Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
V/Versailles

V/Versailles [Georges-1910]

Versailles , * Versaliae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »V/Versailles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
A/Australien

A/Australien [Georges-1910]

Australien , * Australia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Australien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
umquartieren

umquartieren [Georges-1910]

umquartieren , die Soldaten, *milites in alia hospitia deducere. – sich um hospitium mutare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umquartieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2359.
Bacchanalien

Bacchanalien [Georges-1910]

B. Bacchanalien , die, Bacchanalia, ĭum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bacchanalien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 318.
Mitgeschöpfe

Mitgeschöpfe [Georges-1910]

Mitgeschöpfe , die, cetera animalia; cetera animantia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitgeschöpfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
intercalarius

intercalarius [Georges-1913]

intercalārius , a, um (intercalo), zum Einschalten gehörig-, Schalt-, ... ... . Liv. 1, 19, 6): hoc anno intercalatum est: tertio die post Terminalia Kalendae intercalariae fuēre, mit dem dritten Tage nach den Terminalien begann der erste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
armamentarium

armamentarium [Georges-1913]

armāmentārium , ī, n. (armamenta), Rüstkammer, Zeughaus, Arsenal, armamentarium et navalia (Schiffswerften), Liv.: apertum arm., Tac.: Atheniensibus armamentarium facere, Cic.: Athenis armamentarium mille navium fabricavit, Plin.: ex armamentariis publicis arma populo Romano dare, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armamentarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
Rundschreiben

Rundschreiben [Georges-1910]

Rundschreiben , litterae passim dimissae, absol. od. an etc., ... ... Orte. – ein R. an alle Städte Italiens erlassen, litteras circum municipia totius Italiae dimittere: ein R. an die Provinzen erlassen, litteras dimittere per provincias: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rundschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
überschwemmen

überschwemmen [Georges-1910]

überschwemmen , a) eig.: inundare. – der durch den Tiber ... ... Land üb. (von einer Menschenmenge), inundare mit Akk. (z.B. Italiam). – se effundere in m. Akk. (z.B. in Asiam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überschwemmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2342.
ungeschmälert

ungeschmälert [Georges-1910]

ungeschmälert , illibatus (unvermindert, z.B. divitiae, gloria, imperium). – integer (unversehrt, z.B. opes, vectigalia, exercitus). – etw. ung. von jmd. erhalten, ab alqo accipere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschmälert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
cartilagineus

cartilagineus [Georges-1913]

cartilāgineus , a, um (cartilago), knorpelig; subst., cartilāginea, ōrum, n. (sc. animalia), Knorpelfische, Plin. 9, 78; 11, 165 u. 215.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartilagineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011-1012.
Priesterornat

Priesterornat [Georges-1910]

Priesterornat , ornamenta sacerdotalia (die ganze Ausstattung eines Priesters, Eccl.). – vestis sacerdotalis (die Priesterkleidung, Eccl.). – im Pr., veste sacerdotal iexornatus (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterornat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Gewitterwolke

Gewitterwolke [Georges-1910]

Gewitterwolke , nubes (auch im Bilde, s. Iustin. 29, 3, 1: videre se itaque ait consurgentem in Italia nubem illam trucis et cruenti belli).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewitterwolke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1121.
Zolleinnehmer

Zolleinnehmer [Georges-1910]

Zolleinnehmer , exactor portorii; portĭtor. – die Zolleinnehmer, qui vectigalia oder portoria exigunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zolleinnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793-2794.
und so weiter

und so weiter [Georges-1910]

und so weiter , (et) cetera; alia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und so weiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
ausquartieren

ausquartieren [Georges-1910]

ausquartieren , Soldaten, *militum hospitia mutare. – sich an. , in aliam domum immigrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausquartieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
Siegesschmuck

Siegesschmuck [Georges-1910]

Siegesschmuck , des -Triumphierenden, ornamenta triumphalia( n. pl .); auch bl. triumphalia, ium, n. pl .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegesschmuck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2131.
Schneegefilde

Schneegefilde [Georges-1910]

Schneegefilde , loca nivalia od. nivosa, n. pl .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneegefilde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Staatsgefälle

Staatsgefälle [Georges-1910]

Staatsgefälle , vectigalia, ium, n. pl .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsgefälle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Wiedereroberer

Wiedereroberer [Georges-1910]

Wiedereroberer , der, einer Stadt etc., is qui recepit mit ... ... von jmd, ab alqo (z.B. Tusculum ab hostibus: u. Italiam ab Hannibale). – Wiedereroberung , recuperatio. – zur W. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wiedereroberer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2700.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon