Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μελλό-παις

μελλό-παις [Pape-1880]

μελλό-παις , παιδος , im Begriff, aus dem Kinde ein Knabe zu werden, nach Hesych . vom zehnten Jahre an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
ἐπί-σκωψις

ἐπί-σκωψις [Pape-1880]

ἐπί-σκωψις , ἡ , das Spotten, der Scherz, mit παιδιά verbunden, Plut. Anton . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-σκωψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 980.
δύς-τεκνος

δύς-τεκνος [Pape-1880]

δύς-τεκνος , durch Kinder unglücklich, παιδουργία Soph. O. R . 1248.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-τεκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
εὐρυ-πυλής

εὐρυ-πυλής [Pape-1880]

εὐρυ-πυλής , ές , weitthorig, Ἄϊδος δῶ Il . 23, 74 Od . 11, 571.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρυ-πυλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
ὀλιγό-παις

ὀλιγό-παις [Pape-1880]

ὀλιγό-παις , αιδος , wenige Kinder habend, neben ἄπαις Plat. Legg . XI, 930 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
γλυκύ-παις

γλυκύ-παις [Pape-1880]

γλυκύ-παις , αιδος , süße, liebliche Kinder habend, Rhodus Mel . 7 (XII, 52).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκύ-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
ἀν-αύγητος

ἀν-αύγητος [Pape-1880]

ἀν-αύγητος , unerleuchtet, dunkel, Ἅιδης , Aesch. Prom . 1030.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αύγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
κλυτό-παις

κλυτό-παις [Pape-1880]

κλυτό-παις , παιδος , berühmt durch Kinder, Philp . 66 (IX, 262).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλυτό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1457.
δρυψό-παις

δρυψό-παις [Pape-1880]

δρυψό-παις , παιδος, ὁ , ein verlebter Knabe, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρυψό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 670.
ὀστρακίνδα

ὀστρακίνδα [Pape-1880]

ὀστρακίνδα , παιδιά , Scherbenspiel, bei dem eine Scherbe, welche auf einer Seite schwarz, auf der andern weiß war, auf eine Linie geworfen wurde; je nachdem die eine oder die andere Seite oben zu liegen kam, mußte die eine der spielenden Parteien fliehen und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστρακίνδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
ἀμπλάκητος

ἀμπλάκητος [Pape-1880]

ἀμπλάκητος , 1) sündhaft, schuldbeladen, στρατός Aesch. Ag . 336. – Ἅιδα δόμων , abirrend davon, verfehlend, Soph. Tr . 120, wo Herm. ἀναπλ . schreibt. ἀμπλακία , ἡ , Vergehen, Aesch. Pr . 562; Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπλάκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
κοινώνησις

κοινώνησις [Pape-1880]

κοινώνησις , ἡ , das Theilnehmen, Gemeinschaft, παίδων Plat. Polit . 310 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινώνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1470.
ἐπι-μελητής

ἐπι-μελητής [Pape-1880]

ἐπι-μελητής ... ... Verwalter, Aufseher; ὄνων καὶ ἵππων Plat. Gorg . 516 a; παιδείας Legg . VI, 765 d (auch περὶ τῆς παιδείας , IX, 951 e); καὶ προστάτης ibd . 766 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μελητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 961.
ἐπ-αιδέομαι

ἐπ-αιδέομαι [Pape-1880]

... ;δέομαι (s. αἰδέομαι) , sich dabei schämen; absolut, Soph. Ant . 506; οὐκ ἐπαιδεσϑήσομαι προςπεσεῖν τὸ σὸν γόνυ Eur. I. A . 900; μηδὲν τὸν ϑεὸν ἐπαιδεσϑείς , sich vor ihm scheuen, Plat. Legg . XI, 921 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
προς-εδρεύω

προς-εδρεύω [Pape-1880]

προς-εδρεύω , dabei, daneben sitzen, τινί; πυρᾷ , Eur. Or . 403; Ἅιδου νύμφᾳ προςεδρεύοις , Alc . 749; insbes. vor einer Stadt sitzen, sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εδρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 757.
πολύ-κοινος

πολύ-κοινος [Pape-1880]

πολύ-κοινος , Vielen gemein; ἀγγελία , Pind. P . 2, 41; Ἅιδης , Soph. Ai . 1172, der allgemeine, alle Menschen gleichmäßig umfassende; εὐδαιμονία , Arist. Eth. Nicom . 1, 9, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-κοινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 664.
ἐξ-ονομαίνω

ἐξ-ονομαίνω [Pape-1880]

ἐξ-ονομαίνω , bei Namen nennen, rufen; ἄνδρα Il . 3, 166; αἴδετο γάμον ἐξονομῆναι , sie schämte sich, die Hochzeit mit Namen zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ονομαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 886-887.
ἀν-ομίλητος

ἀν-ομίλητος [Pape-1880]

ἀν-ομίλητος , ohne Verkehr mit Anderen, πόλις Plat. Legg . XII, 951 a; παιδείας , unbekannt mit Gelehrsamkeit, Ep . VII, 332 c; ungesellig, inhuman, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ομίλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
ἀν-ύβριστος

ἀν-ύβριστος [Pape-1880]

ἀν-ύβριστος , 1) ... ... Phocyl . 145; Plut . – 2) nicht verhöhnend, ohne Frechheit, παιδιαί, Scherze, die nicht beschimpfen, Plut. Sert . 26. – Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ύβριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 265.
συν-οίκησις

συν-οίκησις [Pape-1880]

συν-οίκησις , ἡ , ... ... leben; bes. in der Ehe, die Ehe, Her . 1, 196; παίδων ἕνεκα τὴν συνοίκησιν ποιεῖσϑαι , Plat. Legg . XI, 930 a, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίκησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1029.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon