Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-εξ-ετάζω

συν-εξ-ετάζω [Pape-1880]

συν-εξ-ετάζω , mit, zugleich ... ... . X, 900 d. – Pass . συνεξετάζεσϑαί τινι , sich mit Einem versuchen, messen, mit ihm die Probe bestchen; es mit Einem halten, τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-ετάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1015.
δειδίσσομαι

δειδίσσομαι [Pape-1880]

δειδίσσομαι , – δεδίσσομαι , 1) transit., in Furcht setzen, Einen erschrecken; auch = versuchen, Einen zu erschrecken: τίη δειδίσσεαι αὔτως Ἀργείους Iliad . 13, 810, μηδέ τί πω δειδίσσεο λαόν 4, 184, χερσὶ δὲ μή τί με πάγχυ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
πειρᾱτήριον

πειρᾱτήριον [Pape-1880]

... Plut. Pomp . 21 auch Seeräuberschaaren. – 2) der Versuch, die Unternehmung, wie πεῖρα; φόνια , Eur. I. T ... ... Prüfungsmittel, Folter, Blutgericht; Probe, Heliod . u. a. Sp .; Versuchung zum Bösen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρᾱτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545-546.
πειραστικός

πειραστικός [Pape-1880]

πειραστικός , zum Versuchen oder Probiren gehörig, Arist. elench. soph . 8, 11 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειραστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
ἀνα-δείκνυμι

ἀνα-δείκνυμι [Pape-1880]

ἀνα-δείκνυμι (s. ... ... öffnen, um das Innere zu zeigen. Soph. El . 1450, wo mehrere Aenderungsversuche gemacht sind; vgl. μυστοδόκος δόμος ἀναδείκνυται ἐν τελεταῖς Ar. Nubb . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δείκνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185-186.
κατα-πειράζω

κατα-πειράζω [Pape-1880]

... ;ειράζω , versuchen, auf die Probe stellen; τὴν ὑμετέραν ψῆφον καταπειράσοντες εἰςεληλύϑαμεν εἰς τὸ ... ... , τῆς πόλεως ib . 13, 5, vom Angriff, die Eroberung versuchen; pass., Pol . 2, 65, 3, wie καταπειραϑεὶς ὑπ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
πρωτό-πειρος

πρωτό-πειρος [Pape-1880]

πρωτό-πειρος , zuerst erfahrend, den ersten Versuch machend; κακοπαϑείας , Pol . 1, 61, 4; τῆς τέχνης ἑταίρα , Alexis bei Ath . XIII, 568 a; selten εἴς τι , Jac. Ach. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτό-πειρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 805.
ἀρει-θύσανος

ἀρει-θύσανος [Pape-1880]

ἀρει-θύσανος , Aesch. frg . 186, eigtl. Troddel des Ares, ein versuchter, tapferer Kriegsmann, etwa: Degenknopf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρει-θύσανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
προς-πειράζω

προς-πειράζω [Pape-1880]

προς-πειράζω , noch dazu einen Versuch machen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 776.
ἀπο-πειράομαι

ἀπο-πειράομαι [Pape-1880]

... ;αι , dep. pass ., versuchen, erproben, τοῦ μαντείου , auf die Probe setzen, Her . ... ... Tim . 23. – Das activ . bei Thuc . = einen Versuch auf etwas machen, um es zu nehmen, Πειραιῶς ἀποπειρᾶσαι 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
ἀπο-κινδῡνεύω

ἀπο-κινδῡνεύω [Pape-1880]

ἀπο-κινδῡνεύω , 1) einen Versuch machen, σοφὸν' λέγειν Ar. Ran . 1105; ἔν τινι Xen. Mem . 4. 2, 5; τοῦτο Lys . 4, 17; sich in ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306-307.
ἀνα-πειράομαι

ἀνα-πειράομαι [Pape-1880]

... ;ειράομαι , sich (wieder, wiederholt) versuchen, bes. von kriegerischen Uebungen, exerciren, Her . 4, 12; von ... ... ναῦν ἀναπειρωμένην ἑωρᾶτε Dem . 51, 5. 6, ein Schiff zum Versuche ins Meer lassen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
περι-κωδωνίζω

περι-κωδωνίζω [Pape-1880]

περι-κωδωνίζω , umklingeln, bes. herumgehen u. durch Klingeln die Wachsamkeit der Nachtposten erproben, übh. versuchen, erproben, Hesych . erkl. περιβομβῆσαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 581.
παρα-πειράομαι

παρα-πειράομαι [Pape-1880]

παρα-πειράομαι , einen leichten Versuch machen, Διός , Pind. Ol . 8, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 493.
ἀνα-μηχσνάομαι

ἀνα-μηχσνάομαι [Pape-1880]

ἀνα-μηχσνάομαι , von neuem Kunstgriffe anwenden, versuchen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μηχσνάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
μετα-πειράομαι

μετα-πειράομαι [Pape-1880]

μετα-πειράομαι , auf eine andere Art versuchen, Ar. Eccl . 217.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 152.
κατα-πειρασμός

κατα-πειρασμός [Pape-1880]

κατα-πειρασμός , ὁ , Versuch, Angriff, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πειρασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
ἀπο-κινδύνευσις

ἀπο-κινδύνευσις [Pape-1880]

ἀπο-κινδύνευσις , ἡ , das Anstellen eines gewagten u. gefährlichen Versuchs, Thuc . 7, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κινδύνευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἐπ-ανα-πειράομαι

ἐπ-ανα-πειράομαι [Pape-1880]

ἐπ-ανα-πειράομαι , wieder versuchen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-πειράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
προ-απο-κινδῡνεύω

προ-απο-κινδῡνεύω [Pape-1880]

προ-απο-κινδῡνεύω , vorher versuchen, ein Treffen wagen, D. Casz . 50, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απο-κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 708.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon