Suchergebnisse (226 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
teilen

teilen [Georges-1910]

teilen , dividere (voneinander scheiden, -teilen, z.B. ... ... .). – in partes discedere (in Teile auseinandergehen). – discedere. in diversum abire (auseinandergehen). – dissidere. discrepare. distrahi (verschiedener, geteilter Meinung sein). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2275-2276.
simulo

simulo [Georges-1913]

simulo , āvī, ātum, āre (similis), ähnlich machen, ... ... , Quint. – poet. m. folg. bl. Infin., simulat Iove natus abire, Ov. met. 2, 697: simulatque gradu discedere verso, ibid. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2679-2680.
victor

victor [Georges-1913]

victor , ōris, m. (vinco), der Sieger, Besieger ... ... equi, das Siegesgespann, Verg.: victorem, victores (als S.) abire, s. ab-eono. I, A, 2, a (Bd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473-3474.
Himmel

Himmel [Georges-1910]

Himmel , caelum (im allg). – Olympus (der ... ... , plurimo igne) od. ascendere; in caelum od. ad deos abire; sublime ferri, sublimem abire: zum H. steigen, aufsteigen (von Lebl.), in caelum subire ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Himmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307-1308.
räumen

räumen [Georges-1910]

räumen , I) wegschaffen: a) übh.: tollere, von einem Orte, de loco, od. aus einem Orte, ex loco. – b ... ... . Feldherrn). – Bildl., das Feld räumen (müssen), inferiorem esse od. abire; victum discedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »räumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1921-1922.
Rücken

Rücken [Georges-1910]

Rücken , tergum (die Rückseite, auch eines Berges etc.). – ... ... (v. mehreren terga) obvertere (eig., jmdm. den R. zukehren); abire, discedere ab alqo (sich von jmd. entfernen); alqm deserere (jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976-1977.
exsulo

exsulo [Georges-1913]

ex-sulo (exulo, archaist. exsolo, ... ... oras extremas, Ov.: Protei ad usque columnas, heimatlos umherirren, Verg.: hinc abire foras exolatum, um in der Verbannung zu leben, Plaut.: u. so in Volscos exulatum abire, Liv.: Suessam Pometiam exulatum ire, Liv.: aptissimus ad exsulandum locus, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2623-2624.
unctus [1]

unctus [1] [Georges-1913]

1. ūnctus , a, um, PAdi. (v. ungo), ... ... reichen und verschwenderischen Menschen, Hor.: ita palaestritas defendebat, ut ab illis ipse unctior abiret, fetter = reicher, Cic.: uncta patrimonia, fette, reiche, Catull ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3297-3298.
impune

impune [Georges-1913]

impūne , Adv. (impunis), ungestraft, I) eig., ... ... Sil.: imp. iniuriam accipere, ungerochen sich mißhandeln lassen, Sall.: non imp. abire (abziehen, wegkommen), Caes. u. Lact.: libertate usus est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 120.
Pardon

Pardon [Georges-1910]

Pardon , venia. – Pardon! parce, parcite vitae meae! ... ... erhalten, parcitur mihi oder vitae meae (mein Leben wird geschont); incolumem abire (unversehrt weggehen, -davonkommen): P. nehmen, vitam accipere (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pardon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1847.
packen

packen [Georges-1910]

packen , I) v. tr.: 1) = einpacken: ... ... . r . sich packen , d.i. sich fortmachen, fortgehen: facessere; abire. – pack dich! facesse hinc! apage te!: pack dich zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »packen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Gerede

Gerede [Georges-1910]

Gerede , sermo (Rede, Gespräch mehrerer über einen Gegenstand übh.). ... ... . kommen, in sermonem hominum venire; in ora hominum (od. vulgi) abire od. pervenire: in der ganzen Stadt, bei allen Leuten ins G ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1073.
Sieger

Sieger [Georges-1910]

Sieger , victor (auch mit einem Genet., z.B. ... ... als S. aus dem Kampfe hervorgehen, victorem od. superiorem discedere; victorem abire: als S. über die Volsker nach Rom zurückkommen, victoriam ex Volscis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
facilis

facilis [Georges-1913]

facilis , e (facio), wie das griech. ῥᾴδιος, sowohl ... ... f. est noscere, Ter.: f. est perficere, ut etc., Cic.: facilius abire fuit, Liv.: stulta reprehendere facillimum est, Quint.: Ggstz., loqui facile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657-2659.
quiesco

quiesco [Georges-1913]

quiēsco , ēvī, ētūrus, ere (quies), ruhen, I ... ... qua quiescebat, Nep.: habitus corporis quiescenti quam defuncto similior, Plin. ep.: quietum abire od. discedere, schlafen gehen, Dict. – m. homogen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2159-2161.
trennen

trennen [Georges-1910]

trennen , discindere (voneinander schneiden, z.B. in Teile; ... ... mehreren Personen). – sich von jmd. trennen, ab alqo discedere od. abire (von jmd. weggehen); se seiungere ab alqo (seine Sache von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2308-2309.
impetro

impetro [Georges-1913]

im-petro , āvī, ātum, āre (in u. patro), ... ... ut od. ne od. ut ne u. Konj., tandem impetravi abiret, Plaut.: impetrabis a Caesare, ut tibi abesse liceat, Cic.: rogando impetravit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 98.
schnell

schnell [Georges-1910]

schnell , celer (schnell, rasch, von leb. Wesen u. ... ... sch. ins Vaterland zurückkehren, in patriam redire properare: sch. fortgehen, festinare abire: sch. gehen, celeriter ire. celeri od. citato gradu ire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056-2057.
Schritt

Schritt [Georges-1910]

Schritt , I) eig. u. bildl.: gradus. – ... ... keinen Sch. von jmd. weichen, sequi alqm, quoquo eat; ne vestigio quidem abire ab alqo; non pede, quod aiunt, uno ab alqo abscedere: bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2070-2071.
festino [1]

festino [1] [Georges-1913]

1. fēstīno , āvī, ātum, āre (vgl. cōnfēstim), ... ... Mart. – β) m. folg. Infin., tanto opere migrare, Cic.: abire, Sall.: ideo maturare huius libri editionem festino, Quint. – m. vorhergeh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon