bisher , adhuc. adhuc usque od. (gew.) usque adhuc ... ... (bis zur jetzigen Zeit, nur da, wo von einer unmittelbaren Gegenwart als dem Zielpunkte des Begriffs die Rede ist), – ad id tempus. ad id. ad ...
casa , ae, f. (zu Wurzel *kat, bergen, ... ... , d.i. fliehe so, daß du nicht aus Eifer zu entkommen den eigentlichen Zielpunkt deiner Flucht verfehlst, Ter. Phorm. 768. – II) meton. ...
quo-ad , Adv., I) vom Raume u. vom Grade, ... ... neben dem Superl., qu. longissime, Cic. – m. Genet. des Zielpunktes, in der Wendung quoad eius facere possum, so weit, soviel ich ...
dē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) von einem höhern ... ... de nat. deor. 2, 164. II) von einem Anfangspunkte nach einem Zielpunkt fortführen, ab-, weg-, hinführen, geleitend fortbringen, hinbringen, ...
dē-fero , dē-tulī, dē-lātum, dē-ferre, I) ... ... intr.), per praecipitia deferri, Quint. II) von einem Ausgangspunkte nach einem Zielpunkte hinabtragen = forttragen, hintragen, zutragen, fort-, hinbringen, fort-, hinschaffen, ...
ē-verto (ēvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... ) eig.: alqm agro, aedibus, Plaut. – m. Rücksicht auf den Zielpunkt, totos in apertum aequor, stürzen, Ov. – b) übtr., ...
... , abgehen, mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich wohin wenden, wohin vom Wege ... ... , a quibus devertit oratio, Liv. – b) mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich vom Wege ab wohin wenden, wohin ...
pro-ficīscor , fectus sum, ficīscī (Inchoat. v. proficio), ... ... , comparare, Caes. – II) übtr.: A) mit Rücksicht auf den Zielpunkt, weiter gehen, auf etwas ausgehen, ad reliqua ...
herumdrehen , versare (wenden u. drehen, bald auf die eine ... ... rationem). – convertere (um und um wenden, umkehren, u. mit Angabe des Zielpunktes = umdrehend wohin richten, wenden, bewegen, dah. mit folg. ad ...
σῆμα , τό , das Zeichen , Kennzeichen, Wahrzeichen, Merkmal ... ... auch der Leichenstein mit der darauf befindlichen Grabschrift. – c) Malzeichen , bezeichneter Zielpunkt, wie beim Wettwerfen, Il . 23, 843 Od . 8, 192 ...
Verzeichnis der Abkürzungen A. – Anfang. a. – ... ... – zum Beispiel. Zeitbest. – Zeitbestimmung. Zielp. – Zielpunkt. Zshg. – Zusammenhang. Zustz. – Zusatz. ...