Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gefühl

Gefühl [Georges-1910]

Gefühl , sensus (das Fühlen, Gefühl, die Empfindung am od ... ... momentane Affektion; u. das geistige u. moral. Gefühl, z.B. sens. amoris; quidam sens. amandi: u. sens. humanitatis; dah. animi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1014-1015.
vertex

vertex [Georges-1913]

vertex (vortex), icis, m. (verto, eig. was sich ... ... ) eig., Liv., Verg. u.a. – b) bildl.: amoris, Catull.: officiorum, Sen.: medius pugnae, Sil. – II) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3438.
pedica

pedica [Georges-1913]

pedica , ae, f. (pes), I) die (Fuß-) Schlinge, der Sprenkel, die Dohne, (Fuß ... ... Menschen, Plaut. – II) bildl., die Schlinge, Fessel, amoris, Apul.: fraudium, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1535.
sedamen

sedamen [Georges-1913]

sēdāmen , inis, n. (sedo), das Beruhigungsmittel, amoris, Sen. Hipp. (Phaedr.) 1188 (1196).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2568.
Äußerung

Äußerung [Georges-1910]

Äußerung , I) als Handlung: significatio (das Sich-Vernehmenlassen, die Andeutung, z. B. amoris: u. nulla timoris). – professio (offene Erklärung). – II) das Geäußerte: significatio (Andeutung). – opus (Werk, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Äußerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296-297.
patrator

patrator [Georges-1913]

patrātor , ōris, m. (patro), der Vollzieher, Vollstrecker, necis, Tac. ann. 14, 62: amoris, Avien. Arat. 20: illustrium operum atque signorum, Hieron. in Isai. prolog. in. tom. 4. p. 18 ed. Migne: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1511.
Inbrunst

Inbrunst [Georges-1910]

Inbrunst , des Gebets, precum constantia (unablässiges Bitten); infimae preces (die demütigsten Bitten). – I. der Liebe, ardor amoris; ardentes amores. – mit I., s. inbrünstig, inständig (Adv.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inbrunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
perustio

perustio [Georges-1913]

perūstio , ōnis, f. (peruro), das Verbrennen, Marc. Emp. 1: übtr., per. nostri amoris, Anthol. Lat. 1582, 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
digitulus

digitulus [Georges-1913]

digitulus , ī, m. (Demin. v. digitus), I) der kleine Finger, digitulus minimus, Plaut.: dig. Amoris, Varro fr.: digituli duo primores, Plaut.: uno digitulo ( mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2154.
liebevoll

liebevoll [Georges-1910]

liebevoll , amoris plenus (v. Pers. u. Dingen, z.B. obiurgatio). – ... ... comis (leutselig, z.B. pater). – sehr, äußerst l., amoris plenissimus; amantissimus, peramans, gegen jmd., alcis. – Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebevoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1601.
Innigkeit

Innigkeit [Georges-1910]

Innigkeit , ardor mit u. ohne animi (heftige Neigung). ... ... Streben). – artissimum vinculum (das sehr enge Band, z.B. amoris, societatis). – mit I., s. innig ( Adv.. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Innigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383-1384.
morologus

morologus [Georges-1913]

mōrologus , a, um (μωρολόγος), närrisch (verkehrt) redend, närrisch, töricht, verkehrt, amoris vitio, non meo nunc tibi morologus fio, Plaut. Pers. 49: sermonibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1010.
irritamen

irritamen [Georges-1913]

irrītāmen , inis, n. (irrito), das Reizmittel, Anreizungsmittel, velut irritamen amoris, Ov. met. 9, 133: animi irritamen avari, Ov. met. 13, 434: Plur., sua irritamina, Ov. met. 12, 103: irritamina corporis, Prud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
procupido

procupido [Georges-1913]

prō-cupīdo , inis, f., die Vorbegierde, amoris, Min. Fel. Oct. 26, 12 (wo Haupt opusc. 3, 391 prolubidinem lesen will).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procupido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1949.
erklärlich

erklärlich [Georges-1910]

erklärlich , s. erklärbar, begreiflich. – Erklärung , explicatio. ... ... definitio (Bestimmung eines Begriffs). – declaratio (Darlegung, Anzeige, z.B. amoris sui). – denuntiatio (drohende, ernstliche Ankündigung, z.B. belli). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erklärlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802.
veneficium

veneficium [Georges-1913]

venēficium , iī, n. (veneficus), I) die Giftmischerei ... ... II) die Zubereitung der Zaubertränke, die Zauberei, Bezauberung, Cic.: amoris veneficium, ein Liebestrank, Plin. – / im Vulgärlatein auch beneficium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneficium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
Liebesglut

Liebesglut [Georges-1910]

Liebesglut , amoris aestus (z.B. immodicus). – ... ... incendium, wächst, crescit. – Liebesgott , *deus amoris (im allg.). – Amor. Cupīdo (bei ... ... Römern). – Liebesgöttin , *dea amoris (im allg.). – Venus (bei den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesglut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600-1601.
declaratio

declaratio [Georges-1913]

dēclārātio , ōnis, f. (declaro), die Rundgebung, Offenbarung ... ... tui, Cic. ep. 10, 5, 2: liber iste, quantam habet declarationem amoris tui, wie sehr spricht sich deine Liebe in ihm aus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declaratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1921.
affectator

affectator [Georges-1913]

affectātor , ōris, m. (affecto), der von dem Streben-, von der Sucht nach etw. Beseelte, iusti amoris, Eutr.: bes. tadelnd, regni, Quint.: tyrannidis, Vulc. Cass.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
Intermezzo

Intermezzo [Georges-1910]

Intermezzo , embolium (ἐμβόλιον, übtr., embolia amoris). – exodium (bei den Römern, bes. in den atellanischen Dramen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Intermezzo«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon