Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χρεία

χρεία [Pape-1880]

χρεία , ἡ , 1) das Gebrauchen , – a) ... ... καὶ τὴν πενίαν ζητεῖν ὁπόϑεν βίον ἕξει Ar. Plut . 534; dah. Verlangen, Sehnsucht wonach, ἦ μὴν ἔτ' ἐμοῦ χρείαν ἕξει μακάρων πρύτανις Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1370.
ὑγρός

ὑγρός [Pape-1880]

ὑγρός , naß, feucht, flüssig ; ἔλαιον , flüssiges Olivenöl, ... ... einen schmachtenden Blick haben, und danach sogar verbunden ὑγρὸς πόϑος , schmachtendes, sehnsüchtiges Verlangen, H. h . 18, 33; Mel . 14 Leon. Tar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
χρέος

χρέος [Pape-1880]

χρέος , τό , ep. χρεῖος , att. χρέως ... ... u. sonst ( χρή ), – 1) Bedürfniß , Nothdurft, Noth, dah. Verlangen, Wunsch; εἰ μὲν γὰρ ὑμῖν μὴ τόδ' ἐκπράξω χρέος Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
ἀξιόω

ἀξιόω [Pape-1880]

ἀξιόω ( ἄξιος ), s. Buttm. Ind. Midian ., 1 ... ... Zuversicht, weil man es für angemessen hält, will, daß ein Andereretwas thue, verlangen , fordern, οὐκ ἀξιοῦμεν δοῠλοι ἀλλήλων εἶναι Plat. Menex . 239 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
χρῄζω

χρῄζω [Pape-1880]

χρῄζω , bei den Att. nur im praes ... ... arm, Od . 11, 340; Hes. O . 353; – wonach verlangen, sich wonach sehnen, τινός , Hes. O . 369; dah. fordern, verlangen, wünschen, mit dem bloßen infin., Her . 1, 152. 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῄζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373.
ζητέω

ζητέω [Pape-1880]

ζητέω , suchen , Il . 14, 258; ζητῶν εὑρήσεις ... ... Men . 79 d. Von gerichtlichen Untersuchungen, ζητεῖν περὶ ἀδικημάτων , Oratt . Verlangen nach Etwas, σιτία Her . 1, 94; μεταλαβεῖν Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1139.
ὀρίνω

ὀρίνω [Pape-1880]

ὀρίνω ( ΟΡ ), erregen , in Bewegung setzen; ἄνεμοι ... ... 366. 14, 361. 15, 486 Il . 4, 208; durch sehnsüchtiges Verlangen, z. B. nach dem Vaterlande, 2, 142. 3, 395; durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 378.
διψάω

διψάω [Pape-1880]

διψάω (vgl. διφάω); inf διψῆν , u. ... ... vgl. Scholl.; Folgende; τινός , wonach, d. h. darnach verlangen , Pind. N . 3, 6; ἐλευϑερίας Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
δῑφάω

δῑφάω [Pape-1880]

δῑφάω , aufsuchen ; Apoll. Lex. Homer. p. 59, 14 Διφᾶν · ψηλαφᾶν . Homer einmal, τήϑεα διφῶν , ... ... O . 374; ἐν οὔρεσι λαγῳόν Callim. ep . 33; = verlangen , frg . 163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῑφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 644.
ἀξίωμα

ἀξίωμα [Pape-1880]

ἀξίωμα , τό , 1) die Würdigung; Würde, Ansehen, ... ... καϑιστἀναι τινά , zu Ansehen bringen, Plut. Sol . 4. – 2) Verlangen, Forderung, Soph. O.C . 1451; Bittschrift, Plut. Symp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
πρᾶσις

πρᾶσις [Pape-1880]

πρᾶσις , ἡ , ion. πρῆσις , das Verkaufen; ὠνὴν ... ... . 1, 115; πρᾶσιν αἰτεῖσϑαι , von Sklaven gesagt, die verkauft zu werden verlangen, Plut. Thes . 36; Luc. D. D . 27, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
ἐπῑ-θύω

ἐπῑ-θύω [Pape-1880]

ἐπῑ-θύω , nur episches Wort mit Verlängerung des dadurch ... ... Opp. Cyn . 1, 281, vgl. 385. – Uebh. heftig begehren, verlangen, c. inf., Ap. Rh . 2, 1154. 3, 354; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπῑ-θύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
κέντρον

κέντρον [Pape-1880]

κέντρον , τό (κεντέω) , 1 ... ... Eum . 152. 405; εἰ μή τι κέντρον ϑεῖον ἦγ' ὑμᾶς ἐμοῦ , Verlangen nach mir, Soph. Phil . 1028; vom Schmerz, Tr . 836 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέντρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1418.
σφριγάω

σφριγάω [Pape-1880]

σφριγάω (scheint verwandt mit σπαργάω ), schwellen, strotzen, zum Platzen ... ... auch übertr., von sinnlicher Begierde strotzen, wollüstig, lüstern sein, dah. heftig begehren, verlangen, Sp., Luc. amor . 12 Alciphr . 1, 39. 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφριγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1052.
σφαδἀζω

σφαδἀζω [Pape-1880]

σφαδἀζω (verwandt mit σπάω, σπαίρω? nach Draco u. ... ... σὺ δὲ σφαδάζεις πῶλος ὡς εὐφορβίᾳ , Soph. frg . 727; dah. heftig verlangen, trachten, ἐπὶ τὴν μάχην , Plut. Caes . 42; – ausgelassen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαδἀζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
ἐπι-φέρω

ἐπι-φέρω [Pape-1880]

ἐπι-φέρω (s. φέρω ), beibringen, ... ... anfahren, Her . 8, 61; πολλῶν ἐπιφερομένων πάλιν βοηϑεῖν , mit Heftigkeit verlangen, daß, Pol . 29, 9, 5. – b) darauf-, hinterherkommen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999.
ἐκ-τείνω

ἐκ-τείνω [Pape-1880]

ἐκ-τείνω (s. τείνω ), ausspannen ... ... . 782 Plat. Rep . V, 449 b, was auch übertr. »wonach verlangen« bedeutet, die Hand nach Etwas ausstrecken, Pol. 1, 3, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
ἐξ-αιτέω

ἐξ-αιτέω [Pape-1880]

... Antiph . 6, 27. – 2) Med ., für sich fordern, verlangen; Soph. El . 646; τήνδε μ' ἐξαιτεῖ χάριν O ... ... Med . 971; πρόσχημά τινα Her . 9, 87; die Auslieferung verlangen, Lys . 2, 12; ἐκ τῶν πόλεων ἐξῃτοῠντο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αιτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 865.
ἐπ-ορέγω

ἐπ-ορέγω [Pape-1880]

ἐπ-ορέγω , darreichen, Phoen. Coloph. ... ... ., στιβαρῇ ἐπορέξατο χειρὶ νηΐου ὁλκαίοιο 1, 1313; – noch mehr, dazu verlangen, Her . 9, 34; ἐπορεγομένην αὐτοῠ τῆς γενέσεως Plat. Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ορέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1009.
βούλομαι

βούλομαι [Pape-1880]

βούλομαι , impf . ἐβούλετο Xen. An . 1, ... ... 16, 8; erst Sp . haben das fut . dabei; – stärker: verlangen, befehlen, ὁ νόμος βούλεται τούτους εὖ βασανίζειν Plat. Conv . 184 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βούλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon