ex-ascio (āvī), ātum, āre, mit der Zimmeraxt behauen, übtr., iam hoc opus est exasciato, das muß gehörig ausgeklügelt, wohl abgekartet werden, Plaut. asin. 360.
abkarten , etw., occulte inter se constituere (heimlich unter sich abmachen). – componere (etw. Böses gemeinschaftlich verabreden). – es so ... ... daß etc., id moliri et struere, ut etc. – das war so abgekartet, hoc composito factum est.
collūsōriē , Adv. (collusor no. II), durch ein geheimes Einverständnis, abgekartetermaßen, Ulp. dig. 30, 1, 50. § 2.
perlūsōrius , a, um (*perludo), auf heimlichem Einverständnis beruhend, abgekartet, iudicium, Ulp. dig. 49, 1, 14 M.
scaena (scēna), ae, f. (σκηνή), ... ... intulit (urnas), Suet. – b) wie unsere angestellte Komödie, Maskerade, abgekartete Sache = Täuschung, Trugwerk, ne quid scaenae deesset, Petron.: ...