Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stadium

stadium [Georges-1913]

stadium , iī, n. (στάδ ... ... die Rennbahn, Laufbahn, qui stadium currit, Cic.: ut in stadio cursores exclamant, Cic.: stadio notus Olympico, Sen. tr.: apud Aegyptios se egit philosophum in omnibus stadiis templis locis, Capit.: excitavit stadium et odium, Suet. – bildl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stadium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2783-2784.
Stadium

Stadium [Georges-1910]

Stadium , stadium (sowohl die Bahn zum Wettrennen als das Längenmaß von 125 Schritten). – momentum (das St. einer Krankheit). – die letzten Stadien (die Ausgänge), exitus (Plur.). – in das St. der Wut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadium«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
stadialis

stadialis [Georges-1913]

stadiālis , e (stadium), ein Stadium betragend, ager, Gromat. vet. 368, 11 u. 372, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stadialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2783.
stadiatus

stadiatus [Georges-1913]

stadiātus , a, um (stadium), mit einer Laufbahn versehen, porticus, Vitr. 5, 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stadiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2783.
stadiodromos

stadiodromos [Georges-1913]

stadiodromos , ī, m. (σταδιόδρο&# ... ... , Plin. 34, 59. Firm. math. 8, 8: Plur. stadiodromoe, Censor. 14, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stadiodromos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2783.
heptastadium

heptastadium [Georges-1913]

heptastadium , iī, n. (επταστάδιον), ein Damm von sieben Stadien, Amm. 22, 16, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heptastadium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
Graecostadium

Graecostadium [Georges-1913]

Graecostadium , iī, n. (γραικοστάδιον), viell. = Graecostasis, Capit. Anton. Pius 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graecostadium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2958.
σταδίη

σταδίη [Pape-1880]

σταδίη , ἡ , s. στάδιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
στάδιον

στάδιον [Pape-1880]

στάδιον , τό , auch στάδιος, ὁ , bes. im plur ... ... Die Rennbahn (denn die Rennbabn in Olympia war gerade ein Stadium lang); σταδίου τόνος, Pind. Ol . 11, 64; ... ... P . 11, 49 I. 1, 23; ἀγωνιζόμενος στάδιον , wettlaufend, Her . 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926-927.
στάδιος

στάδιος [Pape-1880]

στάδιος , 1) stehend; σταδίη ὑσμίνη , die stehende, offene Feldschlacht, ... ... so auch in Prosa, ἡ μάχη οὐ σταδία ἦν , Thuc . 4, 38; – unbeweglich, πῖδαξ σταδίη μένει , Opp. Cyn . 4, 326. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 927.
σταδίας

σταδίας [Pape-1880]

σταδίας , ὁ , ion. σταδίης, = σταδιεύς , zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
στάδιος [2]

στάδιος [2] [Pape-1880]

στάδιος , ὁ , s. στάδιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάδιος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 927.
σταδιεύς

σταδιεύς [Pape-1880]

σταδιεύς , ὁ , wie σταδιοδρόμος , der im Stadion Wettlaufende, auch ἵππος , das Rennpferd, in der Ueberschrift von Pind. Ol . 13. 14 P . 11 N . 8; Pol . 40, 1, 1; Lucill ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδιεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
σταδιεύω

σταδιεύω [Pape-1880]

σταδιεύω , im Stadion laufen, Sp ., δρόμους , von der Sonne, S. Emp. adv. phys . 2, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
ψηττάδιον

ψηττάδιον [Pape-1880]

ψηττάδιον , τό , dim . von ψῆττα , Anaxandrid . bei Ath . III, 105 f; Lob. Phryn . 74 vermuthet ψηττάριον dafür, u. so schreibt Mein. in frg. com .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηττάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
σταδιαῖος

σταδιαῖος [Pape-1880]

σταδιαῖος , das Maaß eines Stadion habend; βά-ϑος , Pol . 34, 11, 14; τόπος , Apolld . 3, 9, 1; a. Sp . – Bei Themist . auch = σταδαῖος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
σταδισμός

σταδισμός [Pape-1880]

σταδισμός , ὁ, = σταδιασμός , Ptolem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 927.
πεντάδιον

πεντάδιον [Pape-1880]

πεντάδιον , τό , = πεντάς (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 555.
κρυπτάδιος

κρυπτάδιος [Pape-1880]

κρυπτάδιος , heimlich , versteckt, verstohlen ; κρυπταδίῃ φιλότητι μιγήμεναι Il . 6, 161; κρυπτάδια φρονέειν 1, 541; κρυπταδίου μάχας . Aesch. Ch . 934; μηχανᾶσϑαι κρυπτάδια Orph. Lith . 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρυπτάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1515.
σταδιευτής

σταδιευτής [Pape-1880]

σταδιευτής , ὁ, = σταδιεύς, ἵππος , Rennpferd, Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταδιευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon