Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ramnes

Ramnes [Georges-1913]

Ramnēs , ium, m., u. dav. abgeleitete Form Ramnēnsēs , ium, m. (etrusk.), I) die ... ... für die Zenturie, wie Liv. 1, 36, 2. – Form Ramnenses, selten für die Tribus, wie Varro LL. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ramnes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2191.
Tities

Tities [Georges-1913]

... , ium, m. (Titus, Vorname des Tatius), und davon abgeleitete Form Titiēnsēs , ium, m., die eine der drei Tribus, ... ... a) als Tribus, Form -ies, Varro LL. 5, 81 (Genet. Titium). – Form iēnsēs, Varro LL. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3135.
facio

facio [Georges-1913]

... Wörtern = die u. die (Kasus- od. Tempus- od. abgeleitete) Form bilden, cur aper apri, pater patris faciat? ... ... Ter. heaut. 198: faximus, Plaut. truc. 61: faxitis, Formul. vet. bei Liv. 23, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
poto

poto [Georges-1913]

... , wov. unmittelbar noch die zweite Supin-Form potum u. die Partizz. potus u. poturus u. ... ... trinken, Plaut. rud. 587. – / Vom Stamme pō unmittelbar abgeleitete Particc., a) pōtus, a, um, α) passiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1817.
Anio

Anio [Georges-1913]

... u. gew. (von der urspr. sabinischen Form Aniēn ), ēnis, m., poet. Nbf. Aniēnus , ... ... ., Anio Vetus u. Novus, zwei aus dem Wasser des Anio abgeleitete Wasserleitungen Roms, u. zwar: a) A. vetus, einer der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 443-444.
von

von [Georges-1910]

... Mit einem Städtenamen durch das von dem Städtenamen abgeleitete Adjektiv, z.B. eine Bürgerin von Athen, civis Atheniensis ... ... vorliegenden Fall hat, z.B. ein Mädchen von schöner Gestalt; puella pulchrā formā. – Hingegen der Genetiv, wenn die Eigenschaft eine charakteristische, dem Subjekte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »von«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581-2582.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6