recordor , ātus sum, ārī (re u. cor), I) etw. Vergangenes durch die Erinnerung sich im Geiste vergegenwärtigen, an etwas zurückdenken, einer Sache eingedenk sein (vgl. bes. Cic. Lig. 35 ...
ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... der optat. potent. praeterit ., d. h. die Vermuthung bezieht sich auf Vergangenes, indem der opt. praes . oder aor . als potentiales Präteritum gebraucht ...
recēns , entis, frisch, neu, jung (Ggstz. ... ... Cic. – neutr. pl. subst., in his ipsis vetusta (längst Vergangenes), recentia (eben Vergangenes), Cic. part. or. 37. – β) m. ab ...
anxius , a, um (angor), I) ängstlich ( ... ... unruhig, besorgt, bekümmert, verdrießlich, ärgerlich über schon Eingetretenes od. Vergangenes (s. Fabri zu Sall. Iug. 65, 3 u. zu ...
īnstāns , antis, PAdi. (v. insto), I) = ... ... īnstantia, ium, n. (Ggstz. praeterita, futura, vetusta [längst Vergangenes], recentia [eben Vergangenes]), Cic. u.a.; vgl. Nipperd. Tac. ann. 4, ...
vetustus , a, um (vetus), durch langes Bestehen (Liegen ... ... Prisc. 8, 85. – neutr. plur. subst., vetusta (längst Vergangenes), Ggstz. recentia (eben Vergangenes), Cic. part. or. 37. – b) alt den ...
ὅτε , als, da , relatives Correlativum zu πότε , ... ... c. ind.; auf die vergangene Zeit gehend, eine wirkliche Thatsache, etwas wirklich Vergangenes bezeichnend, ὅτ' ἔφησϑα , Il . 1, 397; ὅτε δὴ ...
νῦν , nun, jetzt , sowohl von dem gegenwärtigen Augenblick, als ... ... bemerke man bes. νῦν δή , jetzt nun , auch in Beziehung auf Vergangenes, so eben , ἃ νῦν δὴ ἔλεγον , Plat. Prot . ...
ὅπως , ep ὅππως , ion. ὅκως , correlat . ... ... . nach dem aor . zu bemerken. – B) nach einem Präteritum, auf Vergangenes bezüglich, cum op tat .; οὔτε ποτ' εἰν ἀγορῇ δίχ' ἐβάζομεν ...
οἴομαι , impf . ᾠόμην , fut . οἰήσομαι , ... ... ahnte, was er thun werde, 14, 298. – b) in Beziehung auf Vergangenes oder Gegenwärtiges, ein bestimmtes Urtheil milder hinstellend, wie unser, »ich sollte meinen ...