, 34. Asin. Poll. bei ... ... . gr. 22. Quint. 1, 8, 15. – Plur. glossemata als Titel von Sammlungen solcher Wörter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glossema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
dissemino

dissemino [Georges-1913]

dis-sēmino , āvī, ātum, āre, aussäen, übtr., ausstreuen, ausbreiten, verbreiten, sermonem, Cic.: malum, Cic.: susurros, rumorem, Apul.: m. dopp. Acc., causas morbi (als U. der Kr.) intemperiem ebrietatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
hexasemus

hexasemus [Georges-1913]

hexasēmus , a, um (εξάσημος), sechs Zeitmoren habend, sechszeitig ( als t. t. der Metrik), Mar. Victorin. art. gr. 1, 11, 61. p. 49, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
decasemus

decasemus [Georges-1913]

decasēmus , a, um (δεκάσημος), als metr. t. t., zehn Zeitmoren habend, zehnzeitig, Mar. Vict. 49, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
heptasemos

heptasemos [Georges-1913]

heptasēmos , on u. heptasēmus , um (επτάσημος), sieben Zeitmoren habend, siebenzeitig, als t. t. der Metrik, rein lat. septenarius, Diom. 500, 6. Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heptasemos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
anaphysema

anaphysema [Georges-1913]

anaphysēma , atis, n. (ἀναφύσημα), die Luft, die explodierend aus Tiefen emporsteigt, Apul. de mund. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaphysema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
isemerinos

isemerinos [Georges-1913]

isēmerinos , on (ὶσημέρινος), zur Tag- und Nachtgleiche gehörig, äquinoktialisch, Chalcid. Tim. 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »isemerinos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 460.
conseminus

conseminus [Georges-1913]

cōnsēminus , a, um (con u. semen), aus verschiedenen Samengattungen erzeugt, vitis, Plin. 14, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conseminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510.
consemineus

consemineus [Georges-1913]

cōnsēmineus , a, um (con u. semen), in vermischten Gattungen zusammengesät, von allerhand Gewächs, vineae, Col. 3, 21, 7: silva, Col. 11, 2, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consemineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510.
intersemino

intersemino [Georges-1913]

inter-sēmino , (āvī), ātum, āre, dazwischensäen, Apul. apol. 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
Gemüsemarkt

Gemüsemarkt [Georges-1910]

Gemüsemarkt , forum olitorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemüsemarkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1060.
disseminatio

disseminatio [Georges-1913]

dissēminātio , ōnis, f. (dissemino), das Aussäen, übtr., die Ausstreuung, Verbreitung, ... ... huius blasphemiae, Hieron. Isai. 5, 18, 2 extr.: Plur., malevolorum disseminationes, Apul. met. 11, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
disseminator

disseminator [Georges-1913]

dissēminātor , ōris, m. (dissemino), der Ausstreuer, Verbreiter, disseminatores incontinentiae, Ambros. in psalm. 36, 49. Vgl. Gloss. IV, 332, 37 ›disseminator, divulgator‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disseminator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
duodecasemus

duodecasemus [Georges-1913]

duodecasēmus , a, um (δυόδεκα u. σημειον = χρόνος), zwölfzeitig, Mar. Victorin. 2, 11, 2. p. 43, 15 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodecasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2312.
conseminalis

conseminalis [Georges-1913]

cōn-sēminālis , e, in vermischten Gattungen zusammengesät, Col. 12, 45, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conseminalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon