Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intermano

intermano [Georges-1913]

inter-māno , āre, dazwischen hinströmen, Chalcid. Tim. 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 373.
Muttermal

Muttermal [Georges-1910]

Muttermal , naevus. – genetiva nota.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttermal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1730.
Göttermahl

Göttermahl [Georges-1910]

Göttermahl , deûm cena od. (feierliches) epulae (das die Götter selbst veranstalten). – lectisternium (das den Göttern als Zeichen der Verehrungvon den Menschen dargebracht wird, feiern, habere). – Götterrat , deorum consilium. – Göttersitz , deorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Göttermahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155.
Hintermann

Hintermann [Georges-1910]

Hintermann , proximus. – Hinterpforte , ostium posticum; u. bl. posticum Hinterpfote , s. Hinterfuß. – Hinterrad , rota posterior.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hintermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1335.
intermaneo

intermaneo [Georges-1913]

inter-maneo , ēre, dazwischenbleiben, Lucan. 6, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 373.
Termaximus

Termaximus [Georges-1913]

Termāximus , s. Hermēsno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Termaximus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3073.
Göttermacht

Göttermacht [Georges-1910]

Göttermacht , numen deorum. – Bildl., die G. der Beredsamkeit, numen eloquentiae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Göttermacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1155.
untermauern

untermauern [Georges-1910]

untermauern , substruere (z.B. saxo quadrato).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untermauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2427.
theatermäßig

theatermäßig [Georges-1910]

theatermäßig , scaenicus (z.B. habitus). – Adv .ut in scaenis fieri solet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »theatermäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281.
Theatermaler

Theatermaler [Georges-1910]

Theatermaler , pictor scaenarius (Inscr.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Theatermaler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2281.
Schwestermann

Schwestermann [Georges-1910]

Schwestermann , sororis vir. – mein od. dein Sch., meae od. tuae sororisvir. – Schwestermord , caedes od. parricidium sororis; im Zshg. auch bl. parricidium. – auch soror interfecta (z.B. sororis interfectae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwestermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2096.
τέρμα

τέρμα [Pape-1880]

τέρμα , ατος, τό , 1) Ende, Gränze, Ziel ... ... u. öfter; vgl. πολλῶν ἄκουσον τέρματ' αἰδοίων λόγων , Suppl . 450; jedes Aeußerste oder ... ... . 10, 1 u. Plut. Philop . 18; auch ϑανάτου τέρμα , Eur. Hipp . 140; auch in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
Lästermaul, -mund

Lästermaul, -mund [Georges-1910]

Lästermaul, -mund , a) eig., lästernde Zunge: lingua maledĭca. – lingua ad maledicendum prompta od. promptior (gern lästernde Zunge). – b) meton. = Lästerer, Lästererin: homo maledĭcus. mulier maledĭca. – maledĭcus conviciator (der Lästerer u. Schimpfer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lästermaul, -mund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547.
vereinbartermaßen

vereinbartermaßen [Georges-1910]

vereinbartermaßen , ex convento. – Vereinbarung , s. Übereinkommen, Verabredung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinbartermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
verabredetermaßen

verabredetermaßen [Georges-1910]

verabredetermaßen , s. Verabredung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verabredetermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
τερμάζω

τερμάζω [Pape-1880]

τερμάζω , = Folgdm, Tabul. Heracl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
bekanntermaßen, -weise

bekanntermaßen, -weise [Georges-1910]

bekanntermaßen, -weise , s. bekanntlich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekanntermaßen, -weise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 395.
τερματίζω

τερματίζω [Pape-1880]

τερματίζω , begränzen; ψαῦσιν , S. Emp. adv. phys . 2, 102; Strab .; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
τερματ-οῦχος

τερματ-οῦχος [Pape-1880]

τερματ-οῦχος , die Gränze, das Ziel habend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερματ-οῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1094.
θερμάζω

θερμάζω [Pape-1880]

θερμάζω , = Folgdm; ϑερμάσαιο Nic. Al . 599, τεϑέρμασμαι Eust. Od . 276, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θερμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon