Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
streiten

streiten [Georges-1910]

streiten , I) eig: a) mit Waffen, s. kämpfen. ... ... (sich mit Erbitterung zanken). – dafür und dagegen streiten, disputare in contrarias partes od. in utramque partem: weder dafür noch dagegen st., in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236-2237.
Anhänger

Anhänger [Georges-1910]

Anhänger , sectator assectator (der aufmerksame u. unablässige Nachfolger od. ... ... Adelsfreund. – die Anhänger jmds., auch factio (polit. Partei). – partes (Partei übh., sowohl polit. [z. B. Cinnanae ] als eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhänger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 121.
gebildet

gebildet [Georges-1910]

gebildet , humanus. humanitate politus (menschlich veredelt übh.). – ... ... humanitate abhorrens; a litteris alienissimus. – durch u. durch g. sein, artes optimas penitus mente complexum esse. – Gebildete , der, s. gebildet. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebildet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 994-995.
Handwerk

Handwerk [Georges-1910]

Handwerk , I) als Gewerbe: ars (jede Kunst als wenn ... ... Gewerbe): – quaestus sordidus (als niedriger Erwerbszweig). – die Handwerke, auch artes, quae manu constant. – ein H. betreiben, in sordida arte versari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1215-1216.
allerlei

allerlei [Georges-1910]

allerlei , varius (mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – ... ... multiplices variique: auf a. Art, varie (f. oben); in omnes partes (nach allen Seiten hin, in jeder Hinsicht, z. B. fallere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
durchaus

durchaus [Georges-1910]

durchaus , I) gänzlich, ohne Ausnahme etc., prorsus (gänzlich, ... ... [dumm sein]). – omni parte (in jeder Beziehung). – in omnes partes. per omnia (nach allen Beziehungen hin, z.B. per omnia expertus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
Resultat

Resultat [Georges-1910]

Resultat , I) Erfolg: eventus, exitus rei oder rerum; ... ... zu keinem R. (bestimmten Entschluß) gelangen können, varie oder in diversas partes trahi;certum consilium capere non posse: es bleibt etwas ohne R ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Resultat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1960-1961.
erlassen

erlassen [Georges-1910]

erlassen , I) = ergehen lassen, s. ergehen no. I, 1. – II) nachlassen: solvere, exsolvere, liberare alqā re (von einer ... ... e., remittere alci de summa: neun Teile der Geldstrafe e., detrahere multae partes novem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803.
actuosus

actuosus [Georges-1913]

āctuōsus , a, um, Adj. m. Compar. (actus), ... ... v. der Rede, wirkungsvoll, tum sunt maxime luminosae et quasi actuosae partes duae (orationis), Cic. or. 125. – c) v. Schauspieler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94.
unterste

unterste [Georges-1910]

unterste , der, infimus. imus (im physischen Sinne urspr. ... ... des Ohres, ima auris: der unt. Teil der Stadt, inferiores urbis partes; urbs inferior: zu unterst (sitzen etc.), infimo loco; oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2432.
anwerben

anwerben [Georges-1910]

anwerben , a) in eng. Bed. Soldaten od. Kolonisten, ... ... Bed., übh. jmd. bewegen, zu seiner Partei zu treten: alqm in suas partes trahere. – Anwerber , von Soldaten od. Kolonisten, conquisitor militum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwerben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 163-164.
obliegen

obliegen [Georges-1910]

obliegen , I) v. intr ., ... ... meum, tuum est: das liegt mir nicht ob, haec non sunt meae partes; hoc non est meum: es liegt jmdm. gar nicht ob, zu etc., nullae sunt alcis partes mit folg. Infin. (z.B. ad defendendum compellere, zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
tauschen

tauschen [Georges-1910]

tauschen , I) v. intr .mutare res inter se ... ... umtauschen): mit jmd. t., res mutare cum alqo (im allg.); mutare partes (die Rollen, auch in der Lebensweise, vertauschen); merces mutare cum alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tauschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

... Rolle im Leben spielen): in derselben Rolle au., easdem partes agere; eandem personam gerere oder ferre (beide eig. u. ... ... .): in der Hauptrolle, in einer Nebenrolle au., primas partes agere, secundas partes agere (eig. u. bildl.); esse primarum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

... Einzelnen (Ggstz. proprie, nominatim, per partes [teilweise] u. dgl.). – in universo (in der Gesamtheit ... ... – passim (weit u. breit, allenthalben, allerorten). – in omnes partes (nach allen Beziehungen hin). – omnibus rebus. omnibus partibus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
Rücksicht

Rücksicht [Georges-1910]

Rücksicht , respectus (die Berücksichtigung im Gedanken, die Beachtung). – ... ... omni genere. omnibus rebus od. partibus (in allen Stücken); in omnes partes (nach allen Seiten hin, z.B. alqm fallere): ein in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rücksicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1978-1979.
hinziehen

hinziehen [Georges-1910]

hinziehen , I) v. tr. u. refl.: ... ... durch etwas h., manare et fundi per alqd (z.B. per omnes partes sapientiae). – b) zeitlich: trahi, protrahi, extrahi, duci, produci, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1340-1341.
befördern

befördern [Georges-1910]

befördern , I) weiter schaffen: curare (besorgen übh.). – ... ... fovere alqd (gleichs. warm halten, hegen und pflegen, z. B. artes). – alci oder alci rei consulere, prospicere (Fürsorge tragen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befördern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 356-357.
Beziehung

Beziehung [Georges-1910]

Beziehung , I) das Einziehenin einen Ort: migratio in alqm locum ... ... – in allen Beziehungen, (in) omnibus rebus od. partibus: in omnes partes (nach allen B. hin, z. B. molestum esse). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beziehung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 475-476.
einrücken

einrücken [Georges-1910]

einrücken , I) v. tr. inserere alci rei (dazwischen ... ... – in vicem alci succedere (jmds. Stelle als Stellvertreter einnehmen). – in partes alcis subire (jmds. Rolle, Amt übernehmen). – in locum alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 699-700.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon