Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beenden, beendigen

beenden, beendigen [Georges-1910]

... alqd. – finem alcis rei facere (ein Ende machen). – ad finem od. ad exitum ... ... alqd (zum Ende bringen, hinausführen). – conficere, transigere alqd (abmachen, s. das. die Synon.). – componere alqd (beilegen durch gütlichen Vergleich). – nach beendigten Dienstjahren (der Soldaten), emeritis stipendiis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beenden, beendigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 349.
ἄνθραξ

ἄνθραξ [Pape-1880]

ἄνθραξ , ακος, ὁ , 1) die Kohle, gew. plur., Ar. Ach . 34; Thuc . 4, 100 u. sonst; γαιώδης od. ἐκ τῆς γῆς , Steinkohle. – 2) ein dunkelrother Edelstein, Karfunkel, Rubin, Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
ἅτερος

ἅτερος [Pape-1880]

ἅτερος , 1) dor. für ἕτερος , vgl. Ar. Ach . 779. – 2) att. für ὁ ἕτερος , wie im gen . ϑατέρου , was richtiger mit der Koronis ϑἀτέρου geschrieben wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
δροσία

δροσία [Pape-1880]

δροσία , ἡ , der Thau, Achm. Oniroer .; δροσίη κέλητος , Schaum des Pferdes, Luc. Alex . 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
ἀχάτης

ἀχάτης [Pape-1880]

ἀχάτης , ὁ , der Achat, Theophr.; D. Per . 1075.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-μέλει

ἀ-μέλει [Pape-1880]

ἀ-μέλει , eigtl. imperat . von ἀμελέω , sei unbesorgt, Ar. Ach . 367; dah. allerdings, gewiß, Ar. Nub . 488 Eur. Ion 439; ἀμ. κλαύσεται Eupol . bei Schol. Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέλει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἐκ-σείω

ἐκ-σείω [Pape-1880]

ἐκ-σείω (s. σείω) , heraus-, abschütteln; Her . 4, 64; ἐκσέσεισται χαμᾶζε Ar. Ach . 343; τὴν ἐσϑῆτα , ausschütteln, Plut. Anton . 79; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-σείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
ἐξ-εμέω

ἐξ-εμέω [Pape-1880]

ἐξ-εμέω (s. ἐμέω) , ausspeien; ἐξεμέσειε Od . 12, 237. 437, von der Charybdis; Ar. Ach . 561, u. öfter absolut, sich erbrechen; ἐξεμέσαι τὸ νόσημα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 877.
ἀν-είρω

ἀν-είρω [Pape-1880]

ἀν-είρω , an-, zusammenknüpfen, Her . 3, 118; στεφάνους , Kränze flechten, Ar. Ach . 970; ἀνεῖρε τὰ κρέα Plat. com . nach E. M . = ἀναπείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἄ-μυλος

ἄ-μυλος [Pape-1880]

ἄ-μυλος , nicht gemahlen, nicht auf der Mühle bereitet, dah. ὁ ἄμυλος , Kuchen aus seinem Mehle, Ar. Ach . 1057 P . 1161; Theocr . 9, 21, u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
θεράπων

θεράπων [Pape-1880]

... an der Seite des Andern kämpft, wie Achilleus den Patroklos seinen ϑ . nennt, Il . 16, 244. ... ... die aber nicht Knechte, δοῦλοι , sind, sondern freie Leute, die den Mächtigeren sich freiwillig zu ehrenvoller Dienstleistung unterordnen, wie Eteoneus, des Menelaus ϑεράπων, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεράπων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1200.
ἐργάτης

ἐργάτης [Pape-1880]

ἐργάτης , ὁ , der Arbeiter, der Etwas thut, der Thäter ... ... ; ein Arbeiter, O. R . 859; bes. Landarbeiter, wie Ar. Ach . 611; Xen. Cyr . 5, 4, 24; οἱ ἐργάται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἔλυτρον

ἔλυτρον [Pape-1880]

ἔλυτρον , τό (ἐλύω) , Hülle, Futteral; ... ... ἔξω ἔλυτρον Plat. Rep . IX, 588 e; τοῠ δόρατος Ar. Ach . 1120; τῶν ἀσπίδων D. Sic . 20, 11 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλυτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 803.
αὐδήεις

αὐδήεις [Pape-1880]

... Menschen, Od . 5, 334. 6, 125; vom Rosse des Achilleus, αὐδήεντα δ' ἔϑηκε Il . 19, 407. Auch Calypso ... ... αὐδήεσσα , Göttinnen, die, wie sie unter den Menschen leben, sich menschlicher Sprache bedienen, Od . 12, 449. 10, 136. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐδήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 391.
ἄνθεμον

ἄνθεμον [Pape-1880]

ἄνθεμον , τό , die Blume, Ar. Ach . 992; daher übertr., die Blüthe, das Schönste, Zarteste, χρυσοῦ, ἐέρσης , Pind. Ol . 2, 79; plur. N . 7, 79 u. sp. D .; von Stickerei, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθεμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
βόσκημα

βόσκημα [Pape-1880]

βόσκημα , τό , 1) das geweidete Vieh, Viehheerde, Soph. Tr . 762; Eur. Bacch . 676; Ar. Ach . 870; Xen. Hell . 4, 6, 6; Plut. Rom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόσκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
ἔπειτεν

ἔπειτεν [Pape-1880]

ἔπειτεν , ion. = ἔπειτα , Her . 1, 146. ... ... . 6, 20 P . 4, 211; κἤπειτεν der Megareer Ar. Ach . 710; einzeln bei a. D ., vgl. Macho Ath . XIII, 581 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπειτεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 913.
ἀτταταί

ἀτταταί [Pape-1880]

ἀτταταί , od. nach den alten Gramm., z. B. Arcad. p. 283, ἀτταταῖ ... ... . th . 223, wo ἀτταταὶ ἀτατταταί neben einander; – ein Jubelruf, Ach . 1160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτταταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ἀχελῷος

ἀχελῷος [Pape-1880]

ἀχελῷος , p. ἀχελώϊος, ὁ , 1) Eigenname mehrerer Flüsse. – 2) Bei Dichtern Appellativum, Fluß. Wasser, Eur. Bacch . 615; Achaeus Ath . X, 427 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχελῷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
βοίδιον

βοίδιον [Pape-1880]

βοίδιον , τό, = βοιδάριον , Ar. Ach . 1000; Sp . auch βοΐδιον , Ep. ad . 219 (IX, 713); Prosa, z. B. Dem . 3, 31; vgl. Lob. Phryn . 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 452.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon