2. calx , cis, f., selten m. (von χάλιξ), der Stein, I) der Spielstein im Brettspiele (vgl. Paul. ex Fest. 46, 2), alveolus ...
zurückziehen , I) v. tr . retrahere (z.B. ... ... B. manum, brachium: als = rückwärts bewegen, z.B. calculum [Spielstein]). – subducere (nach u. nach einziehen, z.B. stationes). ...
πεσσο-νομέω , 1) die Spielsteine regieren, mit Steinen im Brett spielen, Crates bei Poll . 7, 204. 9, 97. – 2) übh. anordnen, an seinen gehörigen Ort stellen, Aesch. Suppl . 12 ...
quadrīga , ae, f., klass. als Plur. quadrīgae , ... ... Pferden gezogener Wagen, aureae, inauratae, Liv.: falcatae, Liv.: eburneae (als Spielstein), Suet. Ner. 22, 1. – bes. vom Viergespanne der Wettfahrenden ...