Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indubitandus

indubitandus [Georges-1913]

indubitandus , a, um (in u. dubito), unzweifelhaft, Augustin. epist. 82, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
indubitanter

indubitanter [Georges-1913]

indubitanter , Adv., ohne Zweifel, ICt. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
kleingläubig

kleingläubig [Georges-1910]

kleingläubig , timidus. – Kleingläubigkeit , timiditas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kleingläubig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450.
abergläubisch

abergläubisch [Georges-1910]

abergläubisch , superstitiosus (v. Pers. u. Lebl.). – superstitione imbutus. superstitionibus obnoxius (v. Pers.). – religionum plenus (voll religiöser Bedenklichkeiten, v. Gemüt). – a. Wesen, a. Gedanken, a. Vorstellungen, superstitiones; religiones: a. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abergläubisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 9.
inexsolubilis

inexsolubilis [Georges-1913]

in-exsolūbilis , e (in u. exsolvo), unauflösbar, Ambros. de bened. patriarch. 4, 23; epist. 9, 70. – Adv. inexsolūbiliter , Cassian. coll. 1, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexsolubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
indubitabilis

indubitabilis [Georges-1913]

in-dubitābilis , e, unzweifelhaft, genus causae, Quint.: signum, ICt.: ind. veritas, Chalcid. Tim.: ind. sermo rectusque, Arnob.: si modo indubitabile est, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
insolubiliter

insolubiliter [Georges-1913]

īnsolūbiliter , Adv. (insolubilis), unauflösbar, Macr. somn. Scip. 1, 6. § 23. Augustin. de civ. dei 21, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolubiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
insolubilitas

insolubilitas [Georges-1913]

īnsolūbilitās , ātis, f. (insolubilis), die Unauflösbarkeit, Sidon. epist. 4, 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insolubilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
irresolubilis

irresolubilis [Georges-1913]

ir-resolūbilis , e (in u. resolubilis), unauflöslich, Apul. de dogm. Plat. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irresolubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
indissolubilis

indissolubilis [Georges-1913]

in-dissolūbilis , e, unauflöslich, unauflösbar, I) eig.: nodus, Plin ... ... , et Paulo quidem Catenae inditum est cognomentum, quod in complicandis calumniarum nexibus erat indissolubilis, weil keiner sich von ihm losmachen (sich ihm entwinden) konnte, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indissolubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202.
excubicularius

excubicularius [Georges-1913]

ex-cubiculārius , iī, m., einer, der früher Kammerdiener gewesen ist, Cod. Iust. 10, 47, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excubicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2532.
indubitabiliter

indubitabiliter [Georges-1913]

indubitābiliter , Adv. (indubitabilis), a) unzweifelhaft, ohne Zweifel, Arnob. 5, 37. – b) unbedenklich, ind. pergens, Serv. Verg. Aen. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
indissolubiliter

indissolubiliter [Georges-1913]

indissolūbiliter , Adv. (indissolubilis), unauflöslich, unauflösbar, Chalcid. Tim. 31 C. Claud. Mam. de stat. anim. 2, 2 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indissolubiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202.
κηρύβια

κηρύβια [Pape-1880]

κηρύβια , τά, = κυρήβια , f. L.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηρύβια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1434.
καλύβιον

καλύβιον [Pape-1880]

καλύβιον , τό , dim . zum Vorigen; Plut. Pomp . 73; μικρόν D. Hal . 10, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
κισσύβιον

κισσύβιον [Pape-1880]

κισσύβιον , τό , ein hölzernes Trinkgefäß, wie es die Landleute brauchten, nach den Alten aus Epheuholz, κίσσινον ποτήριον , Ath . XI, 476 f. oder, nach Poll . 6, 97, mit Epheu bekränzt; zum Wein gebraucht, beim Cyclopen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσύβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1443.
καλυβίτης

καλυβίτης [Pape-1880]

καλυβίτης , ὁ , der in einer Hütte wohnt, καὶ λυπρόβιοι Strab . VII, 318; Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλυβίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
κολλυβίζω

κολλυβίζω [Pape-1880]

κολλυβίζω , zu kleinem Gelde machen, Schol. Ar. Ran . 510.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
κολλυβιστής

κολλυβιστής [Pape-1880]

κολλυβιστής , ὁ , Geldwechsler; Lys . bei Poll . 7, 33; N. T.; von Phryn. p. 440 verworfen, der ἀργυραμοιβός vorzieht, obwohl Menand . das Wort gebraucht hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
κολλυβιστικός

κολλυβιστικός [Pape-1880]

κολλυβιστικός , zum Geldwechsler gehörig, σύμβολα Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon