Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
affectus [1]

affectus [1] [Georges-1913]

1. affectus , a, um, PAdj. ... ... krank, Caes.: ultime affectus, Apul.: aetate od. senectute iam affectus, Cic.: affectā iam ... ... Überzeugung, Cic.: quo modo sim affectus, Cic.: eodem modo erit sapiens affectus erga amicum, quo in se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222-223.
affectus [2]

affectus [2] [Georges-1913]

... publicus, öff. Stimmung, Sen.: intimi affectus mei, Sen.: matrum affectus, Tac.: veri affectus (Ggstz. affectus ficti et imitati), Quint ... ... 26, 10), amoris, avaritiae, metus affectus, Quint.: diversos affectus exprimere, flentis et gaudentis, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 223-224.
krank

krank [Georges-1910]

... gravi morbo correptus od. implicitus od. affectus: schwer u. gefährlich k., gravi et periculoso morbo aeger: tödlich k., mortifero morbo correptus od. implicitus od. affectus; mortifere aegrotans: leicht k., leviter aeger od. aegrotans; levi morbo affectus. – der k. Staat, res publica aegra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491-1492.
letum

letum [Georges-1913]

lētum , ī, n. (*leo, wov. deleo, s ... ... manu, sich mit eigener Hand den Tod geben, Verg.: pari leto est affectus, Nep.: si sciens fallo, tum me, Iuppiter optime maxime, domum familiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »letum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 621-622.
ultime

ultime [Georges-1913]

ultimē , Adv. (ultimus), I) zuletzt, Sen. ... ... auf das äußerste, ärgste, verberare alqm, Apul. met. 10, 24: affectus, in äußerst schlechten Umständen, Apul. met. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultime«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3286.
gesinnt

gesinnt [Georges-1910]

gesinnt , animatus; affectus (animo). – gut g., bene animatus od. affectus; bonus od. optimus (von der guten oder besten Partei im Staate, patriotisch ges., z.B. vir): die gut, patriotisch Gesinnten (im Staate), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesinnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099.
leidend

leidend [Georges-1910]

leidend , male affectus, auch bl. affectus (körperlich leidend; dann übh. von einem Übel betroffen, von Dingen, die man bildl. als einen Körper betrachtet, z.B. vom Staat etc.). – patibilis (im philos. Sinn: = die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1583.
bejahrt

bejahrt [Georges-1910]

bejahrt , magno natu; grandis od. grandior natu (im ... ... b., iam magno natu; iam grandis (natu); aetate od. senectute iam affectus (schon gealtert): schon etw. b., aetate iam senior: sehr b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bejahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
gelaunt

gelaunt [Georges-1910]

gelaunt , gut, bene affectus. – übel g., male affectus; morosus (mürrisch). – heiter g., hilarus od. hilaris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelaunt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
ältlich

ältlich [Georges-1910]

ältlich , aetate iam senior (in vorgerückterem Alter). – aetate od. senectute iam affectus (vom Alter schon beschlichen, schon gealtert).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ältlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 88.
affecte

affecte [Georges-1913]

affectē , Adv. (affectus), ergriffen, mit Empfindung, Tert. de anim. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
Stimmung

Stimmung [Georges-1910]

... der Seele, des Gemüts, animi affectio od. affectus (die momentane Gemütsbeschaffenheit). – animi habitus ... ... abiectus: in feindseliger St., infensus: in guter St., bene affectus: in übler St., male affectus; morosus (übelgelaunt). – in heitere St. versetzen, hilaritate perfundere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
behaftet

behaftet [Georges-1910]

behaftet , affectus alqā re (affiziert, befallen, z. B. gravi oculorum morbo). – implicitus alqā re od. in alqd (gleichs. verwickelt, hineingeraten, in eine Krankheit, morbo od. in morbum). – inquinatus, contaminatus alqā re ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behaftet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372.
gestimmt

gestimmt [Georges-1910]

gestimmt , animatus. (animo) affectus (gesinnt, von der Stimmung der Seele). – gut g., bene animatus od. affectus: übel g., male animatus od. affectus: fröhlich g., -hilarus od. hilaris: traurig g., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gestimmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
miseratio

miseratio [Georges-1913]

miserātio , ōnis, f. (miseror), I) das Bemitleiden, Beklagen, Bedauern, auch das Mitgefühl, miserationis affectus, das Mitgefühl, Lact.: cum quadam miseratione, Cic.: ingens vis hominum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
kränklich

kränklich [Georges-1910]

kränklich , ad aegrotaudum proclivis (übh. oft von Krankheiten heimgesucht, zum Krankwerden geneigt, nur von Menschen). – invalidus infirmus. imbecillus. affectus valetudine. verb. invalidus et aeger. aeger atque invalidus. infirmus atque aeger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kränklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1494.
Mitgefühl

Mitgefühl [Georges-1910]

Mitgefühl , miserationis affectus (der Affekt des Bemitleidens). – cura animi ac dolor, im Zshg. bl. dolor meus, tuus etc. (Teilnahme bei fremdem Leid). – aegritudinis societas (Teilnahme an jmds. Kummer). – misericordia (Mitleid mit anderer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
kummervoll

kummervoll [Georges-1910]

kummervoll , sollicitudinis plenus (v. Dingen, z.B. vita ... ... sollicitus (bekümmert, v. Menschen u. Dingen). – aegritudine od. sollicitudine affectus (von Kummer ergriffen, v. Menschen). – gravis (drückend). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kummervoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1517.
affectivus

affectivus [Georges-1913]

affectīvus , a, um (affectus), I) ergreifend, rührend, Boëth. Aristot. top. 1, 13. p. 670. – II) einen Affekt (Willen) bezeichnend, Prisc. 17, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 221.
sorgenvoll

sorgenvoll [Georges-1910]

sorgenvoll , sollicitus. curā et sollicitudine affectus (v. Personen). – sollicitudinis plenus (v. Dingen, z.B. militia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sorgenvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon