Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aon

Aon [Georges-1913]

... Theb. 9, 95: Plur., Āonidae, ûm, m., die Aoniden = Thebaner, Stat. Theb. ... ... Āonides , um, f., die Aonidinnen, aonischen Schwestern, d.i ... ... 7944;όνιος), zu Aonien (Böotien) gehörend, aonisch, böotisch, vertex, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 483-484.
Aous

Aous [Georges-1913]

Aōus , ī, m. (Ἀωος), Fluß in Illyrien od. Epirus Nova, der auf dem tymphäischen Gebirge od. Lakmus entspringt, sich in einem engen u. tiefen Tale zwischen dem Äropus u. Asnaus hindurchwindet u. unterhalb Apollonias ins Ionische Meer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
chaos

chaos [Georges-1913]

chaos , Akk. chaos, Abl. chao (andere Kasus kommen in der klass. Periode nicht vor; Genet. chaï, Serv. Verg. Aen. 1, 664), n. (χάος, τό), I) der unendliche leere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chaos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
Chaos

Chaos [Georges-1910]

Chaos , chaos (χάος). – rein lat. umschr. rudis indigestaque ... ... Ch., hic maxima in turba maximaque in confusione rerum omnium vivimus. – chaotisch , inordinatus; inordinatus et turbidus; indigestus; verb. perturbatus et indispositus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chaos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536.
Chaon

Chaon [Georges-1913]

Chāōn , onis, m., s. Chāones.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chaon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
Aornos

Aornos [Georges-1913]

Aornos , ī, m. u. f. (ἄορνο&# ... ... / Bei Curt. 8, 11 (39) 2 haben die besten Handschriften Aornin, s. Aornis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aornos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
Aornis

Aornis [Georges-1913]

Aornis , idis, Akk. in, f. (Ἄορνις = ohne Vögel, weil den Vögeln wegen seiner Höhe nicht erreichbar), ein Fels in Indien (diesseit des Indus), mit einem Kastell, nach Court der Berg Azarneh, Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aornis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
Chaones

Chaones [Georges-1913]

Chāones , um, m. (Χάονες ... ... ;νία), die Landschaft Khaonien, j. Canina in Albanien, Cic. ... ... . Verg. Aen. 3, 335. – B) Chāonis , idis, f., chaonisch, poet. = epirotisch od. insbes. dodonäisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chaones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
aoratos

aoratos [Georges-1913]

aoratos , on (ἀόρατος), unsichtbar, aeon, Tert. adv. Valent. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aoratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
Amythaon

Amythaon [Georges-1913]

Amythāōn , onis, m. (Ἀμυθά ... ... 3, 452. – Dav. Amythāonius , a, um, amythaonisch, domus, Prop. 2, 3, 54: Melampus, der Amythaonier = des Amythaon Sohn, Verg. georg. 3, 550. Tibull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amythaon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408.
Cataonia

Cataonia [Georges-1913]

Cataonia , ae, f. (Καταονία), ... ... Provinz Kappadozien grenzend, Nep. Dat. 4, 1. – Deren Einw. Cataonēs , um, Akk. as, m., Curt. 4, 12 (45), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cataonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
aoristos

aoristos [Georges-1913]

aoristos , ī, m. (ἀόριστος), der Aorist (gramm. t. t.), Macr. gramm. (V) 615, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aoristos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
Aglaophon

Aglaophon [Georges-1913]

Aglaophōn , ontis, m. (Ἀγλαοφῶν), berühmter Maler aus Thasos (um 420 v. Chr.), Vater u. Lehrer des Polygnotus u. Aristophon, Plin. 35, 60. Cic. de or. 3, 26. Quint. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aglaophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255.
δάξ

δάξ [Pape-1880]

δάξ , mit den Zähnen beißend, Opp. H . 4, 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 522.
ἄορ

ἄορ [Pape-1880]

ἄορ ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄορ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
Archäologe

Archäologe [Georges-1910]

Archäologe , s. Altertumsforscher. – Archäologie , s. Altertumsforschung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Archäologe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 172.
aglaophotis

aglaophotis [Georges-1913]

aglaophōtis , tidis, Akk. tim, f. (ἀγλαοφῶτις, die Glanzschimmernde), I) ein Zauberkraut von schimmernder Farbe, Plin. 24, 160. – II) die Gichtrose (Paeonia officinalis, L ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aglaophotis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255.
diaoriganon

diaoriganon [Georges-1913]

diaorīganon (= διά ὀριγάνου), ein aus der Pflanze Wohlgemut bereitetes Heilmittel, Cael. Aur. chron. 3, 8, 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaoriganon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
ἄναξ

ἄναξ [Pape-1880]

ἄναξ , ἄνακτος, ὁ (vgl. ἀνά, ἄνω ), ... ... , 98 οὕνεκα πολλῶν λαῶν ἐσσὶ ἄναξ ; Iliad . 15, 532 ἄναξ ἀνδρῶν Εὐφήτης ; 23, 288 ἄναξ ἀνδρῶν Εὔμηλος; 5. 546 ... ... . 370. 375; aber Eur. Cycl . 86 ist κώπης ἄναξ Ruderer; ὅπλων , Führer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199-200.
ἀξία

ἀξία [Pape-1880]

ἀξία (s. ἄξιος), ἡ , Werth, Preis einer Sache, ... ... 146. – Würde, auch äußere, wie ἀξίωμα, ἐπορεύετο μετὰ μεγάλης ἀξίας Pol . 39, ... ... Sp . auch Verlangen, Wille, wie ἀξίωσις, κατὰ τὴν ἰδίαν ἀξίαν Diod. S . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon