Wachthaus , vigiliarium.
vigiliārium , iī, n. (vigilia), I) das Wachthaus, Sen. ep. 57, 6. – II) übtr., ein wachthausförmiges kleines Grabmal, Corp. inscr. Lat. 14, 527.
excubitōrium , iī, n. (excubo), das Wachthaus, P. Victor. de reg. urb. Rom. epil. extr. Corp. inscr. Lat. 6, 3010.
περι-πόλιον , τό , Wachthaus (der περίπολοι ), Blockhaus, Thuc . 3, 99. 7, 48; vgl. D. Hal . 9, 56, auch Strab.
φυλακτήριον , τό , 1) Ort, Posten, fester Platz, wo ... ... – Bes. ein mit den Thürmen der Stadtmauern verbundener Ort für die Wächter, ein Wachthaus; Plat. Rep . IV, 424 c Legg . XII, 962 c ...
Wache , I) das Wachen für die Sicherheit anderer: custodia ... ... die Stadt mit W. besetzen, urbem vigiliis munire. – III) das Wachthaus; z.B. auf die W. bringen, tradere in custodiam: auf ...
vigilia , ae, f. (vigil), das Wachen, ... ... Runde machen, Sall. – γ) die Wache = das Wachthaus, Corp. inscr. Lat. 1, 1139 (wo synk. Akk. ...