Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντ-εκ-κλέπτω

ἀντ-εκ-κλέπτω [Pape-1880]

ἀντ-εκ-κλέπτω , dagegen herausstehlen, Ar. Ach . 501.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εκ-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 245.
ἐν-απο-σφάττω

ἐν-απο-σφάττω [Pape-1880]

ἐν-απο-σφάττω , dabei abschlachten, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-απο-σφάττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 828.
ἀτταλατταταί

ἀτταλατταταί [Pape-1880]

ἀτταλατταταί , ein Jubelruf, Ar. Ach . 1160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτταλατταταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἐπ-ανθρακίδες

ἐπ-ανθρακίδες [Pape-1880]

ἐπ-ανθρακίδες , αἱ , kleine Fische, die auf Kohlen geröstet wurden, Ar. Ach . 670 Vesp . 1127; – im singul . auch eine Art ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανθρακίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 902.
ἀπο-πλίσσομαι

ἀπο-πλίσσομαι [Pape-1880]

ἀπο-πλίσσομαι , mit gespreizten Beinen davon laufen, ἀπεπλίξατο Ar. Ach . 212, Schol . ἀπεσείσατο, ἀπέφυγεν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πλίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
ἀγροικό-τονον

ἀγροικό-τονον [Pape-1880]

ἀγροικό-τονον , μέλος Ar. Ach . 645, bäurisch klingend, wo Brunck änderte ἀγροικότερον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροικό-τονον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
διομει-αλαζών

διομει-αλαζών [Pape-1880]

διομει-αλαζών , όνος, ὁ , ein Prahler aus dem Diomeia-Demos, Ar. Ach . 605; s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διομει-αλαζών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἐν-ασπιδόομαι

ἐν-ασπιδόομαι [Pape-1880]

ἐν-ασπιδόομαι , = simpl., Ar. Ach . 368.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ασπιδόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
ἀντ-απο-κτείνω

ἀντ-απο-κτείνω [Pape-1880]

ἀντ-απο-κτείνω , dagegen ... ... tödten, Aasch. Ch . 119. 272 Eur. Hec . 262 Ar. Ach. 326 Ηer . 7, 136; att, Prosa, Xen. Hell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-κτείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-εμ-πήγνυμι

ἀντ-εμ-πήγνυμι [Pape-1880]

ἀντ-εμ-πήγνυμι (s. πήγνυμι ), dagegen hineinstoßen, ἀντεμπαγῶ Ar. Ach . 219.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εμ-πήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
δημο-κρατέομαι

δημο-κρατέομαι [Pape-1880]

δημο-κρατέομαι , vom ... ... beherrscht werden, eine demokratische Verfassung haben, Her . 6, 43; Ar. Ach . 642; πόλις Thuc . 5, 29, u. öfter, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
ἐπι-μανδαλωτόν

ἐπι-μανδαλωτόν [Pape-1880]

ἐπι-μανδαλωτόν , τό , ein wollüstiger Kuß, bei dem sich die Zungen berühren, Ar. Ach . 1201; vgl. das simplex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μανδαλωτόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 959.
ἀντ-αισχύνομαι

ἀντ-αισχύνομαι [Pape-1880]

ἀντ-αισχύνομαι , sich dagegen schämen, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αισχύνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
ἀπο-στολιμαῖος

ἀπο-στολιμαῖος [Pape-1880]

ἀπο-στολιμαῖος , abgesandt, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στολιμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀντι-περι-βάλλω

ἀντι-περι-βάλλω [Pape-1880]

ἀντι-περι-βάλλω (s. βάλλω ), dagegen umarmen, Achill. Tat . 5, 8; LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-περι-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀνα-μασχαλιστήρ

ἀνα-μασχαλιστήρ [Pape-1880]

ἀνα-μασχαλιστήρ , ῆρος, ὁ , Achselband, ein Theil des weiblichen Putzes, Philippid . bei Poll . 5, 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μασχαλιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀνθρακο-καύστης

ἀνθρακο-καύστης [Pape-1880]

ἀνθρακο-καύστης , ὁ , Kohlenbrenner, Schol. Ar. Ach . 325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρακο-καύστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
δια-ταλαντόομαι

δια-ταλαντόομαι [Pape-1880]

δια-ταλαντόομαι , hin- und herschwanken, vom Schiff, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ταλαντόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 605.
ἀντι-κατα-δύομαι

ἀντι-κατα-δύομαι [Pape-1880]

ἀντι-κατα-δύομαι (s. δύω ), sich dagegen verbergen, Ach. Tat . 6, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κατα-δύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀμφι-χαλκο-φάλαρος

ἀμφι-χαλκο-φάλαρος [Pape-1880]

ἀμφι-χαλκο-φάλαρος , Ar. Ach . 1036, Bekk. richtig ἀμφὶ χαλκοφ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-χαλκο-φάλαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon