Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χερσεύω

χερσεύω [Pape-1880]

χερσεύω , 1) intrans., a) wüst od. öde liegen, unbekannt oder unfruchtbar sein, Xen. oec . 5, 17. 16, 5. – b) sich auf dem festen Lande aufhalten, darauf leben, Plut. sol. an . 33; auch aus dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερσεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
χερσεία

χερσεία [Pape-1880]

χερσεία , ἡ , das Wüstliegen, Unbebau'tsein, Veröden, Hesych . erkl. ἐρημία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερσεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
Xerxes

Xerxes [Georges-1913]

Xerxēs (Xersēs), is, Akk. ēn, m. (Ξέρξης ... ... de off. 3, 48. p. 267. – Die Schreibung Xerses in den besten Hdschrn. des Cicero (außer Cic. Tusc. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Xerxes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568-3569.
Artaxerxes

Artaxerxes [Georges-1913]

Artaxerxēs , is u. ī, Akk. ēn, m. ... ... Iustin. 10, 3. Oros. 3, 7. – / Die Schreibung Artaxerses oft in guten Handschriften, dah. zB. von Halm im Sulpicius Severus u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artaxerxes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4