... den andern, alternis diebus; tertio quoque die: einen Monat um den andern, tertio quoque ... ... durch den bloßen Ablat., z.B. um die Hälfte, dimidio: um nichts, nihilo: um ... ... einer Beziehung = in betreff, z.B. es ist um die Gesundheit eine gute Sache, sanitas est ...
... .: 1) der Wettstreit, Kampf u. Streit in Worten u ... ... . – b) insbes., der Streit, die Verhandlung, Debatte vor Gericht, non fuisse ... ... 25, 4, 8. – 2) der Wettstreit, um es einem andern zuvorzutun, ...
... ließen sich mit den Musen in einen Gesangwettstreit ein, wurden besiegt und zur Strafe in Elstern verwandelt, Ov. met ... ... 953;ερίς), a) im Plur. Pierides = die Töchter des Pieros no. I ... ... quercus, vom thessalischen Berge Pierus, Prop. – subst., Pieriae, die Musen, Musae, quas ...
... – alci causam, den Prozeß schenken, ersparen, u. so die Strafe erlassen, Iustin.: negotium, die Sache od. den Streit um die Sache fallen lassen, Suet.: u. so legem = ... ... den Täter begnadigen, ihm die Strafe erlassen, (s. Drak. ...