Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Florentia [2]

Florentia [2] [Georges-1913]

2. Flōrentia , ae, f., eine Stadt in Etrurien, röm. Kolonie, deren Einwohner im sullanischen Kriege als Sklaven verkauft wurden, j. Firenze (Florenz), Flor. 3, 21, 27. – Dav. Flōrentīnus , a, um, florentinisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Florentia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2793.
faveo

faveo [Georges-1913]

faveo , fāvī, fautum, ēre (nach Bücheler Nbf. v. ... ... optimates cum Cassandro sentiebant, Nep.: fav. nobilitati, Cic.: fav. suis, Cic.: Sullanis partibus, Nep.: Sullae partibus, Vell.: favebam ego vapulanti, ich gönnte ihm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2704-2706.
Sulla

Sulla [Georges-1913]

Sulla (Sylla), ae, m., ein röm. Familienname des kornelischen ... ... sqq. – Dav.: A) Sullānus (Syllānus), a, um, sullanisch, tempus, Cic.: ager, Cic.: assignationes, Cic.: Sullani homines, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sulla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2917.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... erkannt, Cic. Clu. 94. – u. v. Gesetz, ius melius Sullanis praediis quam paternis, zuerkennen, Cic. agr. 3, 10. – ββ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4