Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nahe

nahe [Georges-1910]

... näher bringen , prope od. propius admovere, auch bl. admovere, an etwas, ad alqd (auch übtr.). – wenn man ... ... , gentes dissipatas locis miscere (von der Schiffahrt): die Länder, terras admovere (v. Seefahrern): Gleichheit der Gesinnung brachte sie einander ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
bähen

bähen [Georges-1910]

bähen , fovēre alqd; fomenta adhibere od. admovere alci rei. – Bähmittel , fomentum. – ein B. auflegen, fomentum corpori admovere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 321.
amoveo

amoveo [Georges-1913]

ā-moveo , mōvī, mōtum, ēre, von irgendwo weg ... ... od. fortschaffen, beiseite schaffen, entfernen, entziehen (Ggstz. admovere), I) eig.: A) im allg.: a) lebl. Objj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390-391.
scalae

scalae [Georges-1913]

scālae , ārum, f. ( aus *scand-sla zu ... ... . Cic. – scalas in occulto comparare, Liv.: scalas ferre, Liv.: scalas admovere (muris od. moenibus), Caes. u. Tac.: scalas applicare moenibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scalae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2513.
rücken [2]

rücken [2] [Georges-1910]

... : näher r., propius admovere ad alqd: zurecht r., bene collocare. – vor Augen r ... ... u. dgl.): mit einem Heere der Stadt näher r., propius urbem admovere exercitum: an jmds. Stelle r., in eine höhere Stelle r., ... ... O. r., accedere ad alqm locum: mit dem Heere, exercitum admovere ad locum; cum exercitu ad locum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rücken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1977.
Akzent

Akzent [Georges-1910]

Akzent , in der Aussprache, accentus; vocis sonus (z. ... ... vocis nota. – akzentuieren , eine Silbe, in der Aussprache, certum vocis admovere sonum: im Schreiben, apponere syllabae notam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akzent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 71.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

anlegen , I) v. tr.: 1) etwas nahe bringen, etwas an etwas legen: a) übh.: apponere. – admovere (hinbewegen). – applicare (anschließend, d. i. nähernd an etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
martern

martern [Georges-1910]

martern , cruciare. discruciare. excruciare. excarnificare (eig. u. bildl.). – cruciatus alci admovere. cruciatu alqm afficere (eig.). – jmd. auf das schrecklichste m., ultimis suppliciis alqm afficere (eig.); alqm omnibus modis cruciare (bildl., peinigen): jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »martern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648.
spornen

spornen [Georges-1910]

spornen , ein Tier, alci calcaria subdere oder admovere; alqm calcaribus concitare oder stimulare. – Bildl., s. anspornen (uneig.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spornen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
anhalten

anhalten [Georges-1910]

anhalten , I) v. tr.: 1) daneben, an etwas halten: a) eig.: admovere alci rei od. ad alqd (übh. nach etwas hinbringen, -halten, z. B. ad ignem). – apponere ad alqd (an etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 119-120.
ansetzen

ansetzen [Georges-1910]

ansetzen , I) v. tr.: A) eig.: a) an etw.: apponere alqd alci rei od. ad alqd. – admovere alqd alci rei od. ad alqd (an etwas hinbringen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
anrücken

anrücken [Georges-1910]

... ad urbem oppugnandam). – mit den Truppen a., copias adducere, admovere (z. B. ad urbem); in Schlachtordnung, copias ducere ... ... equites immittere: die Soldaten zum Sturm a. lassen, ad muros exercitum admovere: es rücken immer frische Truppen an, recentes subinde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 139.
auflegen

auflegen [Georges-1910]

auflegen , I) auf etw. legen, a) eig.: imponere ... ... – die Hand au., manum imponere (auf etw., in alqd); manum admovere (hinbringen, an od. auf etw., alci rei). – sich au ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 207-208.
berennen

berennen [Georges-1910]

berennen , eine Stadt, urbem oppugnare, oppugnationepremere; urbi opera admovere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
hinhalten

hinhalten [Georges-1910]

hinhalten , I) daranhalten: admovere, an etc., alci rei od. ad alqd. – II) hinreichen: praebere (z.B. manum verberibus). – porrigere (darreichen, s. Suet. Aug. 91: cavam manum asses porrigentibus praebens). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1326.
antreiben

antreiben [Georges-1910]

antreiben , I) v. tr. impellere. – incitare. concitare (anregen). – stimulare alqm. stimulos alci admovere (anstacheln; alle eig. u. uneig.). – hortari. exhortari (ermuntern). – accendere. inflammare (entzünden, entflammen; alle uneig.), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »antreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 159.
hinwenden

hinwenden [Georges-1910]

hinwenden , vertere, advertere, convertere in od. ad alqd. ... ... rei, ad od. in alqm od. alqd (zukehren). – admovere ad alqd (übh. hinbewegen, z.B. vultum ad auditores). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1339.
anspornen

anspornen [Georges-1910]

anspornen , das Pferd, equo calcaria subdere; equum calcaribus stimulare ... ... = anreizen, antreiben, stimulos subdere alcis animo; calcaria alci adhibere od. admovere od. addere; calcaribus uti in alqo. – zu etw. a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspornen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
operieren

operieren [Georges-1910]

operieren , I) v. intr . im Kriege: rem ... ... secare alqm od. alqd (jmd. od. etw. schneiden). – scalpellum admovere od. adhibere alci rei (das Messer an etwas [an ein Glied ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »operieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
Sturmbock

Sturmbock [Georges-1910]

Sturmbock, aries. – den St. an die Mauer bringen, arietem moenibus admovere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sturmbock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon