Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incubito

incubito [Georges-1913]

incubito , āvī, ātum, āre (Intens. von incubo, āre), I) ... ... brüten, Colum. 8, 14, 9. – II) obszön, iam incubitatus es, bist schon mitgenommen, Plaut. Pers. 284.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
adiubilo

adiubilo [Georges-1913]

ad-iūbilo , āre, zujubeln, Inscr. in Nov. Collect. tom. 5. p. 144 ed. Mai (wo falsch adiŭbilat gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125.
annubilo

annubilo [Georges-1913]

an-nūbilo (ad-nūbilo), āre, Wolken herbei-, herantreiben, sic obvia... velis annubilat aura secundis, Stat. silv. 5, 1, 149.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 449.
indubito

indubito [Georges-1913]

in-dubito , āre, an etw. zweifeln, m. Dat., suis viribus, Verg. Aen. 8, 404: tuis moribus, Stat. silv. 3, 5, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
insubide

insubide [Georges-1913]

īnsubidē , Adv. (insubidus), ungeschickt, einfältig, Gell. 1, 2, 4: non ins., Macr. sat. 7, 14, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insubide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
imbubino

imbubino [Georges-1913]

im-bubino , āre (in u. bubino), mit dem Monatlichen besudeln, Lucil. 1186 (b. Paul. ex Fest. 32, 1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbubino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 63.
innubilo

innubilo [Georges-1913]

in-nūbilo , āre, umwölken, trüben, übtr., Solin. 53, 24 u. Augustin. epist. 69, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
cubitura

cubitura [Georges-1913]

cubitūra , ae, f. (cubo), das Liegen, Plaut. Cist. 379 (vgl. Non. 198, 25).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
indubius

indubius [Georges-1913]

in-dubius , a, um, unzweifelhaft, exempla, Quint. 5, 13, 24: innocentia, Tac. ann. 14, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
dubiosus

dubiosus [Georges-1913]

dubiōsus , a, um (dubius), zweifelhaft, Gell. 3, 3, 3; 5, 10, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298.
accubito

accubito [Georges-1913]

accubito , āre = accubo (w.s.), Sedul. in carm. pasch. praef. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
Hanubius

Hanubius [Georges-1913]

Hanūbius , s. Anūbis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hanubius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3010.
Jubiläum

Jubiläum [Georges-1910]

Jubiläum , s. Jubelfest no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jubiläum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404.
cubiclum

cubiclum [Georges-1913]

cubiclum , s. cubiculum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiclum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
cuccubio

cuccubio [Georges-1913]

cuccubio , s. cucubio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuccubio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
cubiculum

cubiculum [Georges-1913]

... edere (essen) in cubiculo, Sen.: egredi ex cubiculo, Cic., od. bl. cubiculo, Tac.: excedere cubiculo, Val. Max.: exire ... ... cubiculo meo sedi, Plin. ep.: vaporarium subiectum est cubiculis, Cic.: cubiculum est subductum omnibus ventis, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780-1781.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... a) im allg.: res habet dubitationem, Cic.: sine ulla dubitatione, ohne alle Ungewißheit = ... ... .: m. obj. Genet., dubitatio adventus legionum, Caes.: dubitatio iuris, Cic.: m. de ... ... Konj., hic locus nihil habet dubitationis, quin etc., Cic.: nulla dubitatio est od. fuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
concubina

concubina [Georges-1913]

concubīna , ae, f. (concubinus), die Zuhälterin, Konkubine, die mit einem Unverheirateten als Frau lebte, was sie gesetzmäßig nicht sein konnte, zB. eine Freigelassene (dagegen paelex, das Kebsweib, das ehebrecherischen Umgang mit einem Verheirateten hat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
concubius

concubius [Georges-1913]

concubius , a, um (concumbo), zum Schlafen gehörig ... ... 27: in der Verb. concubiā nocte = »zur Zeit des ersten tiefen Schlafes«, kurz vor ... ... 7, 7. Tac. hist. 3,69: umgek. nocte concubiā, Val. Max. 1, 5, 4 u. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1412.
iubilaeus

iubilaeus [Georges-1913]

iūbilaeus (iūbelaeus) annus (vom hebr. לבוי), das Jubeljahr, Erlaßjahr ... ... 2, 677 (wo die erste Silbe fälschlich kurz gebraucht ist). – subst., iūbilaeum, ī, n., die Jubelzeit, Vulg. Levit. 25, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubilaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 478-479.
Artikel 41 - 60