Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀρχι-ραβδοῦχος

ἀρχι-ραβδοῦχος [Pape-1880]

ἀρχι-ραβδοῦχος , ὁ , erster Lictor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-ραβδοῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-τρί-κλινος

ἀρχι-τρί-κλινος [Pape-1880]

ἀρχι-τρί-κλινος , ὁ , der Obertruchseß, der die Oberaufsicht über die Tafel des Königs hat, Hel . 7, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-τρί-κλινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-συν-άγωγος

ἀρχι-συν-άγωγος [Pape-1880]

ἀρχι-συν-άγωγος , ὁ , Oberster der Synagoge, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-συν-άγωγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-τεκτονικός

ἀρχι-τεκτονικός [Pape-1880]

ἀρχι-τεκτονικός , zum Baumeister gehörig, ἡ ἀρ ., die Baukunst; auch ὁ , der Baumeister. Uebertr., der eine Kunst genau kennt, ein Werk derselben entwirft u. unter seiner Leitung ausführen läßt, Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-τεκτονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-γραμματεύς

ἀρχι-γραμματεύς [Pape-1880]

ἀρχι-γραμματεύς , ὁ , erster, Oberschreiber, Pol . 5, 54; Plut. Eumen . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-γραμματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 365-366.
ἀρχι-πρεσβευτής

ἀρχι-πρεσβευτής [Pape-1880]

ἀρχι-πρεσβευτής , ὁ , erster Gesandter, princeps lega – tionis, D. Sic . 14, 25; Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-πρεσβευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-κυβερνήτης

ἀρχι-κυβερνήτης [Pape-1880]

ἀρχι-κυβερνήτης , Obersteuermann, Strab.; Plut. Alex . 66 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-κυβερνήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-δεσμο-φύλαξ

ἀρχι-δεσμο-φύλαξ [Pape-1880]

ἀρχι-δεσμο-φύλαξ , ακος, ὁ , Oberaufseher des Gefängnisses, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-δεσμο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-λυχνη-φόρος

ἀρχι-λυχνη-φόρος [Pape-1880]

ἀρχι-λυχνη-φόρος , ὁ , erster Fackelträger. Dav. auch ἀρχιλυχνηφορέω

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-λυχνη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-υπ-ασπιστής

ἀρχι-υπ-ασπιστής [Pape-1880]

ἀρχι-υπ-ασπιστής , ὁ , Anführer der Hypaspisten, Plat. Eumen . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-υπ-ασπιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
διατστοιχίζομαι

διατστοιχίζομαι [Pape-1880]

διατστοιχίζομαι , abgesondert zurheilen, anweisen, ἀρχήν Aesch. Prom . 230.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διατστοιχίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 604.
ἀρχι-σωματο-φύλαξ

ἀρχι-σωματο-φύλαξ [Pape-1880]

ἀρχι-σωματο-φύλαξ , ακος, ὁ , Befehlshaber der Leib wächter in Cyprus, Inscr . 2617.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-σωματο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀρχι-δαυχνο-φορέω

ἀρχι-δαυχνο-φορέω [Pape-1880]

ἀρχι-δαυχνο-φορέω = δαφνοφορέω , Inscr . 1766.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-δαυχνο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
Hilfstruppen, -völker

Hilfstruppen, -völker [Georges-1910]

Hilfstruppen, -völker , auxilia, ōrum, n. pl. milites auxiliarii. auxiliares (fremde Soldaten, die eine Heeresmacht verstärken, Hilfsvölker). – ... ... (die Reservetruppeneiner Heeresmacht). – H., die in der Eile aufgeboten werden, auxilia repentina; milites subitarii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfstruppen, -völker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

Hilfe , auxilium (die Hilfe als Zuwachs an ... ... (absol. od. jmdm., alci);alci auxilium od. alci opem auxiliumque od. alci praesidium od. ... ... zu finden, in te est aliquid auxilii: ohne H. sein, auxilio orbatum esse: jmd. ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
abdico [2]

abdico [2] [Georges-1913]

2. ab-dīco , dīxī, dictum, ere, absprechen, I) (als t.t ... ... zusagen, verwerfen (Ggstz. addico), cum tres partes (vineae) aves abdixissent, Cic. de div. 1, 31. – II) (als gerichtl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 9.
besorgt

besorgt [Georges-1910]

... fürchten« die Synon.). – sollicitus. anxius (bekümmert, ängstlich); verb. anxius ac sollicitus. – b. sein um etw., timere, vereri, laborare, sollicitum, anxium esse de alqa re: für etwas b. sein, ... ... macht mich etwas b. u. unruhig, alqd anxium me et inquietum habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439-440.
hilflos

hilflos [Georges-1910]

hilflos , inops, auch mit dem Zus. auxilii (dem es an Macht u. Kräften fehlt, sich zu helfen). – auxilio orbatus od. destitutus (der Hilfe beraubt. von ihr im, Stiche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hilflos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
Beistand

Beistand [Georges-1910]

Beistand , I) Hilfe: auxilii latio (Hilfeleistung, als Handlung). – auxilium. adiumentum. subsidium (Hilfe selbst, s. das. den Untersch.). ... ... (Hilfe, Beistand vor Gericht). – B. bei der Arbeit, laboris auxilium. – B. leisten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beistand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 391.
Mithilfe

Mithilfe [Georges-1910]

Mithilfe , auxilium – opera (Handleistung). – unter jmds. M., alqo iuvante od. adiutore, alcis auxilio; alqo ministro od. administro: alcis operā: sich jmds. M. bedienen, alcis operā uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mithilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon