illī , Adv. (eig. alter Lokat. *illoi od. *illei v. ille), dort, I) = an jenem Orte (s. Ussing Plaut. Amph. 245. Brir Plaut. capt ...
... , Plaut.: alii alio in loco, die einen an dem, die andern an jenem Orte, Cic.: alius alii subsidium ferrent, einer dem andern, ... ... 1; 7, 15, 2; pan. 58). – verstärkend nihil aliud nisi od. seit ...
... ihren Zusammenhang unter einander erkennen lassen, wenn man sich nur erst an eine solche Zerlegung eines Wortes in ... ... = ΓΡΑ, ΔΑ u.s.w. an ihrem Orte erklärt würden. Da aber letzteres erst die Ausarbeitung eines ... ... auf andere Sprachen verwiesen, weil, wie der Verf. an einem andern Ort seine Ueberzeugung ausgesprochen hat, erst innerhalb der griechischen ...
... usw., mit folg. quod (daß usw.) od. an (ob) etc., ICt. – 2) insbes.: ... ... locum mutare, Cic.: u. crebro mutare loca, von Ort zu Ort flüchten, Hirt. b. G. – m. caelum, ...