Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confixilis

confixilis [Georges-1913]

cōnfīxilis , e (configo), zusammengefügt, machina, Apul. met. 4, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confixilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1453.
anxianimus

anxianimus [Georges-1913]

anxianimus , a, um (anxius u. animus), ängstlichen Gemütes, Alcim. Avit. epist. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxianimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482.
crucifixio

crucifixio [Georges-1913]

crucifīxio , ōnis, f. (crucifigo), die Kreuzigung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crucifixio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770.
auxiliarius

auxiliarius [Georges-1913]

auxiliārius , a, um (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe leistend, ... ... : consiliario huic magis aetati opus est quam auxiliario, Fronto de eloqu. 3. p. 150, 15 N. – II) insbes., als milit. t. t.: auxiliarii milites, Hilfstruppen (Ggstz. legiones), Liv.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
auxiliatrix

auxiliatrix [Georges-1913]

auxiliātrīx , trīcis, f. (auxiliator), helfend, Helferin, multitudo, ... ... eruditionis honestae moderationisque diligentia, Chalcid. Tim. 44 C.: mundi anima dissolubilium rerum auxiliatrix et patrona, ibid. 54: quotiens iusta iracundia comitem se et auxiliatricem rationi praebet, ibid. 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
Anaximander

Anaximander [Georges-1913]

Anaximander , drī, m. (Ἀναξίμανδρος, dah. Anaximandros b. Sen. nat. qu. 2, 18 u. 19), ein berühmter ionischer Philosoph aus Milet, Schüler des Thales, Erfinder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaximander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417.
complexivus

complexivus [Georges-1913]

complexīvus , a, um (complector), a) als rhet. t. t. ... ... b) als gramm. t. t.: zur Verbindung dienend, verbindend, complexiva coniunctio est que, Mart. Cap. 3. § 272; vgl. Gell ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
chiramaxium

chiramaxium [Georges-1913]

chīramaxium , ī, n. (χειραμάξιον), ein kleiner, mit der Hand gezogener Wagen, Handwagen, Petr. 28, 4 (rein lat. vehiculum manuale, Cael. Aur. chron. 3, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chiramaxium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1115.
axinomantia

axinomantia [Georges-1913]

axinomantīa , ae, f. (ἀξινομαντεία), das Weissagen vermittelst der Äxte, Plin. 36, 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axinomantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
Brixillanus

Brixillanus [Georges-1913]

Brixillānus , Brixillum , s. Brixellum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brixillanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
ἌΓΧι

ἌΓΧι [Pape-1880]

ἌΓΧι (vgl. ἐγγύς, ἄγχω, ἄγκος ), p ... ... Od . 12, 306, ἤιεν ἄγχι κυνῶν 19, 438, Ἕκτορος ἄγχι γένοντο II. 8, 117 ... ... Die Form ἀγχότερος s. unter ἀγχιοῠ , – Superl . ἄγχιστος , s. bes.; – ἀγχότατος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓΧι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25-26.
barbarolexis

barbarolexis [Georges-1913]

barbarolexis , eos, Akk. in, f. (βάρβαρος λέξις), die fehlerhafte Aussprache eines fremden Wortes ( während ... ... Isid. 1, 31, 2. (Charis. 265, 8 u. 10 barbaros lexis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbarolexis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787.
circumflexio

circumflexio [Georges-1913]

circumflexio , ōnis, f. (circumflecto), die Umbiegung, Macr. somn. Scip. 1, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
auxiliabundus

auxiliabundus [Georges-1913]

auxiliābundus , a, um (auxilior), helfend, hilfreich, m. Dat., Apul. de deo Socr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
complexibilis

complexibilis [Georges-1913]

complexibilis , e (complector), begreiflich, Chalcid. Tim. 168.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
decussissexis

decussissexis [Georges-1913]

decussissexis , s. decussisno. I, A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decussissexis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1937.
alexipharmacon

alexipharmacon [Georges-1913]

alexipharmacon , ī, n. (ἀλεξιφάρμακον), das Gegengift als Schutzmittel gegen Vergiftung, Plin. 21, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alexipharmacon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 300.
catatexitechnos

catatexitechnos [Georges-1913]

catatēxitechnos , ī, m. (κατατηξίτεχνος), der »durch übermäßige Feile die Kunst Entkräftende«, der Tüftler, Beiname des Künstlers Kallimachus, Plin. 34, 92. – b. Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catatexitechnos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
ἀμυχί

ἀμυχί [Pape-1880]

ἀμυχί , = ἀμύξ , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυχί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
circumflexibilis

circumflexibilis [Georges-1913]

circumflexibilis , e (circumflecto), mit dem Zirkumflex versehen, Macr. exc. gramm. V, 634, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon