Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pinarius

Pinarius [Georges-1913]

... 270. – Die Pinarii u. Potitii waren Priester eines schon von Euander eingesetzten, von Romulus wieder aufgenommenen Kultus ... ... 3, 6, 12 sqq. Fest. 237 (a), 21: bl. Potitii, Solin. 1, 10. Aur. Vict. de vir. ill. 34 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1709.
interstitium

interstitium [Georges-1913]

interstitium , iī, n. (intersisto), der ... ... der Zeit, aequinoctialis temporis interstitia, Mart. Cap. 6. § 600: quantum interstitii dies habet, ibid. 6. § 601: similibus interstitiis paribusque horis, ibid. 6. § 593. – / Bei Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interstitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390.
freudetrunken

freudetrunken [Georges-1910]

freudetrunken , laetitiā gestiens, elatus (vor Fröhlichkeit ausgelassen). – in gaudium effusus (sich ausgelassener Freude hingebend). – laetus omnibus laetitiis (hocherfreut). – fr. sein, prae gaudio vix sui esse compotem. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freudetrunken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
daps

daps [Georges-1913]

daps , dapis, f. (vgl. δάπτω, δαπάνη, δαψιλής, ... ... dapem pro bubus piro florente facito, Cato: sacrum Herculi adhibitis ad ministerium dapemque Potitiis ac Pinariis factum, Liv.: ergo obligatam redde lovi dapem, Hor. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1883.
außer

außer [Georges-1910]

außer , I) außerhalb: extra mit Akk. – au. ... ... od: gaudio exsultare, gaudio od. laetitiā efferri; incedere omnibus laetitiis: vor Zorn, prae iracundia non esse apud se: vor Schrecken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291-292.
bruma

bruma [Georges-1913]

brūma , ae. f. (v. brevis st. * ... ... ad brumam, cum sol redit, vocatur annus, Varr. LL.: solis accessus discessusque solstitiis brumisque cognosci, Cic.: ante brumam, Cic.: sub bruma, Caes.: brumā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bruma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 867.
incedo

incedo [Georges-1913]

in-cēdo , cessī, cessum, ere, I) intr. einherschreiten ... ... Plin. pan. u. (Ggstz. equis, zu Pferde) Iustin.: omnibus laetitiis, Cic.: cum silentio, Plin. ep.: od. m. attribut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138-140.
laetus [1]

laetus [1] [Georges-1913]

1. laetus , a, um freudig, fröhlich, heiter, ... ... durch usw., laetus ingenio, von heiterem Temperament, Aur. Vict.: laetus omnibus laetitiis, Caecil. com. fr.: fronte laetus, pectore anxius, Tac.: cum risu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 541-542.
affligo

affligo [Georges-1913]

af-flīgo (ad-flīgo), flīxī, flīctum, ere, I) ... ... ). – im Bilde, neque tuas rationes ad eos scopulos appulisses, ad quos Titii afflictam navem... videres, angeschleudert, Cic. Rab. perd. 25. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 233-234.
laetitia

laetitia [Georges-1913]

laetitia , ae, f. (laetus), I) subj. = die ... ... daß usw,. Sall. – Plur., alci dare demeritas laetitias, Plaut.: omnibus laetitiis laetum esse, Caecil. com. fr.: torpor expulit ex omni pectore laetitias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 540.
lautitia

lautitia [Georges-1913]

lautitia , ae, f. (lautus), I) = πολυτέλεια, ... ... mirari lautitias, Petron. 27, 4 u. 34, 8: in his eramus lautitiis, cum usw., wir schwelgten in diesen Herrlichkeiten, Petron. 32, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lautitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 593-594.
prächtig

prächtig [Georges-1910]

prächtig , splendidus. magnificus. praeclarus (»herrlich«, s. das. ... ... magnificenter aedificatum: jmd. pr. bewirten, alqm apparatis epulis accipere; alqm mensae lautitiis opipăre reficere: pr. begraben werden, apparatissime efferri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882-1883.
königlich

königlich [Georges-1910]

königlich , regius oder durch den Genet. regis (was ... ... agere: eine k. Freude haben, sich k. freuen, laetum esse omnibus laetitiis; mirifice laetari: es ist k. (zu verzeihen etc.), regale est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »königlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1471.
Sprößling

Sprößling [Georges-1910]

Sprößling , I) eig.: germen. – surculus (junger Trieb). – Sprößlinge treiben, germinare. – II) uneig., Abkömmling, Nachkomme ... ... : die Potitier starben innerhalb eines Jahres bis auf den letzten Sp. aus, Potitii intraannum cum stirpe exstincti sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprößling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2181.
praecipuus

praecipuus [Georges-1913]

praecipuus , a, um (prae u. capio), vor ... ... Stelle einnimmt, Quint. – m. Genet. Gerund., Latiaris praecipuus olim circumveniendi Titii Sabini, das Hauptwerkzeug bei der Umgarnung des usw., Tac. ann. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1830-1832.
ausgelassen

ausgelassen [Georges-1910]

ausgelassen , impotens (der seiner in etwas nicht Herr ist, ... ... omnes iocos se resolvere: vor Freuden ganz au. sein, laetum esse omnibus laetitiis. – eine au. Freude, laetitia exsultans, gestiens, exsultans gestiensque, effusa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16