Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Thraso

Thraso [Georges-1913]

Thraso , ōnis, m. (Θράσων), der ... ... Name des prahlerischen Soldaten in den Eunuchen des Terenz. – Dav. Thrasōniānus , a, um, thrasonianisch, gaskonnierend, Sidon. epist. 1, 9, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thraso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3115.
leonticus

leonticus [Georges-1913]

leonticus , a, um (λεοντικ&# ... ... , ōrum, n., Opfer für den in Löwengestalt dargestellten Mithras, Löwenopfer, Mithrasopfer, Corp. inscr. Lat. 6, 753.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leonticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 617.
θηράω

θηράω [Pape-1880]

θηράω , fut . ϑηράσομαι (die Atticisten verwerfen ϑηράσω , welches Soph. Phil . 946 Xen. Cyr . 1, 4, 16 An . 4, 5, 24 u. öfter steht), Wild ( ϑήρ ) jagen, fangen , ϑηρία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
autem

autem [Georges-1913]

autem , Coni. adversat. (αὖτε), dagegen, ... ... etwas stattfindet, aber, quid tu ais, Gnatho?... quid tu autem, Thraso? Ter.: cedo tandem, qui sit ordo aut quae concursatio somniorum? quo modo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 747-748.
mentior

mentior [Georges-1913]

mentior , tītus sum, tīrī ( von mens, wie partior ... ... m. folg. Acc. u. Infin., satum quo te mentiris, Verg.: Thrasonem esse auctorem consilii mentitus, Liv.: tenere se mentiti, Quint.: mentimur regnare Iovem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mentior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 882-883.
Homerus

Homerus [Georges-1913]

Homērus , ī, m. (Ὅμηρος), ... ... (= ein Kykliker), Plaut. truc. 485 (nach Bergks Vermutung; Schöll Thrasonida). – D) Homērista , ae, m. (ὁμηρι ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Homerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067.
Prahler

Prahler [Georges-1910]

Prahler , iactator, ostentator, venditator alcis rei (der gewisse, eingebildete oder wirkliche, Vorzüge immer zur Schau trägt, von ihnen spricht etc.). – homo vaniloquus ... ... mit seiner Tapferkeit prahlt, der Zungenheld, Bramarbas; in der alten Komödie gew. Thraso genannt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prahler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1884.
credibilis

credibilis [Georges-1913]

crēdibilis , e, Adi. m. Compar. (credo), ... ... Quint.: ita quod exponebat ratione fecit credibile, Quint.: maxime animo tyranni credibile indicium Thraso nominatus fecit, Liv.: omnia enim credibilia in Alcibiade vigor ingenii et morum luxuria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736-1737.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8