Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trennen

trennen [Georges-1910]

trennen , discindere (voneinander schneiden, z.B. in Teile; ... ... .B. amicitias). – dividere (auseinander schneiden, teilen, z.B. in partes: u. Gallos ab Aquitanis Garumna flumen dividit). – dirimere (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2308-2309.
solitus

solitus [Georges-1913]

solitus , a, um, PAdi. (v. soleo), ... ... gebräuchlich, a) adjekt.: alveus, das gew. (eigentliche), Tac.: artes, Ov.: exercitationes, Suet.: honores, Tac.: labor, Ov.: locus, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2711-2712.
modeste

modeste [Georges-1913]

modestē , Adv. (modestus), I) eig.: A) im ... ... , Romam venire, Cic.: placide modesteque inter se rem publicam tractare, Sall.: partes m. distrahere, Tac.: rebus secundis m. ac moderate uti, Liv.: modestissime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modeste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 961-962.
Vorrang

Vorrang [Georges-1910]

Vorrang , principatus. – priores partes (die erste, vorzüglichere ... ... geben, einräumen, principatum alci dare; priores partes alci deferre od. tribuere; alci cedere od. concedere ( ... ... V. haben, principatum obtinere (v. Pers. u. Lebl.); priores partes agere (v. Pers ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2604.
prosero [2]

prosero [2] [Georges-1913]

2. prō-sero , sēvī, satum, ere, säend hervorbringen, ... ... poët adv. Marc. 1, 127. – II) übtr.: contiguas ex artibus artes, hervorbringen, Gratt. cyn. 9. – dah. prōsatus, a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2027.
semotus

semotus [Georges-1913]

sēmōtus , a, um, PAdi. (v. semoveo), entfernt, entlegen, I) eig.: locus a militibus semotus, Caes.: semotae partes urbis, Auct. b. Alex. – neutr. pl. subst., longe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2594.
madesco

madesco [Georges-1913]

madēsco , maduī, ere (Inchoat. zu ... ... robora, Verg.: iuga montium stagnis madescunt, werden bewässert, Solin.: ut superiores partes madescant, Cels.: nec madescimus nisi umore, Quint.: spectare oportet, num tempora partesve corporis aliae paulum madescant, quae sudorem venturum esse testentur, Cels. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 753.
depurgo

depurgo [Georges-1913]

dē-pūrgo , āvī, ātum, āre, reinigen, I) ... ... ) insbes., als mediz. t. t., reinigen, abführen, eas partes, ex quibus sputa feruntur (v. einem Mittel), Cael. Aur. acut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
magicus

magicus [Georges-1913]

... 953;κός), magisch, zauberisch, ars, Lact.: artes, Verg., Plin. u.a.: terrores, Hor.: superstitiones, Tac.: ... ... Hieroglyphen, Lucan. 3, 224. – subst. magicae (sc. artes), Aulul. V, 3. p. 51, 16 Peiper.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758.
komisch

komisch [Georges-1910]

komisch , comicus (κωμικός, ... ... ihr eigen, Ggstz. tragicus). – ridiculus. ridendus (spaßhaft, belachenswert, wie partes ridendae, d.i. eine komische Rolle). – mirificus (wunderbar, sonderbar ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »komisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463.
penitus [2]

penitus [2] [Georges-1913]

2. penitus , a, um (penus), inwendig, innerlich, ... ... Apul.: usque ex penitis faucibus, Plaut.: penitior pars domus, Apul. fr.: interiores partes domuis (= domus), ut ait Plautus, penitissimae, Varro fr.: ex Arabia penitissuma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
fördern

fördern [Georges-1910]

fördern , maturare (beschleunigen). – alci rei insistere (hinter ... ... ). – alere (unterhalten und unterstützen, z.B. honos alit artes). – adiuvare (unterstützen, heben, gedeihen machen). – augere (vermehren, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fördern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 920-921.
Umsicht

Umsicht [Georges-1910]

Umsicht , I) eig.: circumspectus (z.B. hinc in omnes partes circumspectus est). – freie, weite U., late circumspiciendi libertas. – II) übtr.: circumspectio (umsichtiges Verfahren). – circumspectum iudicium (umsichtiges Urteil). – cautio (Behutsamkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
corneus [1]

corneus [1] [Georges-1913]

1. corneus , a, um (v. cornu), I) ... ... fest wie Horn, corpora c., Plin.: cornea fibra, bildl. = hartes Herz, Gefühllosigkeit, Pers. 1, 47. – B) der Farbe nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corneus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1696.
circito

circito [Georges-1913]

circito , āre (= circuito; vgl. circitor = circuitor), überall durchwandern, omnes istae artes, quibus aut circitatur civitas aut strepit, die in der Stadt umher ihr Wesen treiben od. sie mit Geräusch erfüllen, Sen. ep. 90, 19. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1142.
Nordpol

Nordpol [Georges-1910]

Nordpol , septemtrio. – Nordsee , septemtrionalis oceanus (der ... ... (der bei Germanien strömende Teil). – Nordseite , septemtrionalis pars. – aquilonis partes. – auf der N., a septemtrione; vgl. »nördlich«. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nordpol«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1803.
zaubern

zaubern [Georges-1910]

zaubern , * colere artes magicas. – etwas zaubern, quodam veneno perficere, ut etc. (durch einen Zaubertrank); carminibus efficere alqd (durch Zauberformeln). – jmd. fest z., alqm defigere. – Zaubern , das, veneficium (Zubereitung der Zaubermittel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zaubern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2761.
rectrix

rectrix [Georges-1913]

rēctrīx , trīcis, f. (Femin. zu rector), die ... ... Lenkerin, Leiterin, Italia, rectrix parensque mundi altera, Plin. 37, 201: artes ministrae sunt; sapientia domina rectrixque est, Sen. ep. 85, 32: videmus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2237.
Arglist

Arglist [Georges-1910]

Arglist , malitiosa astutia (arglistige Schlauheit). – malitia (Schelmerei). – vafritia (Verschmitztheit). – malae artes (Ränke). – arglistig , callidus et ad fraudem acutus. fraudulentus (betrügerisch). – malitiosus (hinterlistig, schelmisch, bes. in Rechtsangelegenheiten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arglist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
Lehramt

Lehramt [Georges-1910]

Lehramt , doctoris, magistri, professoris partes, munus. – professio (das L. als Fach, das jmd. betreibt, z.B. sapientiae, medicinae). – ein L. in Rom bekleiden, Romae docere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehramt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1571.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon