Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vordertreffen

Vordertreffen [Georges-1910]

Vordertreffen , acies prima. – prima signa (eig. die ersten, vordern Feldzeichen). – primi (die ersten in den Schlachtreihen, die Vorderreihen). – im V. stehen, in prima acie esse od. stare (im allg., von einzelnen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vordertreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
Vorderzähne

Vorderzähne [Georges-1910]

Vorderzähne , dentes primi od. primores od. adversi. – Vorderzug , agmen primum. – Ist es = Vordertreffen, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderzähne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
Vorderreihen

Vorderreihen [Georges-1910]

Vorderreihen , des Heeres, agmen primum (auf dem Marsche). – im Treffen, s. Vordertreffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderreihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
ὑσμίνη

ὑσμίνη [Pape-1880]

ὑσμίνη , ἡ , Treffen, Schlacht; Hom . oft, bes ... ... auch ὑσμίνη δηϊοτῆτος , Il . 20, 245; πρώτη ὑσμίνη , das Vordertreffen, 15, 340. 20, 395; ὑσμίνηνδε , in die Schlacht, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑσμίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242.
ψῑλεύς

ψῑλεύς [Pape-1880]

ψῑλεύς , ὁ , der im Chor voransteht, weil im Kriegsheere die ψιλοί die Vordertreffen bilden, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῑλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1399.
πρό-ταξις

πρό-ταξις [Pape-1880]

πρό-ταξις , ἡ , das Voranordnen, -stellen, Clem. Al . Bes. das erste Glied eines Treffens, Vordertreffen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-ταξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
πρό-ταγμα

πρό-ταγμα [Pape-1880]

πρό-ταγμα , τό , die vordere Ordnung, das Vordertreffen; D. Sic . 19, 27; Plut. Lucull . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-ταγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
πρό-τακτος

πρό-τακτος [Pape-1880]

πρό-τακτος , vorn geordnet, voran od. in die erste Reihe eines Vordertreffens gestellt, Plut. Crass . 23 u. öfter, u. a. Sp .; – vorher angeordnet, bestimmt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
πρωτο-στάτης

πρωτο-στάτης [Pape-1880]

πρωτο-στάτης , ὁ , der ... ... . in der ersten Reihe steht; bes. im Heere, die erste Schlachtordnung, das Vordertreffen bildend; Thuc . 5, 71; Xen. Cyr . 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτο-στάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 806.
prior

prior [Georges-1913]

... 1: prima (neutr. pl.), das Vordertreffen, Curt. 4, 13 (50), 32: provolare in primum ( ... ... Iug. 68, 4: prima legio et sinistra ala in primo (im Vordertreffen) instructae, Liv. 25, 21, 6. – B) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
frons [2]

frons [2] [Georges-1913]

2. frōns , frontis, f., die ... ... Liv.: frons laevi cornus, Curt.: dextra frons, Tac.: prima frons, das Vordertreffen, Liv.: aequā od. aequatā fronte, Liv.: frontem primam tenere, im Vordertreffen stehen, Sen.: frontem aequare, Liv.: frontem dirigere, Quint.: in frontem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frons [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2851-2852.
acies

acies [Georges-1913]

aciēs , ēi, f. (vgl. ācer u. das ... ... Schlachtreihe, sowohl a) das einzelne Treffen, prima acies, das Vordertreffen, Caes.: novissima od. extrema, das Hintertreffen, Liv.: dass ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82-84.
Platz

Platz [Georges-1910]

Platz , I) als Ort: a) freier Raum übh.: locus ... ... . omnia vehiculi loca tenere). – die erste Legion bekam ihren Pl. im Vordertreffen, prima legio in primo instructa est: jmdm. seinen Pl. (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Platz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1874-1875.
principium

principium [Georges-1913]

prīncipium , iī, n. (princeps), der Anfang, Ursprung ... ... n., 1) die vorderen Reihen, -Glieder, das Vordertreffen, die Front, Sall. u.a.: post pr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »principium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1924-1925.
πρῶτος

πρῶτος [Pape-1880]

πρῶτος , aus πρό gebildeter superl . (für πρόατος) ... ... , Vorkämpfer; oft ἐν πρώτοις, μετὰ πρώτοις , unter den vordersten Kämpfern, im Vordertreffen, Il ., wie ἐνὶ πρώτοισι , Hes. Th . 713; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρῶτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 806.
πρό-μαχος

πρό-μαχος [Pape-1880]

πρό-μαχος , 1) vorkämpfend, vorn, ... ... die Vorkämpfer, die vordersten Kämpfer; ἐν προμάχοισιν , unter den vordersten Kämpfern, im Vordertreffen, auch πρώτοισιν ἐνὶ προμάχοισιν , Od . 18, 379; προμάχων ἀν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
προ-στάτης

προ-στάτης [Pape-1880]

προ-στάτης , ὁ , der Vorstand, Vorsteher, Vorgesetzte, Anführer, Aesch. Spt . 1017; im Ggstz ... ... . 3, 3, 41 sind οἱ προστάται = οἱ ἔμπροσϑεν , die im Vordertreffen, den οὐραγοί entgeggstzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 781-782.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon