Suchergebnisse (305 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Hauptseite 
destricte

destricte [Georges-1913]

dēstrictē , Adv. (destrictus), scharf, streng, entschieden, agere, Orat. Claud. fr.: minari, Plin. ep.: denegare, ICt.: ... ... Tert. de idol. 5, der überall distr. schreibt, das auch sonst Variante ist; aber s. dēstrictus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destricte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
selenitis

selenitis [Georges-1913]

selēnītis , idis, f. (σεληνιτ ... ... D. 2 Isid. orig. 16, 4, 6 u. (mit der Variante selenitis) 16, 10, 7. Prisc. perieg. 989.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selenitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2579.
alaternus

alaternus [Georges-1913]

alaternus (alternus), ī, f., eine Pflanze, immergrüner Wegdorn (Rhamnus Alaternus, L.), weil der männl. Baum keine ... ... , 20), 3 (wo alternus). Col. 7, 6, 1 (wo Variante alternus). Plin. 16, 108.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alaternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
declinatio

declinatio [Georges-1913]

dēclīnātio , ōnis, f. (declino), I) intr. die ... ... , si cum ratione fiet, cautio appelletur, Cic.: Plur., hominum arbitrariae et variae voluntates appetitionesque (Wünsche u. Triebe) et declinationes, Gell. 14, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1922-1923.
inclinatio

inclinatio [Georges-1913]

inclīnātio , ōnis, f. (inclino), das Sich-Neigen, ... ... , Cic.: senatus et populi, Lampr.: iudicum ad nos, Quint.: Plur., variae in hunc aut illum Vitellii inclinationes, Tac. – 2) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
compositio

compositio [Georges-1913]

compositio , ōnis, f. (compono), die Zusammenstellung, ... ... aptis et accommodatis locis, gehörige Aufstellung, Cic.: c. membrorum, Cic.: sonorum varia c., Cic. – b) übtr.: α) die Anordnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363-1364.

Hauptseite [Georges-1913]

... mehr als 62.000 Hauptstichwörtern, 200.000 Bedeutungsvarianten und rund 300.000 Belegstellen ist es seit Generationen ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für ... ... den Schriften der klassischen Autoren dienen als Belege und unterstützen zugleich das Verständnis der Bedeutungsvarianten. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hauptseite
munimentum

munimentum [Georges-1913]

mūnīmentum (archaist. moenīmentum), ī, n. (munio), I) ... ... tribuniciam potestatem, munimentum libertati (für die Fr.), rem intermissam repararent, Liv.: varia poenarum genera, utilia legum munimenta, Val. Max. – / Archaist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1055.
transverto

transverto [Georges-1913]

trāns-verto (- vorto ), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... ) übtr.: A) hinüberwenden, umwandeln, eorum consilia hac atque illac variā cogitatione, Iul. Firm.: defensionem in accusationem, verwandeln, Apul. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3200.
Gangaridae

Gangaridae [Georges-1913]

Gangaridae u. Gangaridēs , um, Akk. as, ... ... . – / Vom Nom. Gangaridae ist die Form Gargaridae gut beglaubigte Variante, die Wernsdorf an den oben angegebenen Stellen vorgezogen hat; vgl. Tzschucke Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gangaridae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2902.
Polymestor

Polymestor [Georges-1913]

Polymēstōr (Polymnēstōr), oris, Akk. orem u. ora, ... ... Verg. Aen. 3, 6; 3, 15 u.a. (überall mit der Variante Polymnestor; vgl. Burmann Ov. met. 13, 430).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Polymestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1763.
discriptio

discriptio [Georges-1913]

dīscrīptio , ōnis, f. (discribo), die Einteilung, Verteilung ... ... 92; de rep. 1, 70 u.a.; überall als Nbf. od. Variante von descriptio no. II, B, 3–5, w. s.). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
ministerium

ministerium [Georges-1913]

ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst ... ... : ministeria vini atque convivii sui, Hieron. in Isai. 1, 1, 22: varia arenae ministeria (z.B. Flötenspieler, Tänzer, Maschinisten, Aufseher), Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928-929.
intemperies

intemperies [Georges-1913]

in-temperiēs , ēī, f., die ungemäßigte Beschaffenheit, ... ... Liv.: aquarum, maßlose Regengüsse, Liv.: verna intemperies (die unbeständige Frühlingswitterung) varians calores frigoraque, Liv. – II) übtr.: A) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348-349.
portentosus

portentosus [Georges-1913]

portentōsus , a, um (portentum), außerordentlich, übernatürlich, ... ... Cic. de div. 2, 60. – / Die Form portentuosus oft Variante von portentosus; außerdem bei Iul. Val. 3, 19 (17); ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
metaphorice

metaphorice [Georges-1913]

metaphoricē , Adv., übertragen, metaphorisch, bildlich, Isid. orig. 1, 36, 3: griech. Nbf. metaphoricos od. metaforicos (μετ ... ... , 34; ep. 1, 3, 19 u. ö. (oft mit der Variante metaphorice).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaphorice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

ὅπως , ep ὅππως , ion. ὅκως , correlat . ... ... ὅπως συνδειπνήσεις , haben die mss . συνδειπνή. σῃς; vgl. mit ähnlichen Varianten Rep . III, 403 b VI, 488 d; wenn sich auch Dawes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
παύω

παύω [Pape-1880]

παύω , fut . παύσω , fut. med . παύσομαι ... ... , 130; attisch ἐπαύσϑην , wie auch Her . 6, 66 ohne alle Variante steht; παυϑήσεται ὁ πόλεμος , Thuc . 1, 81; nach Choerobosc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538-539.
deverticulum

deverticulum [Georges-1913]

dēverticulum (dēvorticulum), ī, n. (deverto, devorto), I) ... ... verb. deverticula et anfractus, Quint. – u. in der Lehre, per varia sectarum deverticula, Arnob. 2, 13. – 2) ein Nebenweg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115-2116.
ἄδην

ἄδην [Pape-1880]

ἄδην , Att. ἅδην , sattsam, zur Genüge, Hom . ... ... 5, 290 u. Iliad . 13, 315 ( Didym., Nican., Aristonic ., Varianten für ἐλόωσι u. πολέμοιο ); vgl. ἄδος, ἀδέω , u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon