Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kriegsgeschrei

Kriegsgeschrei [Georges-1910]

Kriegsgeschrei , clamor militaris. – clamor proeliantium (das Geschrei der Kämpfenden) – im Zshg. bl. clamor, z.B. mit K., clamore sublato: ein K. erheben. clamorem tollere od. attollere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsgeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1506.
boo [2]

boo [2] [Georges-1913]

2. boo , ere (Nbf. v. 1. boo), ... ... sat. Men. 386. – b) v. Örtl., ertönen, clamore et sonitu colles resonantes bount, Pacuv. tr. 223.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »boo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 853.
novo

novo [Georges-1913]

novo , āvī, ātum, āre (novus), I) etwas ... ... setzen, A) eig.: transtra, Verg.: membra, erquicken, Ov.: amorem, Ov.: ardorem, Verg.: vulnus, aufreißen, Ov.: ferner agrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200-1201.
conflo

conflo [Georges-1913]

cōn-flo , āvī, ātum, āre, I) zusammenblasen, ... ... ignem, Plaut, u. Plin.: u. (im Bilde) ignis conflatus amore, Lucr. – quorum operā id conflatum (esse) incendium, Liv.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1456-1457.
indico [1]

indico [1] [Georges-1913]

1. indico , āvī, ātum, āre (Intens. v. ... ... offenbaren, verraten, bekannt machen, vorbringen, I) im allg.: bene dissimulatum amorem et celatum, Ter.: rem patri, Ter., od. dominae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indico [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192-193.
strepo

strepo [Georges-1913]

strepo , uī, itum, ere, I) wild lärmen, ... ... 1) intr.: a) v. leb. Wesen, mixti strepentium paventiumque clamores, Liv.: coepisse inter se strepere, Cic. poët.: barbari suo more laetari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2819-2820.
Notruf

Notruf [Georges-1910]

Notruf , quirltatio (das Rufen um Hilfe). – vox quiritantis ... ... Cic. Verr. 4, 94). – einen N. erschallen lassen, quiritare; clamorem tollere. – Notstand , s. Not no . III. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Notruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1808.
heiser

heiser [Georges-1910]

... raucae fauces: ein vom Schreien h. Hals, clamore obtusae fauces: sich h. schreien fauces od. vocem obtundere clamore: h werden, ravum fieri; irraucescere; vocem obtundere (sich heiser ... ... Heiserkeit , raucitas; fauces raucae. – H. durch Schreien, fauces clamore obtusae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1248.
Schrei

Schrei [Georges-1910]

Schrei , clamor. – ein Sch. der Angst, des Entsetzens, s. Angstgeschrei. – einen Sch. tun, ausstoßen, clamorem edere od. tollere; exclamare (laut aufschreien vor Schmerz etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2065.
1. laut

1. laut [Georges-1910]

1. laut , clarus (hell, vernehmlich). – magnus (groß, stark; beide z.B. vox). – l. Bewunderung, clamores et admirationes: l. Entrüstung, vociferatio atqueindignatio: mit l. Stimme, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1553-1554.
Beifall

Beifall [Georges-1910]

... verehrten Person): verb. plausus et acclamatio secunda, plausus clamoresque. – grata oder secunda admurmuratio (Beifallgemurmel). – laus. ... ... alqd; plausum alci dare oder impertire. plausu et clamore prosequi alqd clamore et plausu comprobare alqd (durch Händeklatschen, durch Händeklatschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beifall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383-384.
deperdo

deperdo [Georges-1913]

dē-perdo , perdidī, perditum, ere, I) zugrunde richten, ... ... deperditus, d.i. gänzlich heruntergekommen, verarmt, Phaedr.: deperditus (deperdita) alcis amore, in jmd. sterblich verliebt, Suet. u. Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
absonus

absonus [Georges-1913]

ab-sonus , a, um, abtönend, I) eig., mißtönend, vox, clamores, ululatus, latratus, Apul.: vox extra modum absona atque absurda, Cic.: sunt quidam ita voce absoni, ut etc., haben eine so schlecht klingende Stimme, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 34.
famulor

famulor [Georges-1913]

famulor , ātus sum, ārī (famulus), dienen, jmdm ... ... (vgl. Bünem. Lact. 2, 5, 6): captae (Genet.) indigno famulatur amore, Val. Flacc. – übtr., v. Lebl., ut (terra) multo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
amasius

amasius [Georges-1913]

amāsius , ī, m. (amo), der Liebhaber, Geliebte, Buhle, Plaut. Cas. 590. Plaut. truc. 658. – attrib. = verliebt, ... ... 9. Tert. apol. 3. Vgl. Gloss. ›amasius est pronus ad amorem‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amasius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 358.
torporo

torporo [Georges-1913]

torpōro , āvī, ātum, āre (torpor), machen, daß etw. erstarrt, alci cor amore, Turpil com. 76: umida nimiis rigoribus torporata (erstarrt) concrescunt, Lact. 2, 8, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3153.
irrugio

irrugio [Georges-1913]

ir-rūgio , iī, īre (in u. rugio), aufbrüllen, übtr. v. Pers., aufstöhnen, clamore magno, Vulg. genes. 27, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
intollo

intollo [Georges-1913]

in-tollo , ere, erheben, clamorem, Apul. met. 8, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 401.
incertus

incertus [Georges-1913]

in-certus , a, um, ungewiß (Ggstz. ... ... iter, Caes.: casus, Cic.: responsum, Liv.: rumor, Suet., rumores, Caes.: clamores, wirre Durcheinanderrufe, Liv.: aetas (puerilis) lubrica et incerta, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143-144.
abstineo

abstineo [Georges-1913]

abs-tineo , tinuī, tentum, ēre (abs u. teneo), ... ... Acc. eines Zustandes, gemitus, risus, zurückdrängen, Ter.: culpam, Plaut.: amorem, Plaut. – gew. m. ab u. Abl. od. m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36-37.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon