Suchergebnisse (347 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trepido

trepido [Georges-1913]

trepido , āvī, ātum, āre (trepidus), trippeln, ... ... wurde, Liv.: nec trepides in usum poscentis aevi pauca, Hor.: avis laqueo capta trepidat, zappelt ängstlich, Ov. – m. inter u. Akk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trepido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3205-3206.
anlegen

anlegen [Georges-1910]

anlegen , I) v. tr.: 1) etwas nahe ... ... alci rei od. ad alqd (z. B. scalas moenibus). – aptare, accommodare alci rei od. ad alqd (anpassen, anmachen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 130-131.
habilis

habilis [Georges-1913]

habilis , e (habeo), I) leicht zu handhaben, ... ... corpus minus h., siecher, Vell.: mit Dat., figura corporis habilis et apta ingenio humano, Cic.: Aegyptum habiliorem annonae publicae reddere, Suet.: h. lateri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2996-2997.
petitio

petitio [Georges-1913]

petītio , ōnis, f. (peto), das Langen ... ... . v. der Rede, sic orator nec plagam gravem facit, nisi petitio fuerit apta, nec satis recte declinat impetum, nisi etiam in cedendo quid deceat intellegit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670-1671.
colligo [1]

colligo [1] [Georges-1913]

1. col-ligo , āvī, ātum, āre (con u. ... ... 3, 2, 3. – gew. im Passiv, res omnes inter se aptae colligataeque, Cic.: quae quattuor (officiorum genera) quamquam inter se colligata atque implicita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1265.
debello

debello [Georges-1913]

dē-bello , āvī, ātum, āre, I) intr. den ... ... zu Ende geführt, absol., neque priusquam debellavero absistam, Liv.: eodem impetu capta castra debellatumque est, Liv.: quasi debellatum foret, Tac. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891-1892.
beliebt

beliebt [Georges-1910]

... . sich angenehm machen wollen); alcis benevolentiam captare (nach jmds. Wohlwollen streben); alcis gratiam aucupari. alcis favorem quaerere ... ... sich b. zu machen suchen, multitudinis animos ad benevolentiam allicere; auram popularem captare; ventum popularem quaerere. – die Kunst, sich b. zu machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beliebt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 404.
streben

streben [Georges-1910]

streben , nach etwas, niti od. anniti ad alqd ... ... affectare alqd (nach etw. dichten u. trachten, z.B. regnum). – captare alqd (etwas zu erhaschen suchen, nach etwas haschen, z.B. plausum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
laqueus

laqueus [Georges-1913]

laqueus , ī, m. (lacio), ein Strick als Schlinge, ... ... laqueum inicere, über einen werfen, Liv., laqueum inicere cervicibus, Suet.: laqueo captare feras, Verg.: alqm laqueo dependentem invenire, Liv.: poet., vipera sarmentis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laqueus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 563-564.
competo

competo [Georges-1913]

com-peto , petīvī u. petiī, petītum, ere, ... ... fr.: neque oculis neque auribus satis competebant, Tac.: ut vix ad arma capienda aptandaque pugnae competeret animus, man kaum bei Besinnung war, Liv. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1347.
plausus

plausus [Georges-1913]

plausus , ūs, m. (plaudo), das Klatschen, ... ... der Beifall übh. (Ggstz. sibilus), accipere plausum, Cic.: captare plausus, Cic.: a multitudine maximo clamore atque plausu in rostris collocari, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plausus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1734-1735.
aculeus

aculeus [Georges-1913]

aculeus , ī, m. (Demin. v. acus), der ... ... ad militum animos stimulandos aliquem aculeum habent, Liv.: auditorum intentio nullis extrinsecus aut blandimentis capta aut aculeis excitata, Plin. ep. – 3) der tiefe Eindruck ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aculeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95-96.
neglego

neglego [Georges-1913]

neg-lego , lēxī, lēctum, ere (nec u. lego), ... ... ., nicht achten = übersehen, nicht ahnden, ungeahndet hingehen lassen, pecuniam captam, Cic.: vitam ereptam, Cic. – / Nach dem simplex lego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neglego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1131.
venatio

venatio [Georges-1913]

vēnātio , ōnis, f. (venor), I) das Jagen ... ... Wildfleisch, Wilbbret (caro ferina), omnis avis, omnis venatio, Cels.: ven. capta, Liv.: unde illi eo tempore tam varia et multa venatio, Liv.: leporem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
mitesco

mitesco [Georges-1913]

mītēsco (mītīsco), ere (mitis), I) mild werden, ... ... friedsam werden, ferae quaedam numquam mitescunt, Liv.: nolite existimare beluas tantum recens captas feritatem illam silvestrem primo servare, deinde, cum diu manibus humanis alantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948-949.
evincio

evincio [Georges-1913]

ē-vincio , vīnxī, vīnetum, īre, I) gehörig binden, ... ... gebundenen Händen, Sil. 2, 48: m. griech. Acc., evincti brachia capta (an den usw.) duces, Tibull. 1, 7, 5. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evincio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
Sarepta

Sarepta [Georges-1913]

... ;πτα, Σαρεφθά, Nbf. Σάραπτα), Stadt in Phönizien, zwischen Sidon und Tyrus, durch guten Wein berühmt ... ... S. Mart. 2, 81 (wo Să gemessen), u. Sarapta , Sulp. Sev. chron. 1, 43, 4. – Dav.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sarepta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2493.
dedisco

dedisco [Georges-1913]

dē-dīsco , didicī, ere = ἀπομανθάνω, verlernen, sich abgewöhnen (Ggstz. discere), a) im allg.: haec verba, Cic ... ... dedidicit iam pace (im Fr.) ducem, Lucan. 1, 131: dedisce captam, Sen. Tro. 894.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940-1941.
Gewerbe

Gewerbe [Georges-1910]

Gewerbe , ars. artificium (als Betrieb einer Kunst, eines Handwerks). – ars sordida. artificium sordidum (als niedriges Handwerk, im Ggstz. zu einer ars liberalis ... ... fact.). – aus dem Lügen ein G. machen, cibum quaestumque ex mendaciis captare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewerbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1113-1114.
Periode

Periode [Georges-1910]

Periode , I) Zeitraum: tempus (eine Zeit, ein Zeitraum übh.). – tempestas (eine Zeit in bezug auf gewisse Merkmale, Umstände, ... ... lange P., nimis longa sententiarum continuatio: eine fließende u. gerundete P., apta et quasi rotunda constructio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Periode«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon