Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων ... ... ὀπὶ καλῇ , vgl. Od . 24, 80; – bes. 1) antworten , τὸν δ'Ἑλένη μύϑοισιν ἀμείβετο Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀντίος

ἀντίος [Pape-1880]

ἀντίος ( ἀντί ), entgegengesetzt, gegenüber, bei Hom . vom ... ... , 334 τὸν κατέϑηκε φέρων πρὸς Τηλεμάχοιο τράπεζαν ἀντίον; oft ἀντίον αὐδᾶν , antworten, cum accus., Iliad . 3, 203. 4, 265; ἔπος τέ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 256.
σχεδόν

σχεδόν [Pape-1880]

σχεδόν (s. ἔχω, σχεῖν ), adv ., vom Orte, ... ... das, Plat. Gorg . 472 c; bald mehr, bald weniger bejahend in Antworten, Soph . 250 c, u. sonst oft, wie bei Folgdn. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχεδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1054.
σφόδρα

σφόδρα [Pape-1880]

σφόδρα , adv ., eigtl. neutr. plur . von σφοδρός ... ... εἶναι , Plat. Rep . II, 361 a; σφόδρα γε , in Antworten, nachdrücklich bejahend, Plat .; öfter τὸ σφόδρα , Phil . 45 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφόδρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1051.
ἀ-μύμων

ἀ-μύμων [Pape-1880]

ἀ-μύμων , ον , untadlig; wie ... ... σὺν ἀρτεμέεσσι φίλοισιν ; 1, 232, als Mentes das Treiben der Gesellschaft getadelt, antwortet Telemach μέλλεν μέν ποτε οἶκος ὅδ' ἀφνειὸς καὶ ἀμύμων ἔμμεναι, ὄφρ' ἔτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130-131.
ἀνα-λύω

ἀνα-λύω [Pape-1880]

ἀνα-λύω , ion. u. Hom . ἀλλύω ... ... Xen. Hell . 7, 5, 18. – 3) Schwierigkeiten lösen, Fragen beantworten, bes. von Aristot . an; auch geometrische Aufgaben, Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀ-μέλει

ἀ-μέλει [Pape-1880]

ἀ-μέλει , eigtl. imperat . von ... ... a u. sonst; Xen. Mam. 1, 4, 7; bes. in Antworten, Nicostr. Ath . XI, 474 b; Philipp. ib . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέλει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ποδαπός

ποδαπός [Pape-1880]

ποδαπός , aus welchem Lande? dah. übh. von wannen? von ... ... auct . 8; Dem . sagt 25, 40 ποδαπὸς ὁ κύων; und antwortet οἷος μὴ δάκνειν , so daß es also auf die Beschaffenheit geht, in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδαπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
ἐμ-βάλλω

ἐμ-βάλλω [Pape-1880]

ἐμ-βάλλω (s. βάλλω ), 1 ... ... , Phil . 802, wo einfach ἐμβάλλω μενεῖν , ich verspreche zu bleiben, geantwortet wird; vgl. Ar. Vesp . 554; – μοχλόν , den Riegel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 804.
εὐ-πορέω

εὐ-πορέω [Pape-1880]

εὐ-πορέω , 11 ein εὔπορος sein ... ... . 6, 44; bes. bei Plat .; im Stande sein auf Etwas zu antworten, εὐπορῶ ὅτι λέγω , ich weiß recht gut, was ich sagen soll, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1089-1090.
ἀπ-αντάω

ἀπ-αντάω [Pape-1880]

ἀπ-αντάω , fut . ἀπαντήσομαι ... ... Dem. Mid . 41; 24, 193. – Bes. auch mit Worten begegnen, antworten, πρός τι u. τινί , Pol . u. Plut .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αντάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ὑπ-ακούω

ὑπ-ακούω [Pape-1880]

... 35; Xen. Conv . 1, 11; von Soldaten, die aufgerufen antworten, u. übh. von Solchen, die einem Rufe, einer Aufforderung Folge ... ... ; τοῖς λό-γοις , die Worte verstehen und darauf antworten, Plat. Legg . X, 898 c; selten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ακούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
μηδ-αμῶς

μηδ-αμῶς [Pape-1880]

μηδ-αμῶς , auf keine Weise, correl . ... ... . conj ., μηδαμῶς βουληϑῇς, εἴπῃς , Phaedr . 236 d; absolut in Antworten, ja nicht, Prot . 334 d Conv . 175 b u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-αμῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
keinesfalls, keineswegs

keinesfalls, keineswegs [Georges-1910]

keinesfalls, keineswegs , nullo modo. nullā ratione (auf keinerlei Art ... ... . minime quidem (ganz und gar nicht, beileibe nicht, beim Widerspruche und bei Antworten auf Fragen). – nihil minus (nichts weniger, als verneinende Antwort). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keinesfalls, keineswegs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1429-1430.
δείκνῡμι

δείκνῡμι [Pape-1880]

δείκνῡμι , zeigen ; Wurzel Δικ -, mit Guna Δεικ , ... ... τὴν ἀλήϑειαν Crat . 438 d; ἀπ όκρισιν , d. i. antworten, Rep . I, 337 c; δέδεικται , es ist einleuchtend erwiesen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
καρτερέω

καρτερέω [Pape-1880]

καρτερέω , stark, muthig, standhaft sein, ausdauern, bes. im Unglück u. in Gefahren; πότερον δέδοκταί σοι μένοντι καρτερεῖν Soph. Phil ... ... pass . gebildet, Hipp . 1457, wo auf die Aufforderung ἀλλὰ καρτέρει geantwortet wird κεκαρτέρηται τἀμά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1330.
προς-φέρω

προς-φέρω [Pape-1880]

προς-φέρω (s. φέρω) , hin-, ... ... δυςμενῶς μοι προςενηνεγμένος Tim . 38. – Auch προςφέρεσϑαι πρὸς λόγον , antworten, Xen. Cyr . 4, 5, 44. – Dah. προςφέρεσϑαί τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 786.
εὔ-σκοπος

εὔ-σκοπος [Pape-1880]

εὔ-σκοπος , ep. ἐΰσκοπος , 1 ) gut sehend, spähend, Hermes, Il . 24, 24 Od . 1, ... ... ἀποκρίσεων Philostr. soph . 2, 1, 19 u. Philo , treffend antworten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
ὑπο-κρούω

ὑπο-κρούω [Pape-1880]

ὑπο-κρούω (s. κρούω ), von ... ... unterbrechen, Plat. Eryx . 395 e ; λόγον Pol.; dah. antworten, widersprechen, βοᾶν, ὑποκρούειν, λοιδορεῖν τοὺς ῥήτορας Ar. Ach . 38 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1222.
δηλον-ότι

δηλον-ότι [Pape-1880]

δηλον-ότι , d. i. δῆλον ὅτι, = ... ... Parm . 158 a; doch steht es auch ohne ein solches Verbum, in Antworten, Alexis Ath . XIV, 650 c u. IX, 386 a; wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηλον-ότι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 560.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon