Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zeichnung

Zeichnung [Georges-1910]

Zeichnung , pictura linearis (im allg.). – imago (Bild ... ... Riß, w. vgl.). – lineamenta, ōrum, n. pl. (die Umrisse, Zeichnung in Umrissen). – exemplum (Muster). – die Z. eines Bades, depictain membranula ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeichnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2766.
graphis

graphis [Georges-1913]

graphis , idis u. idos, f. (γρα&# ... ... Reißfeder, Seren. b. Diom. 518, 1: vestigia graphidis, Umrisse, Skizzen, Plin. 35, 68. – II) meton., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963.
zeichnen

zeichnen [Georges-1910]

zeichnen , I) im Umrisse darstellen: a) eig.: delineare (z.B. carbone imaginem alcis in pariete). – adumbrare (im. Schattenriß darstellen, z.B. quis pictor omnia, quae in rerum natura sunt, adumbrare didicit ?). – describere (mathemat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeichnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2765-2766.
squalide

squalide [Georges-1913]

squālidē , Adv. (squalidus), rauh, ungeglättet, squalidius dicere ... ... zu trocken, Cic. de fin. 4, 5: vidit squalidius (in unklaren Umrissen) speciem illam genii publici, Amm. 25, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squalide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2779.
adumbratim

adumbratim [Georges-1913]

adumbrātim , Adv. (adumbratus), nur im Umrisse, nur dunkel, quasi ad. paulum simulata videntur, Lucr. 4, 361.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
monogrammos

monogrammos [Georges-1913]

... Jaspisart, Plin. 37, 118. – II) aus bloßen Linien od. Umrissen bestehend, skizziert; dah. übtr.: a) v. körperlosen Göttern: di, die nur die Umrisse einer Gestalt haben (nicht einen wirklichen Körper u. wirkliches Blut), Schattengötter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monogrammos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
hinzeichnen

hinzeichnen [Georges-1910]

hinzeichnen , pingere; appingere. – in leichten Umrissen h., speciem alcis rei adumbrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinzeichnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1340.
προ-δια-γράφω

προ-δια-γράφω [Pape-1880]

προ-δια-γράφω (s. γράφω) , vorher im Umrisse bezeichnen, Aristaen . 1, 26 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δια-γράφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 715.
ὑπο-τυπωτικός

ὑπο-τυπωτικός [Pape-1880]

ὑπο-τυπωτικός , ή, όν , im Umrisse, kompendiarisch, τρόπος τῆς συγγραφῆς S. Emp. pyrrh . 1, 239. – Adv ., καὶ συντόμως ib . 2, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τυπωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
εὐ-περί-γραφος

εὐ-περί-γραφος [Pape-1880]

εὐ-περί-γραφος , gut, schön umgränzt, von schönen Umrissen, schöner Gestalt, γλουτῶν αἱ σάρκες Luc. amor . 14, öfter; τὸ λεῖον καὶ εὐπερίγραφον von Perlen, Ael. H. A . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-περί-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
äußere

äußere [Georges-1910]

äußere , der, die, das, extraneus (äußerlich, auf-, ... ... cultus; urbanitas (wie der Städter): äu. Ehre, honos: äu. Umrisse, lineamenta (n. pl.): äu. Gepränge, ambitio: äu. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äußere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 293-294.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) beschatten, ... ... vanā spe libertatis adumbratas esse, es seien leere Buchstaben, in denen nur im Umrisse das trügerische Bild der Fr. angedeutet sei, Liv. – β) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
hinwerfen

hinwerfen [Georges-1910]

hinwerfen , I) v. intr. telum (ein Geschoß) ... ... . litteris breviter consignare (schreibend). – adumbrare speciem alcis rei (in leichten Umrissen darstellen, sowohl mit dem Zeichengriffel als durch die Rede). – 2) Worte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1339.
ausdrücken

ausdrücken [Georges-1910]

ausdrücken , I) im allg.: exprimere (z. B. ... ... es = durch Wort, Gebärde od. durch den Grabstichel etc. in offenbaren, deutlichen Umrissen darstellen). – effingere (durch sichtbare Zeichen darstellen); verb. exprimere atque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 249-250.
darstellen

darstellen [Georges-1910]

darstellen , I) eig., sich darstellen, occurrere. obici (v ... ... ). – adumbrare alqd od. speciem et formam alcis rei (in leichten Umrissen darstellen, abschattieren, vom Maler u. Redner). – exponere alqd od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 559-560.
lineamentum

lineamentum [Georges-1913]

... übtr., im Plur., die Umrisse, 1) die Umrisse, Konturen, Skizze, Grund- und Hauptzüge, Züge einer Zeichnung, ... ... gleichsam ab, Cic. or. 186. – dah. Skizzen, Umrisse = nicht gehörig ausgearbeitete Schrift, Catonis, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 663.
ζῶον

ζῶον [Pape-1880]

ζῶον , τό , richtiger ζῷον , vgl. E. M ... ... ὁ λόγος ὥςπερ ζῷον τὴν ἔξωϑεν περιγραφὴν ἔοικεν ἱκανῶς ἔχειν , wie ein Gemälde in Umrissen, Polit . 277 c; ἐπ' ἀμφοτέροις τοῖς μιμήμασι, τοῖς ζῴοις καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζῶον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
κάναβος

κάναβος [Pape-1880]

κάναβος , ὁ , oder richtiger κάνναβος , das Holz, um ... ... ἐν τοῖς τοίχοις , vgl. H. A . 3, 5, ein in Umrissen entworfenes Bild des Menschen. Uebertr., ein magerer Mensch, wie ein Skelet, an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάναβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
σκάρῑφος

σκάρῑφος [Pape-1880]

σκάρῑφος , ὁ , eigentl. ein Wort mit κάρφος ; ... ... κάρφος καὶ φρύγανον, μᾶλλον δὲ ἡ γραφίς; also bes. ein Stift, Griffel, Umrisse od. Figuren in den Sand, in Wachstafeln einzuritzen; dah. ein Umriß, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκάρῑφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 890.
περί-οδος [2]

περί-οδος [2] [Pape-1880]

περί-οδος , ἡ , der Umgang, ... ... 207, eine Tafel, die den Umfang der Erde, ein Bild der Erde in Umrissen enthält, eine Art Landcharte; vgl. Her . 5, 49; aber 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-οδος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 584.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon