Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
postulo

postulo [Georges-1913]

pōstulo , āvī, ātum, āre (posco), etw. von jmd. ... ... nec postulabat nunc quisquam uxorem dare, Ter.: dicendo vincere non postulo, Cic.: qui adire senatum non postulassent, Liv.: cum reus postulat sibi ignosci, Cornif. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808-1809.
stürzen

stürzen [Georges-1910]

stürzen , I) v. intr.: 1) plötzlich (u ... ... lapsu equi prosterni: sehr gefährlich mit dem Pferde st., ingens periculum equi casu adire: vom Wagen, aus dem Wagen st., curru excuti. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
erheben

erheben [Georges-1910]

erheben , I) in die Höhe heben: tollere ... attollere ... ... beitreiben, Steuern, Gelder etc.). – eine Erbschaft e., hereditatem capere, adire. – IV) das Herz od. Gemüt erheben: alqm adiuvare (jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 794-795.
subduco

subduco [Georges-1913]

sub-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darunter wegziehen, ... ... bei Sophocl.), Prop.: aut cistam effractam aut viatica subducta plorat, Hor.: cogi adire, quae mortalium oculis natura subduxerit, Curt.: subd. rem de iudicio, Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2847-2848.
Zutritt

Zutritt [Georges-1910]

Zutritt , I) das Herzugehen oder Herzugehenlassen, die Audienz (w. ... ... domus patet: wozu nur Priestern der Z. gestattet ist, quo praeter sacerdotes adire fas non est: jmdm. Z. zu jmd. oder etw. verschaffen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zutritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2848-2849.
Sibylla

Sibylla [Georges-1913]

Sibylla , ae, f. (Σίβυλλα ... ... vaticinatio, Cic.: carmina, Lact.: libri, Cic. u.a.: libros Sibyllinos adire, Liv., inspicere, Frontin.: diess. auch fata, Cic.: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sibylla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2648.
Streich

Streich [Georges-1910]

Streich , I) = Hieb, Schlag, Stich, Stoß, w. s. – II) unerwartete schelmische Handlung, auch übh. Unternehmung: dolus (Ränke). – ... ... dolum alci nectere: damit ihm das Gedächtnis keinen St. spielte, ne periculum adiret memoriae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
Kolonne

Kolonne [Georges-1910]

Kolonne , pars exercitus (Abteilung eines Heeres). – manus ... ... . incedere, venire); u. bl. bipertīto, tripertīto (z.B. adire, signa inferre); duplici od. triplici acie instructā (z.B. venire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kolonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1462.
quisnam

quisnam [Georges-1913]

quis-nam , quid-nam, Pron. interrog., wer denn? ... ... Plaut.: quid se nam facturum arbitratus est? Cic.: nam quis te nostras iussit adire domos? Verg. – II) in der indirekten Rede: reviso, quidnam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisnam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2174-2175.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... Plin. ep. – m. Dat. (wem?), non cuivis homini contingit adire Corinthum, Hor.: nec tamen scio quem reum illi defendere nisi se contigerit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
prohibeo

prohibeo [Georges-1913]

prohibeo , uī, itum, ēre (pro u. habeo), ... ... Cic.: peregrinos urbibus uti, Cic.: alqm mori, Cic.: circumvallare, Caes.: prohibentur adire ad filios, Cic.: im Gerundivum m. Infin., se ad prohibenda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prohibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1975-1976.
molestia

molestia [Georges-1913]

molestia , ae, f. (molestus), die Beschwerde, ... ... est m. folg. Acc. u. Infin., vobis num molestiast me adire ad illas propius? macht es euch Verdrießlichkeit, daß ich usw., Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molestia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 976-977.
oraculum

oraculum [Georges-1913]

ōrāculum , ī, n. (ōro), I) die ... ... illud oraculum Delphis tam celebre et tam clarum fuisset, nisi etc., Cic.: oraculum adire, Ov.: adire Iovis Hammonis oraculum, Curt.: consulere oraculum, Suet., oracula, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384.
besuchen

besuchen [Georges-1910]

... , von Zeit zu Zeit b.). – adire, convenire alqm (zu jmd. gehen, um mit ihm zu sprechen, ... ... alqm salutandum venire (um ihm die Aufwartung zu machen). – obire. adire. venire ad etc. visere (einen Ort etc. besuchen, um sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 451-452.
anbinden

anbinden [Georges-1910]

anbinden , I) v. tr.: 1) durch Binden ... ... anfangen). – experiri alqm (es im Kampfe mit jmd. versuchen). – adire alqm od. ad alqm (an jmd. angriffsweise herangehen). – fast ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93-94.
einsehen

einsehen [Georges-1910]

einsehen , I) eig.: inspicere. aspicere (versch. wie » ... ... litteras). – die sibyllinischen Bücher ei., libros Sibyllinos od. bl. libros adire (hingehen, um sie zu Rate zu ziehen). – II) übtr., mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707.
befragen

befragen [Georges-1910]

befragen , jmd. u. jmd. wegen oder um etwas, rogare ... ... (sich bei jmd. Rat holen, sich befragen). – die sibyllinischen Bücher b., adire libros Sibyllinos: Gesandte nach Delphi schicken, um das Orakel zu b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 358.
geradezu

geradezu [Georges-1910]

geradezu , rectā viā. directo (ohne Umschweife, z.B. rectā viā narrare alci alqd: u. dir. petere). – plane (gleichs. auf ebenem ... ... ipse (z.B. sich g. an den König wenden, ipsum regem adire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geradezu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1070.
umwerfen

umwerfen [Georges-1910]

umwerfen , I) v. tr. 1) umtun: inicere alqd, jmdm., sich, alci, sibi. – amicire alqā re, jmdm., sich, ... ... excĭdere. – in Gefahr kommen (in der Rede) umzuwerfen, periculum memoriae adire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

aussetzen , I) eig.: exponere, bei Ang. wo? m ... ... civium obicere: sich Gefahren au., se opponere, offerre, committere periculis; pericula adire od. inire od. subire (sich unterziehen): sich allen Gefahren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon