Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
invisitatus

invisitatus [Georges-1913]

invīsitātus , a, um (in u. visito), ungesehen, ... ... = ungewöhnlich, ganz neu, selten, species humana, Acc. fr.: magnitudo, Cic.: forma, Cic. u. Liv.: species, Tac.: simulacra, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invisitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 431.
excellentia

excellentia [Georges-1913]

excellentia , ae, f. (excellens), das Hervorragen, Höherstehen ... ... m. subj. Genet., crurum, Plin.: picturae, Plin.: animi excellentia magnitudoque, Cic. – m. obj. Genet., excellentia praestantiaque animantium reliquarum ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excellentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
incompertus

incompertus [Georges-1913]

in-compertus , a, um (in u. comperio), ... ... unausgemacht, noch unbekannt, unsicher, inc. navigatio, Plin.: etiam tum inc. magnitudo, Plin.: aedificia incomperta hostibus, Tac.: di maioribus inc., Prud.: inter cetera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 162.
Kostbarkeit

Kostbarkeit [Georges-1910]

Kostbarkeit , I) als Eigenschaft einer Sache, a) in bezug auf ... ... it). – II) kostbare Sache: res cara od. pretiosa od. magni pretii (Sache von hohem Wert). – res auro pensanda (mit Gold ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485.
mirabiliter

mirabiliter [Georges-1913]

mīrābiliter , Adv. (mirabilis), wunderbar, erstaunlich, außerordentlich, ... ... , m. cupere, laetari, Cic.: m. mutare voluntatem, Nep.: mirabilius et magnificentius augere atque ornare, Cic. de or. 1, 94. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 936.
Kulturstufe

Kulturstufe [Georges-1910]

Kulturstufe , cultus (wie Caes. b. G. 6, ... ... 4: funera sunt pro cultu Gallorum [für die K. der G.] magnifica). – die früheste K., * ultima humanitas: die niedrigste K., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kulturstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
Riesengröße

Riesengröße [Georges-1910]

... mira od. ingens od. immaniscorporis magnitudo (außerordentliche od. ungeheuere Körpergröße lebender Wesen). – monstruosa magnitudo (unnatürliche Größe lebender Wesen u. Dinge: – von R ... ... von R., s. Koloß. – R. haben, magnitudinis humanae formam excedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riesengröße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
quantitativ

quantitativ [Georges-1910]

... zu genere, qualitativ. – quant., nicht qualitativ verschieden sein, inter se magnitudine et quasi gradibus, non genere differre: nur qualitativen, nicht qu. Wert haben, genere valere, non magnitudine: einer qu. Vermehrung fähig sein, crescere: einer qu. Vermehrung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »quantitativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1906.
Prachtstück

Prachtstück [Georges-1910]

Prachtstück , opus singulare od. insigne. res sumptuosissimi operis ... ... luxus comparata (Luxusmöbel). – ein Pr. von einem Teppich, stra. gulum magnificis operibus pictum: jenes Pr., illud insigne.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtstück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Seelengröße

Seelengröße [Georges-1910]

Seelengröße , animi altitudo (Erhabenheit des Geistes). – animi magnitudo (hoher Mut). – animi fortitudo (Seelenstärke). – Seelenheil , *animi salus. – Seelenkraft , vis animi. – seelenkrank , aeger animo od. animi; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seelengröße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2103.
heldenmäßig

heldenmäßig [Georges-1910]

heldenmäßig , s. heldenhaft, -mütig. – Heldenmiene , vultus ... ... fortis (fortissimus) od. fortis et invictus (tapferer Sinn). – animi magnitudo (hoher Sinn übh., Seelen. größe). – mit H. – s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heldenmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
nachdenkend

nachdenkend [Georges-1910]

nachdenkend , consideratus (bedachtsam). – prudens (klug). – magni consilii (sehr einsichtsvoll). – in n. Stellung, cogitanti similis: in cogitatione defixus. – Adv .considerate; prudenter; consilio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachdenkend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737.
heldenmütig

heldenmütig [Georges-1910]

heldenmütig , fortis (tapfer). – invictus (unbesiegbar); verb. fortis et invictus. – magnitudine animi praestans (ausgezeichnet durch Seelengröße). – Adv. fortiter; animo forti et invicto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heldenmütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Wasserstand

Wasserstand [Georges-1910]

Wasserstand , aquarum altitudo. – hoher W., aquarum magnitudo; aquae magnae (großes Wasser, z.B. bis eo anno fuerunt): bei dem etwas höhern W., altiore aquā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
Wassermasse

Wassermasse [Georges-1910]

Wassermasse , aquae. – eine große W., aquarum magnitudo: eine sehr große W., ingens aquae modus: welche od. eine wie große W., quantum aquarum; quantae aquae: eine so große W., tantum aquarum; tantae aquae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wassermasse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
hochberühmt

hochberühmt [Georges-1910]

hochberühmt , illustris (durch Ruhm vor andern hervorleuchtend). – magni nominis (v. großem Namen). – magnae famae (von großem Ruf).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochberühmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1346.
Sonnenhitze

Sonnenhitze [Georges-1910]

Sonnenhitze , solis ardor. solis calores. soles (große und dauernde Sonnenwärme). – solis ardores. magni calores (große und dauernde Sonnenhitze). – S. des Sommers, s. Sommerhitze.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenhitze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
Scharfblick

Scharfblick [Georges-1910]

Scharfblick , acies od. acumen ingenii; ingenium acre od. acutum. – ein Mann von großem Sch., vir magni od. acerrimi iudicii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scharfblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2009.
Leibesgröße

Leibesgröße [Georges-1910]

Leibesgröße , corporis magnitudo; statura.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibesgröße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1575.
Lammfleisch

Lammfleisch [Georges-1910]

Lammfleisch , agnina( sc. caro).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lammfleisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1532.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon